Der Inkognito-Modus von Google Chrome soll auf Android privater werden. Eine neue Funktion wird für Benutzer auf Android-Telefonen eingeführt, die Inkognito-Tabs in Google Chrome automatisch sperrt, wenn der Browser beendet wird. Benutzer können sie mit biometrischer Authentifizierung entsperren, indem sie den Fingerabdruckscanner auf ihrem Smartphone verwenden. Die Funktion wird derzeit für Android-Benutzer eingeführt, jedoch haben nicht alle Benutzer Zugriff auf die Funktion. Die biometrische Sperrfunktion für Inkognito-Tabs wurde erstmals 2021 auf iOS-Geräten eingeführt und findet nun ihren Weg zu Android-Nutzern.
Die Einführung der Google Chrome-Funktion wurde vom Unternehmen über eine blog post, and the company says that Android users will require biometric authentication to reopen their Inkognito-Tabs nach dem Schließen und erneuten Öffnen der App. Dies bedeutet, dass niemand außer dem Eigentümer des Geräts darauf zugreifen kann die Inkognito-Sitzung. Die Funktion wird nach Angaben des Unternehmens für Chrome-Benutzer auf Android eingeführt. Es ist erwähnenswert, dass diese Funktion nicht standardmäßig aktiviert ist und Benutzer die Funktion im Einstellungsmenü von Chrome aktivieren müssen.
Um diese neue Datenschutzfunktion zu aktivieren, können Benutzer auf das Einstellungsmenü von Chrome zugreifen und dann auf klicken Datenschutz und Sicherheit und aktivieren Sie Inkognito-Tabs sperren, wenn sie Chrome schließen. Sobald dies erledigt ist, wird die Funktion aktiviert und die Benutzer müssen ihre Inkognito-Tabs mit dem Telefon”entsperren”. Fingerabdruck-Scanner. Zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser Funktion müssen Benutzer außerdem eine Bestätigung bereitstellen, z. B. ihre Geräte-PIN oder ihr Muster. Google führte 2021 erstmals die Fingerabdruck-Sperrfunktion für Inkognito-Tabs auf iOS-Geräten ein.
In der Zwischenzeit hat Google fünf Möglichkeiten vorgestellt, wie man vor dem Datenschutztag, der am 28. Januar gefeiert wird, ein sicheres Surferlebnis bieten kann. Die Funktionen umfassen die Möglichkeit, den Verlauf des Browsers, einschließlich Verlauf, Cookies und Cache, ab einem bestimmten Zeitpunkt oder insgesamt zu löschen, indem Sie den Passwort-Manager von Chrome auf Android, iOS und Desktop verwenden, um Passwörter auf ihren Geräten zu speichern und automatisch auszufüllen.
Google arbeitet Berichten zufolge auch an einem neu gestalteten Menü, das einen neuen Schalter haben wird, um alle unerwünschten Erweiterungen auf einmal zu blockieren. Der neue Schalter deaktiviert Erweiterungen und blockiert potenziell schädliche Erweiterungen. Auch Microsoft Edge verfügt über eine ähnliche Funktion zum Anhalten von Erweiterungen auf dieser Website. Die neue Funktion befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist in Chrome Canary zu sehen. Es funktioniert jedoch im Moment nicht und schaltet sich nur ein und aus und zeigt die installierten Erweiterungen laut Bericht nicht an.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.