Viele Benutzer haben berichtet, dass sie den „PS4-Fehler SU-41350-3“ sehen, wenn sie versuchen, ihre PS4-Konsole zu aktualisieren oder zu modernisieren. Es bedeutet einfach, dass die PS4 die entsprechende Datei nicht finden kann, um den Prozess zu aktualisieren und den Vorgang abzuschließen. Nach weiteren Untersuchungen stellten wir fest, dass der Fehler beim USB-Laufwerk auftritt und die PS4 daher die Update-Datei beim manuellen Zurücksetzen nicht finden kann und die PlayStation im abgesicherten Modus hängen bleibt. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen beizubringen, wie Sie den PS4-Fehler SU-41350-3 beheben können.
Der Fehler „PS4-Fehlercode SU-41350-3“ kann auftreten, wenn Sie versuchen, Ihr Gerät zu starten wechselt in den abgesicherten Modus. Die Fehlermeldung „Cannot Find Update File“ kann auch für Benutzer angezeigt werden. Die PS4-Spielekonsole ist die beste der Welt. Nach einer Weile entwickelt diese Konsole jedoch eine Reihe von Problemen. Da nichts perfekt ist, enthält die Konsole einige Fehler. Das Unternehmen des PS4-Entwicklers hat jedoch nie Artikel zu dem Fehlercode veröffentlicht, der in Zukunft auf der Konsole verfügbar sein wird.
Übrigens ist PlayStation das Unternehmen, das die PS4-Konsole entwickelt hat. Nach weiteren Untersuchungen haben wir festgestellt, dass beim Versuch, die PlayStation mit dem Server zu verbinden, beim Spielen ein unerwarteter Fehlercode auf Ihrem Bildschirm erscheinen kann. Unten haben wir die Schritte zur Behebung des PS4-Fehlers SU-41350-3 erwähnt. Wenn das Problem weiterhin in Ihrem System besteht, können Sie auf der offiziellen Website weitere Informationen finden Lösungen.
5 Möglichkeiten zur Behebung des PS4-Fehlers SU-41350-3
Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk mit FAT32 oder exFAT formatiert ist
Connect das USB-Laufwerk an Ihren Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Datenträgerverwaltung aus dem Kontextmenü. Wählen Sie im Fenster Datenträgerverwaltung das USB-Laufwerk aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option Format. Dann können Sie das exFAT aus dem Dropdown-Menü auswählen und auf OK klicken. Danach erhalten Sie eine Warnmeldung und klicken auf OK Schließen Sie den USB-Stick wieder an Ihre PS4 an und prüfen Sie, ob die PS4-Update-Datei nicht gefunden werden kann.
Aktualisieren der PS4-Firmware
Gehen Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm > zu Einstellungen. Klicken Sie jetzt auf Systemsoftware-Update. Ihre PS4 sucht nach der neuesten Firmware. Stellen Sie also sicher, dass Sie mit dem Internet oder dem WLAN-Router verbunden sind. Wenn ausstehende Updates vorhanden sind, installieren Sie sie.
Halten Sie die USB-Anschlüsse der PS4 sauber
Da die USB-Anschlüsse der Sony PlayStation 4 bündig mit dem System abschließen, sammeln sie viel Schmutz an. Sie können dieses Problem jedoch leicht lösen, indem Sie eine kleine Sprühflasche bis zur Hälfte mit Isopropylalkohol füllen. Schießen Sie dann vorsichtig einen feinen Nebel in die Öffnung, gerade weit genug, dass Sie das Innere sehen können. Dann bürste den Schmutz einfach mit einer Zahnbürste vom Anschluss.
