Es ist noch gar nicht so lange her, dass Microsoft den Datei-Explorer durch das Hinzufügen von Registerkarten etwas umgestaltet hat. Jetzt plant das Unternehmen etwas noch Größeres, mit einer dramatisch neu gestalteten und aktualisierten Version der Windows 11-App, die später in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.

Obwohl ein genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, ist es wahrscheinlich Die neue Version des Datei-Explorers wird entweder als Teil des nächsten Moment-Updates für das Betriebssystem oder in Windows 11 23H2 ausgeliefert. Also… worauf können Sie sich freuen? Bessere Cloud-Integration, eine neu gestaltete Symbolleiste, ein neues Galerie-Fenster und eine möglicherweise umstrittene empfohlene Kopfzeile.

Siehe auch:

Interne Microsoft-Bilder, die von Windows Central zeigt möglicherweise keine fertiges Design, aber es gibt eine sehr gute Vorstellung von der Richtung, in die das Unternehmen den Windows 11-Dateibrowser einschlägt.

Die Symbolleiste der App steht kurz vor einer Überarbeitung, zusammen mit der Hauptsymbolleiste am oberen Rand des Datei-Explorers, ergänzt durch einen sekundären am oberen Rand des rechten Browserfensters. Es gibt auch eine engere Cloud-Integration mit Microsoft 365-Benutzern, die Details zur Dateifreigabe, zugehörige E-Mails und mehr sehen können.

Oben im Hauptfenster des Explorers befindet sich ein neuer Abschnitt”Empfohlen”. Während es scheint, dass dies verwendet wird, um Dateien vorzuschlagen, mit denen Benutzer basierend auf dem Kontext arbeiten möchten, wird Microsofts früherer Missbrauch von „Empfehlungen“ für Werbung im Startmenü und anderswo bedeuten, dass dies etwas ist, das viele im Auge behalten werden Verdacht.

Zum Durchsuchen von Bildern gibt es einen neuen Galerieabschnitt, der bei der Vorschau von Fotos hilft. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Datei-Tagging im Stil von macOS ihren Weg in den Datei-Explorer finden könnte.

Bildnachweis: Windows-Zentrale

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.