Das erste, was uns am Galaxy Z Fold 4 aufgefallen ist, ist, dass das Display auf der Vorderseite nicht so gequetscht aussieht. Und das liegt daran, dass es ein breiteres Seitenverhältnis als das Galaxy Z Fold 3 hat. Dadurch lässt sich das 6,2-Zoll-Panel einfacher mit einer Hand bedienen, und ehrlich gesagt fühlen Sie sich wohler, wenn Sie das Cover-Display verwenden, um beispielsweise Benachrichtigungen zu überprüfen und schnell darauf zu antworten Mitteilungen. Das Galaxy Z Fold 4 ist diesmal weniger klobig und schwer, wenn auch nicht viel. Das liegt zum Teil daran, dass Samsung das Scharnier schlanker gemacht hat.
Das neue Fold 4 wiegt 9,28 Unzen im Vergleich zu 9,55 Unzen beim Fold 3, was nicht viel ist, aber ich nehme es. Leider ist mir das Gewicht des Z Fold 4 immer noch in meiner Tasche und bei längerer Nutzung des Telefons im Bett aufgefallen. Im geschlossenen Zustand ist das Gerät immer noch etwa doppelt so dick wie ein normales Smartphone. Auf der positiven Seite wurden die Ränder des Gehäuses und des Hauptbildschirms reduziert, was für ein noch intensiveres Seherlebnis sorgt.
Außerdem gefällt uns, dass die Kamera unter dem Display (UDC) etwas weniger sichtbar ist , sodass es sich besser in den umgebenden Inhalt einfügt. In Bezug auf die Haltbarkeit behauptet Samsung, dass der Hauptbildschirm jetzt 45 % stärker ist. Erste Tests zeigen jedoch, dass diese Behauptung unbegründet sein könnte, obwohl das Z Fold 4 immer noch recht robust zu sein scheint. Zu den Farboptionen für das Galaxy Z Fold 4 gehören Graugrün, Beige und Phantomschwarz.
Samsung hat großartige Arbeit geleistet, indem es seine wichtigsten One UI-Funktionen und-Apps in das Fold-Erlebnis integriert hat, ohne dass sie im Weg stehen der Standard-Android-Google-Apps, die Sie wirklich brauchen. Besonders beeindruckt sind wir jedoch von der mühelosen Übergabe zwischen dem Abdeckbildschirm und dem flexiblen Hauptdisplay. Das Telefon schaltet den Bildschirm sofort um, sodass Sie dieselbe App zwischen dem Haupt-und dem Cover-Display hin und her bewegen können, ohne auf das Neuladen warten zu müssen.
Es kann wie ein normales Telefon mit dem Cover-Bildschirm, einem Tablet, funktionieren mit dem Hauptbildschirm oder irgendetwas dazwischen, wenn Sie den Bildschirm in einem 90-Grad-Winkel klappen. Das Galaxy Z Fold 4 erkennt, wenn es in einem 90-Grad-Winkel gebogen wird, und platziert die geteilte Tastatur in der unteren Hälfte des Bildschirms, wenn Sie sich in einer App wie Word befinden. Das ist nicht perfekt, da es am besten ist, nicht in die Falte zu tippen, aber es funktioniert. Es ist der Verwendung eines sehr kleinen Android-Laptops nicht unähnlich.
Mit dem App-Dock können Sie nicht nur Apps ziehen und ablegen und häufig verwendete Apps im Dock behalten, es kann sich auch App-Gruppen merken und ermöglicht Ihnen den Zugriff und öffnen Sie sie sofort mit einem Fingertipp. Sehr schlau. Das Samsung Galaxy Z Fold 4 unterstützt Samsungs S Pen, aber nicht irgendeinen S Pen. Als wir den S22 Ultra S Pen getestet und auf das Display getippt haben, hat das Z Fold 4 ihn sofort erkannt, aber dann tauchte eine ziemlich beängstigende Meldung auf, dass Sie nur S Pens verwenden können, die speziell für das Z Fold-Display entwickelt wurden.
Angebot auf Amazon prüfen