Google leitet zahlreiche Bemühungen und Initiativen wie das Safe Browsing Project, das seit mehr als einem Jahrzehnt darauf abzielt, das Internet für alle sicherer zu machen. Google tut dies teilweise, indem es alle HTTP-Websites als „nicht sicher“ kennzeichnet. Durch das Kennzeichnen von HTTP-Sites auf diese Weise erhalten Besucher eine ausreichende Warnung, um wegzunavigieren, wenn sie eine einfache Google-Suche durchführen und unsichere, verdächtige oder einfach ungesicherte Sites besuchen. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen beizubringen, wie Sie die Meldung „HTTPS nicht sicher“ in Chrome beheben können.

Sie haben wahrscheinlich die Meldung „Diese Website ist nicht sicher“ auf der Seite einer Website gesehen Punkt in deinem Leben, oder? Einige Leute sehen diese Nachricht und schließen sofort ihren Browser, weil sie befürchten, was mit ihren Geräten passieren könnte. Was ist, wenn Sie sich auf Ihre Website verlassen, um Einnahmen zu erzielen, und dies Ihren Website-Besuchern passiert? Sie müssen es korrigieren, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu erhalten, und es ist auch ein Google-Ranking-Faktor.

Während Sie im Internet surfen, tut Ihr Webbrowser hinter den Kulissen eine Menge, um dies sicherzustellen Die Websites, die Sie besuchen, setzen Sie keinem Risiko aus. Obwohl Ihr Browser nur begrenzt für Ihre Sicherheit sorgen kann, ist es eine gute Idee, auf alle Warnungen zu achten, die er Ihnen sendet.

Eine „Ihre Verbindung zu dieser Website ist nicht sicher“-Warnung kann dabei erscheinen Verwenden von Google Chrome auf einem Windows 11-Computer oder Mac. Dies mag zunächst besorgniserregend erscheinen, da die Formulierung impliziert, dass Ihre Sicherheit gefährdet ist. Dieser Fehler kann jedoch auch auf Websites auftreten, von denen wir wissen, dass sie zu 100 % sicher sind und denen wir vertrauen.

Dies ist auf ein Problem mit Sicherheitszertifikaten zurückzuführen, das häufig nicht auf Ihren Computer zurückzuführen ist oder Webbrowser. Diese Zertifikate werden von Websites verwendet, um nachzuweisen, dass sie die Person sind, für die sie sich im Internet ausgeben, und wenn Ihr Browser ein Problem mit einem Zertifikat erkennt, gibt er eine Warnung aus. Im Folgenden haben wir die Schritte zum Auflösen der Meldung „HTTPS nicht sicher“ in Chrome aufgeführt. Wenn das Problem weiterhin in Ihrem System besteht, können Sie die offizielle Website für weitere Lösungen.

4 Möglichkeiten, die Meldung „HTTPS nicht sicher“ in Chrome zu beheben

Implementieren Sie eine Website-weite 301-Umleitung

Sie haben gerade Ihre WordPress-URLs auf HTTPS umgestellt. Benutzer sind sich dessen jedoch nicht bewusst. Einige Benutzer können Ihre Website unter Verwendung Ihrer alten URL besuchen, und einige haben Ihre alte URL möglicherweise mit einem Lesezeichen versehen. Um dieses Problem zu beheben, weisen Sie WordPress an, alle HTTP-Adressen auf die neue HTTPS-URL umzuleiten. Eine 301-Umleitung kann manuell mit einem FTP-Client wie FileZilla erstellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle mit HTTP eingegebenen Links auf mit HTTPS eingegebene Links umgeleitet werden.

Ändern Sie Ihre WordPress-URL

Obwohl Ihr SSL-Zertifikat jetzt aktiv ist, bedeutet dies nicht, dass Ihre Benutzer dies tun werden Die Meldung „HTTPS nicht sicher“ wird in Chrome nicht mehr angezeigt. Denn wenn Sie eine WordPress-Seite haben, wird immer noch die alte HTTP-URL verwendet, um diese zu laden. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und wählen Sie die Registerkarte Einstellungen, um Ihre URL in HTTPS zu ändern. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach der WordPress-Adresse und der Site-Adresse. beides sind URLs. Um HTTPS zu erstellen, fügen Sie in den URL-Abschnitten ein zusätzliches „S“ zu HTTP hinzu. Speichern Sie Ihre Änderungen und Sie sind fertig.

