Wenn Sie beim Betrieb Ihres Systems einen Windows-Code 32-Fehler mit der folgenden Beschreibung erhalten haben. Der Treiber (Dienst) dieses Geräts wurde deaktiviert. Wenn ein alternativer Treiber diese Funktionalität bereitstellt, könnte dieser Artikel für Sie von Interesse sein. Dieser Fehler wird durch fehlerhafte Treiber, Dienste oder Registrierungsschlüssel verursacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Code 32-Fehler in Windows beheben.

Wenn dieser Geräte-Manager-Fehlercode durch fehlerhafte Treiber verursacht wird, kann dies eine umfassende Fehlerbehebung aller Softwarekomponenten erfordern. Die am häufigsten empfohlene Lösung für diese Fehlermeldung ist die Neuinstallation des Gerätetreibers – die erste Reparaturstufe, die Sie ausprobieren sollten. Halten Sie außerdem Ihre Gerätetreiber immer auf dem neuesten Stand. Unten haben wir die Schritte zum Beheben von Code 32-Fehlern in Windows erwähnt.

So beheben Sie Code 32-Fehler in Windows

Starten Sie Ihren PC neu

Mehrere Benutzer berichteten, dass der Code 32-Fehler im Geräte-Manager durch einfaches Neustarten ihres Computers/Laptops behoben wurde. Wenn Sie den Fehler zum ersten Mal auf Ihrem PC sehen, versuchen Sie, ihn neu zu starten. Dies löst normalerweise das Problem für die Mehrheit der Benutzer. Nachdem Ihr Computer hochgefahren ist, öffnen Sie den Windows-Geräte-Manager und prüfen Sie, ob die Code 32-Fehlermeldung erneut angezeigt wird. Wenn der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie die folgenden Lösungen.

Die im Geräte-Manager vorgenommenen Änderungen rückgängig machen

Erinnern Sie sich, ein neues Gerät auf Ihrem PC installiert zu haben, kurz bevor der Code 32-Fehler angezeigt wurde? Hast du irgendwas im Gerätemanager geändert? Möglicherweise ist der Fehler aufgrund einer kürzlich von Ihnen vorgenommenen Änderung aufgetreten. Machen Sie, wenn möglich, alle vorgenommenen Änderungen rückgängig. Wenn Sie ein neues Gerät installiert haben, müssen Sie möglicherweise den Gerätetreiber deinstallieren, bevor Sie das Gerät neu installieren. Nachdem Sie die Änderungen rückgängig gemacht haben, starten Sie den PC neu, um zu sehen, ob der Fehlercode 32 immer noch angezeigt wird.

Problematischer Treiber auf das vorherige Update zurücksetzen

Der Fehlercode 32 kann in erscheinen Gerätetreiber für optische Laufwerke oder andere Treiber. Sie können das Problem beheben, indem Sie den aktuellen Treiber auf eine frühere Version zurücksetzen, je nachdem, für welchen Treiber Sie diesen Fehler erhalten. Manchmal sind die neuesten Gerätetreiber inkompatibel oder instabil, was zu Problemen wie dem Code 32-Fehler führt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Gerätetreiber auf Ihrem PC zurückzusetzen.

Navigieren Sie zum Geräte-Manager. Drücken Sie die Tasten Win + X zusammen und wählen Sie dann die Option Geräte-Manager aus dem angezeigten Menü. Suchen Sie das Gerät, das den Fehler verursacht hat, im Geräte-Manager. Erweitern Sie nun die Treiberliste, indem Sie auf das Gerät klicken, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber. Wählen Sie die Option Eigenschaften aus dem Menü. Navigieren Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte Treiber und wählen Sie dann die Option Treiber zurücksetzen. Ein neuer Bildschirm wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, ob Sie die Änderungen rückgängig machen möchten oder nicht. Sie können auch aus einer Liste von Gründen auswählen, warum Sie den Treiber zurücksetzen möchten. Klicken Sie dann zum Fortfahren auf Ja.

