Das Oxford English Dictionary konzentriert sich nicht nur auf hochkarätige Wörter, sondern auch auf Wörter, die in der Alltagssprache weit verbreitet sind. Außerdem gehören dazu Slang, Umgangssprache und Wörter aus regionalen Dialekten. Das OED ist daran interessiert, die gesamte Bandbreite der englischen Sprache zu dokumentieren. Unabhängig von Herkunft oder Formalität. Aus diesem Grund enthält es Wörter aus allen Epochen der Sprache. Beispielsweise galten moderne Slang-und umgangssprachliche Begriffe in der Vergangenheit möglicherweise nicht als „richtiges“ Englisch. Inzwischen sind sie jedoch weit verbreitet und werden als Teil der Sprache anerkannt.
Darüber hinaus ist das Oxford English Dictionary (OED) das umfassendste und maßgeblichste Wörterbuch der englischen Sprache. Jedes Jahr aktualisieren die Lexikographen des OED das Wörterbuch mit neuen Wörtern, Bedeutungen und Untereinträgen.
Viele der Begriffe geben einen Einblick in den Sprachgebrauch im Vereinigten Königreich, da das OED seinen Sitz in England hat. Aber andere scheinen in Amerika und auf der anderen Seite des großen Teichs entstanden zu sein. Hier sind ein paar der neuen Begriffe zusammen mit der Oxford-Definition von insgesamt etwa 700 Wörtern.
The New York Times
1. Aestel
ein Artefakt, das verwendet wird, um beim Lesen eines Manuskripts mitzumachen oder seinen Platz zu behalten
2. Agrivoltaik
die gleichzeitige Nutzung eines Grundstücks für landwirtschaftliche und photovoltaische Solarstromerzeugung.
3. Heißluftfritteuse
ein winziger Konvektionsofen, der oft zum Frittieren von Speisen mit etwas Öl verwendet wird.
4. Captain Obvious
ein sarkastischer oder abfälliger Begriff für jemanden, der das Offensichtliche oder Überflüssige behauptet.
5. CODA
CODA ist ein Akronym, das für „Children of Deaf Adults“ steht. Es bezieht sich auf eine Person, deren Eltern oder Erziehungsberechtigte taub oder schwerhörig sind.
6. Crash-Diät
eine Diät, die den Kalorienverbrauch über einen kurzen Zeitraum stark einschränkt, mit dem Ziel, einen sehr schnellen Gewichtsverlust zu bewirken.
7. Dap
eine beiläufige Begrüßung, Anerkennung oder Bestätigung, normalerweise mit Handflächenklatschen, Faustschlägen oder Fingerschnippen.
8. Letztes Mädchen
eine typische weibliche Figur, normalerweise klug, ernst, vorsichtig und keusch, die überlebt, um den Angreifer zu besiegen oder nach dem Tod anderer Figuren zu fliehen.
9. Halfsies
Hälften, zwei gleiche Anteile oder Teile
10. Jag
Schottische Bezeichnung für eine subkutane Injektion, insbesondere eine Impfung
11. Keep Cup
ein wiederverwendbarer Becher
12. Mononym
ein Ein-Wort-Name, unter dem eine Person, insbesondere eine Berühmtheit, bekannt ist.
13. Parasozial
Der Aufbau einer Beziehung, die durch das einseitige, unerwiderte Gefühl der Intimität gekennzeichnet ist, das für eine bekannte oder berühmte Persönlichkeit empfunden wird.
14. Pinkie Promise
ein Versprechen, das gemacht wird, indem man seinen kleinen Finger mit dem einer anderen Person verbindet, und das als besonders verbindlich oder aufrichtig angesehen wird.
15. Portalpirat
eine Person, die Pakete plündert, die zugestellt und unbeaufsichtigt vor dem Haus, Geschäft usw. des Empfängers gelassen wurden.
16. Sh**housery
etwas, das als verabscheuungswürdig, inakzeptabel oder schlecht angesehen wird.
17. Superyacht
eine außergewöhnlich große oder leistungsstarke Yacht.
18. Heckklappenparty
eine Party, die üblicherweise auf dem Parkplatz eines Stadions vor einer Sportveranstaltung abgehalten wird, bei der Speisen und Getränke an der offenen Heckklappe eines Autos serviert werden.
19. Tallywacker
den Penis oder eine dumme, nervige oder anderweitig anstößige Person (insbesondere ein Mann)
20. Textspeak
Sprache, die als charakteristisch für Textnachrichten und andere Formen der elektronischen Kommunikation gilt, besteht oft aus Abkürzungen, Akronymen, Emoticons oder Emojis usw.
Zu guter Letzt diese neuesten Ergänzungen veranschaulichen den Fortschritt der englischen Sprache sowie die möglichen Verwendungen und Interpretationen der Wörter.
Trotzdem sind nicht alle neu hinzugefügten Wörter modern. Zum Beispiel ist Aestel ein Beispiel für ein archaisches Wort. Obwohl dieses Wort bereits im Oxford English Dictionary existiert. Darüber hinaus ist es ein Begriff, der erstmals in König Alfreds Vorwort zu seiner Übersetzung von Pastoral Care aus dem 9. Jahrhundert auftauchte, einem Wälzer von Papst Gregor I., der auf das 6. Jahrhundert zurückgeht. Die genaue Bedeutung des Wortes bleibt jedoch unbekannt. Aber es wird häufig als Zeiger oder Griff für einen Zeiger betrachtet, der verwendet wird, um einem Manuskript zu folgen oder seine Position zu halten.
Darüber hinaus unterstreicht die Aufnahme solcher Wörter in die OED den historischen Kontext und die Entwicklung des Englische Sprache und die Bedeutung der Bewahrung und des Verständnisses der historischen Verwendung von Wörtern. Zusätzlich wurden andere Begriffe unter bereits vorhandene Einträge positioniert.