Installieren Sie das Zertifikat über Ihren Webhost

Nach dem Kauf des SSL-Zertifikats können Sie es über das Administrationspanel Ihres Webhosts installieren. Navigieren Sie beim Besuch Ihres Webhosts zur Registerkarte „SSL“ und wählen Sie „Installieren“. Fügen Sie Ihr SSL-Zertifikat zur Domain Ihrer Website hinzu, indem Sie darauf klicken. Anschließend muss der Text des Zertifikatsinhalts in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen werden. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf Installieren. Ihr SSL-Zertifikat wird sofort installiert, aber es dauert einige Stunden, bis es für Ihre Benutzer sichtbar ist und über das Internet funktioniert.

Kaufen Sie ein SSL-Zertifikat

Der erste Schritt Um die Meldung „HTTPS nicht sicher“ in Chrome zu lösen, müssen Sie ein SSL-Zertifikat erwerben. Bluehost, Namecheap und Godaddy sind Beispiele für Anbieter von SSL-Zertifikaten. Nach der Installation des Zertifikats erhalten Ihre Benutzer nicht mehr die Meldung „HTTPS nicht sicher“, die darauf hinweist, dass Ihre Website sicher verwendet werden kann.

Über Chrome

Chrome ist ein Internetbrowser, der wurde 2008 von Google, Inc., einem großen amerikanischen Suchmaschinenunternehmen, veröffentlicht. Bis 2013 hatte Chrome sowohl den Internet Explorer von Microsoft als auch den Firefox von Mozilla in der Popularität übertroffen. Chrome basiert auf dem Code des Open-Source-Chromium-Projekts, aber Chrome ist nicht Open Source. Am 2. September 2008 wurde die erste Beta-Version von Chrome für Personal Computer (PCs) veröffentlicht, auf denen verschiedene Versionen des Windows-Betriebssystems (Betriebssystem) der Microsoft Corporation ausgeführt werden. Die Entwicklung von Chrome wurde unter Verschluss gehalten, bis ein webbasiertes „Comic-Buch“, das den Browser beschreibt, nur wenige Stunden vor dem Erscheinen von Links zum Herunterladen des Programms auf der Google-Website veröffentlicht wurde.

Warum Chrome eine „nicht sichere Website“ anzeigt Nachricht auf Websites

Bei sicheren Websites zeigte der Chrome-Browser von Google früher ein grünes Vorhängeschloss in der Suchleiste an. Bei ungesicherten Websites mussten die Benutzer jedoch auf ein kleines Symbol klicken, das anstelle des grünen Vorhängeschlosses in der Suchleiste angezeigt wurde. Dies würde zu einer Textblase mit der Aufschrift „Ihre Verbindung zu dieser Website ist nicht sicher“ führen. Diese Fehlermeldung würde Besucher häufig davon abhalten, die Website weiter zu verwenden, weshalb eine sichere Nachricht in der Adressleiste einen erheblichen Einfluss auf das Gesamtimage und den Ruf einer Website haben kann.

Kurz gesagt, Ihre Website Hostingpaket beinhaltet keine verschlüsselte Verbindung. Diese Verbindung ist auf der von Ihnen besuchten Webseite nicht immer verfügbar. Wenn Sie über eine sichere Verbindung auf eine Website zugreifen, beginnt die URL unabhängig von Ihrem Browser mit „HTTPS“. Dies zeigt an, dass die Verbindung verschlüsselt ist. Es ist erforderlich, ein SSL-Zertifikat zu verwenden, damit HTTPS angezeigt wird. Wenn die Website nicht über dieses Zertifikat verfügt, zeigt Chrome die Meldung „HTTPS nicht sicher“ an.

Abschließende Worte

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel über Methoden zur Behebung von „HTTPS nicht sicher“ gefällt’Message in Chrome wird Ihnen helfen und alle Ihre Probleme lösen. Am 17. August 2017 erhielten Webmaster und Websitebesitzer auf der ganzen Welt eine E-Mail von der Google Search Console, in der sie darüber informiert wurden, dass in Chrome v.62 beim Anzeigen von Seiten mit Formularen auf Websites, die kein HTTPS verwenden, die Meldung „NICHT SICHER“ angezeigt wird. Dies ist ein strategischer Schritt von Google, um ein sichereres Web zu schaffen. Wenn Sie mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind und wissen möchten, wie Sie dieses Problem lösen können, befolgen Sie die oben genannten Schritte.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie die Meldung „HTTPS nicht sicher“ in Chrome.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.