Das MSI Raider GE77 (offiziell als GE77HX 12UHS bekannt) ist eines der beeindruckendsten und ehrgeizigsten Gaming-Laptops auf dem Markt. Im Inneren hat es die Hardware, um jedes Spiel zu erschrecken, während es auf der Außenseite einen Bildschirm hat, der jedes Spiel umwerfend aussehen lässt. Das bedeutet, dass die Ambitionen von MSI noch höher sind als bei vielen seiner Konkurrenten und den Kosten entsprechen; in diesem Bereich, der Geräte von Alienware und Razer umfasst, sagt das wirklich etwas aus.

Drei USB-Anschlüsse in voller Größe sowie Typ-C-und Thunderbolt-4-Anschlüsse machen es praktisch als tragbares Gerät, während HDMI 2.1-Ausgang ist zukunftssicher mit Unterstützung für 4K-Gaming bei 120 Hz und 8K-Gaming bei 60 Hz. MSI hat auch an anderer Stelle einen handlichen Dandy-SD-Kartenleser platziert. Im Inneren finden Sie ultraschnelles 2,5-Gbit/s-Ethernet, Dual-Band Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Es hat umfangreichere Konnektivität als alle seine Konkurrenten – schade, dass der USB-Anschluss keine Stromversorgung bietet, obwohl Biometrie wie ein Fingerabdruckleser oder eine Gesichtserkennung schön gewesen wären.

Das hintergrundbeleuchtete Chiclet Die Tastatur hat flache, leicht raue Tasten mit angemessenem Hub und klaren Betätigungspunkten. Das Feedback auf der Tastatur ist gut. Die Tastatur wackelt kaum während des Tippens und, wie bei MSI üblich, befindet sich die „Fn“-Taste an einer Stelle, die bei anderen Laptops undenkbar ist. Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur verfügt über drei Helligkeitseinstellungen, die über zwei Funktionstasten gesteuert werden. Insgesamt bietet MSI eine alltagstaugliche Tastatur.

Die Helligkeit (371,2 nits) des matten 17,3-Zoll-Displays (3840 x 2160 Pixel) übersteigt das wünschenswerte Minimum (über 300 nits), der Kontrast aber schlecht (733:1) und von einem 5.200-Euro-Laptop würden wir mehr erwarten. Als Referenz erachten wir Werte über 1000:1 als gut; 120-Hz-Panels haben eine kurze Reaktionszeit. Wir haben auch kein PWM-Flimmern festgestellt.

MSI ging den ganzen Weg an die Spitze des Nvidia-und Intel-Stacks, um die Raider-GE77-Hardware zu finden; Die GeForce RTX 3080 Ti (lesen Sie unseren ausführlichen Test) läuft auf diesem Laptop mit einer Spitzenleistungsgrenze von 175 W. Dies ist eine große Grenze für den Zugriff auf 16 GB Arbeitsspeicher und 7.424 Stream-Prozessoren.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.