Starten Sie den PC neu, sobald der Rollback-Vorgang abgeschlossen ist. Prüfen Sie nach dem Neustart im Geräte-Manager, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird.

Problematischen Gerätetreiber aktualisieren

Es ist möglich, dass eine frühere Version des Treibers nicht mehr für Sie verfügbar ist zurück zu rollen. In diesem Fall können Sie feststellen, ob der problematische Gerätetreiber aktualisiert werden muss. Es ist eine sehr einfache Lösung, die vielen Benutzern geholfen hat, den Code 32-Fehler von ihrem PC zu entfernen. Befolgen Sie zum Aktualisieren des Gerätetreibers die unten beschriebenen Schritte.

Navigieren Sie auf Ihrem Computer zum Geräte-Manager. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den problematischen Gerätetreiber und wählen Sie die Option Treiber aktualisieren aus dem Menü. Es öffnet sich nun ein neues Fenster. Wählen Sie die Option, automatisch nach aktualisierter Treibersoftware zu suchen.

Ihr Computer beginnt dann mit der Suche nach der neuesten Version des problematischen Treibers. Wenn ein Update verfügbar ist, müssen Sie das Update abschließen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn dieses Update das Problem nicht behebt, müssen Sie die Website des Geräteherstellers (in diesem Fall das CD/DVD-Laufwerk) besuchen und den Treiber herunterladen, der mit dem auf Ihrem PC installierten Gerätemodell kompatibel ist. Kehren Sie nach dem Herunterladen des Treibers zu Schritt 3 zurück, aber wählen Sie diesmal die Option Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. Wählen Sie nun den heruntergeladenen Treiber aus und lassen Sie ihn installieren. Starten Sie Ihren Computer neu, sobald das Update abgeschlossen ist. Suchen Sie nach dem Neustart nach dem Fehler.

Problematischen Gerätetreiber neu installieren

Wenn der problematische Gerätetreiber bereits aktualisiert wurde oder die vorherige Lösung nicht funktioniert hat, können Sie den Gerätetreiber manuell neu installieren. Mehrere Benutzer haben berichtet, dass zur Behebung des Problems lediglich die Deinstallation des aktuellen problematischen Treibers und die Neuinstallation eines neuen Treibers erforderlich war.

Starten Sie den Geräte-Manager auf Ihrem Computer. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber und wählen Sie im Kontextmenü die Option Gerät deinstallieren.

Wenn Sie mit der Deinstallation fortfahren möchten, werden Sie um eine Bestätigung gebeten. Fahren Sie damit fort, und wenn es fertig ist, starten Sie Ihren Computer neu. Nach dem Neustart beginnt Ihr Computer mit der Installation des fehlenden Gerätetreibers von Grund auf neu. Dies würde das Problem mit ziemlicher Sicherheit lösen.

Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Wenn keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert, führen Sie am besten eine Systemwiederherstellung auf Ihrem Computer durch. Mit dem Systemwiederherstellungsprozess können Sie Ihren PC in einen früheren Zustand zurückversetzen, als der Treiberfehlercode 32 nicht auftrat. Dieser Schritt erfordert, dass Sie zuvor einen Systemwiederherstellungspunkt auf Ihrem Computer erstellt haben. Gehen Sie wie folgt vor:

Um das Feld „Ausführen“ zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Win“ + „R“ auf Ihrer Tastatur. Geben Sie dort rstrui ein und drücken Sie dann die OK-Taste. Das Fenster Systemwiederherstellung wird nun angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Auf dem folgenden Bildschirm sehen Sie eine Liste früherer Wiederherstellungspunkte. Wählen Sie den letzten Wiederherstellungspunkt, als der Treiberfehlercode 32 kein Problem war, und klicken Sie dann auf Weiter.

Um die Systemwiederherstellung abzuschließen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dies würde das Problem mit ziemlicher Sicherheit lösen.

Abschließende Worte

Nachdem Sie alle oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch im selben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen, zu ihrem

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.