Abgesicherter Modus für PS4-Systemaktualisierung
Du musst im abgesicherten Modus starten. Sie müssen den Netzschalter 7 Sekunden lang gedrückt halten, um Ihre PS4 vollständig auszuschalten. Nachdem Sie Ihr PS4-System ausgeschaltet haben, halten Sie den Netzschalter erneut gedrückt, bis Sie ein zweites Summen hören. Nachdem Sie die PS4 mit dem USB-Kabel verbunden und die PS-Taste auf dem Controller gedrückt haben, können Sie auf den abgesicherten Modus zugreifen. Sie müssen die Option „PS4 initialisieren“ auswählen. Um den Installationsvorgang abzuschließen, wählen Sie die Option Update from USB Storage Device und klicken Sie auf OK. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Starte deine PlayStation 4 neu
Der erste und wichtigste Schritt zur Behebung des Fehlers SU-41350-3 ist ein Neustart deiner PlayStation. Es besteht eine gute Chance, dass Ihr Netzwerk einen Fehler oder Virus enthält, der dazu führt, dass der Fehlercode angezeigt wird. Ein Neustart deiner PlayStation trägt dazu bei, dass dein System reibungslos und fehlerfrei läuft.
Über PlayStation 4
Die PlayStation 4 (PS4) von Sony Interactive Entertainment ist eine Videospielkonsole für den Heimgebrauch. Es wurde im Februar 2013 als Nachfolger der PlayStation 3 angekündigt und am 15. November 2013 in Nordamerika, am 29. November 2013 in Europa, Südamerika und Australien und am 22. Februar 2014 in Japan veröffentlicht. Es ist eine Konsole der achten Generation, die mit Microsofts Xbox One und Nintendos Wii U und Switch konkurriert. Die Grundlage Die PlayStation 4 ist eine hervorragende Spielekonsole mit einer der besten Spielbibliotheken, die jemals zusammengestellt wurden. Seine First-Party-Aufstellung ist der Xbox One S weit überlegen, wobei Titel wie Uncharted 4, God of War und Marvel’s Spider-Man als wesentliche Erfahrungen angesehen werden.
Die bevorstehende PS5 sorgt jedoch dafür dass die zukünftige Unterstützung begrenzt sein wird, daher sollte die PS4 nur in Betracht gezogen werden, wenn Sie jetzt verzweifelt nach einer kostengünstigen Konsole suchen. Die PlayStation 4 (abgekürzt als PS4) ist der Nachfolger der PlayStation 3 und wurde im November 2013 veröffentlicht, gerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft. Es wurde am 20. Februar 2013 veröffentlicht. Die Konsole wurde am 10. Juni 2014 auf der E3 vorgestellt. Die PlayStation 4 wurde am 15. November 2013 in Nordamerika, am 29. November 2013 in Europa und Australien und am 22. Februar 2014 in Japan veröffentlicht.
Sony hielt nach Gerüchten über eine Slim PS4 ein Treffen ab und eine 4K-Version tauchte online über Quellen in der Nähe von Nachrichtenagenturen auf. Dies würde zur unvermeidlichen Ankündigung sowohl der PlayStation 4 Slim führen, die von einem Twitter-Benutzer erworben wurde, der scheinbar legitime PS4 Slim-Fotos seiner gekauften Kopie online gepostet hat, als auch der PS4 4K. Mehrere Verkaufsstellen, darunter DualShockers, EuroGamer und GameSpot, berichteten über die Neuigkeiten. Am 7. September 2016 veranstaltete Sony ein PlayStation-Meeting.
Abschließende Worte
Das war es mit unserem Artikel über Methoden zur Behebung des PS4-Fehlers SU-41350-3. Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, warum der Fehler PS4 SU-41350-3 auftritt. Laut der Umfrage ist die häufigste Ursache dafür, dass die PS4 keine Update-Dateien findet, dass Ihr USB-Speichergerät mit dem falschen Dateisystem formatiert ist. Wenn Sie mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind und wissen möchten, wie Sie dieses Problem lösen können, befolgen Sie die oben genannten Schritte.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie den PS4-Fehler SU-41350-3.
p>