Autoreparaturen können kostspielig sein, und das Schlimmste ist, dass teure Reparaturen immer zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen. Ob zwischen den Gehaltsschecks oder einer anderen unerwarteten Rechnung, Sie können sich fast darauf verlassen, dass etwas mit Ihrem Auto schief geht, wenn Sie knapp bei Kasse sind.

Leider zeigt Ihr Getriebe nicht immer Anzeichen von Verschleiß, und Ihre Bremsen können in kürzester Zeit von anständig zu schrecklich werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, mit der routinemäßigen Wartung Ihres Autos Schritt zu halten. Sie können dazu beitragen, einige dieser größeren Reparaturen abzumildern, indem Sie Ihr Fahrzeug einmal im Monat inspizieren. Nachfolgend finden Sie 10 monatliche DIY-Fahrzeugwartungsprüfungen, die Sie durchführen sollten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Sie können auch mit unserem Sponsor CarShield zum Schutz Ihrer Investition beitragen. Rufen Sie 800-CAR-6000 an und nennen Sie den Aktionscode „KIM“ oder besuchen Sie CarShield.com und geben Sie den Code „KIM ” um 10 % zu sparen.

1. Bremsflüssigkeit prüfen

Eine der wichtigsten Wartungskontrollen ist die Überprüfung der Bremsflüssigkeit. Ein plötzlicher Abfall der Bremsflüssigkeit kann darauf hindeuten, dass die Bremsbeläge so abgenutzt sind, dass sie gewartet werden müssen. Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden ist, gelangt außerdem Luft in die Bremsleitungen und Ihr Fahrzeug stoppt nicht richtig.

Eine der Möglichkeiten, wie Sie wissen, dass Sie genug im Reservoir haben, besteht darin, die Füllstände zu überprüfen. Sie können Ihren Bremsflüssigkeitsbehälter am Hauptbremszylinder Ihres Fahrzeugs finden (sehen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, wenn Sie nicht wissen, wo sich das befindet).

Bremsflüssigkeitsstände werden durch die „maximalen“ und „minimalen“ Linien auf der Außenseite des Behälters angezeigt. Wenn Sie die Bremsflüssigkeit in der Nähe der „Minimum“-Linie sehen, ist es an der Zeit, Ihre Bremsen überprüfen zu lassen.

2. Kühlmittel prüfen

Wenn Sie schon einmal einen überhitzten Automotor hatten, wissen Sie, wie wichtig Kühlmittel ist. Der Kühler kühlt Ihren Motor und benötigt Wasser und Kühlmittel, um zu funktionieren. Sie müssen den Kühlmittelstand monatlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Kühler genug zum Arbeiten hat. Wenn der Motor zur Neige geht, besteht die Gefahr, dass Ihr Motor überhitzt, was zu großen Problemen auf der Straße und teuren Reparaturen in der Werkstatt führen kann.

Unsicher, wie Sie diese Werte überprüfen können? Das folgende Video hilft Ihnen dabei.

3. Ölstand prüfen

Wie oft prüfen Sie Ihr Öl? Am besten machst du das monatlich. Öl hilft, Ihr Auto am Laufen zu halten, indem es den Motor schmiert und Reibung und Hitze bekämpft, die Ihr Auto zerstören können. Ohne Öl ist Ihr Auto Toast. Selbst ein niedriger Ölstand kann Ihren Motor mit der Zeit ruinieren.

Glücklicherweise ist es einfach, Ihr Öl zu überprüfen. Schalten Sie Ihr Auto aus, öffnen Sie die Motorhaube und finden Sie den Ölmessstab. Ziehen Sie ihn heraus, wischen Sie jegliches Öl ab und stecken Sie den Messstab wieder in das Rohr. Ziehen Sie ihn wieder heraus und schauen Sie auf beide Seiten des Ölmessstabs, um zu sehen, wo der Ölstand endet.

Der Ölstand ist akzeptabel, wenn sich der Ölstand zwischen den beiden deutlichen Markierungen auf dem Ölmessstab befindet. Wenn der Ölstand unter der unteren Linie liegt, müssen Sie Ihrem Auto mehr Öl hinzufügen.

4. Überprüfen Sie Ihren Luftfilter

Der Luftfilter ist für die allgemeine Gesundheit Ihres Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung, aber diese Komponente wird oft übersehen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Luftfilter jeden Monat zu überprüfen. Andernfalls könnte dieser verschmutzte Luftfilter die Leistung Ihres Autos erheblich beeinträchtigen und Sie mit der Zeit mehr Reparaturkosten verursachen.

5. Überprüfen Sie Ihre Beleuchtung

Wenn Sie ein defektes Rücklicht oder einen Scheinwerfer haben, riskieren Sie einen Strafzettel und Ihre Sicherheit. Wenn Ihre Autolichter nicht richtig funktionieren, besteht die Gefahr, dass Sie bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter die Straße nicht sehen können. Sie riskieren auch, dass andere Fahrer Sie oder Ihre Bremsen nicht sehen, was zu schweren Unfällen auf der Straße führen kann.

Sie können Scheinwerfer und Rücklichter überprüfen, indem Sie einfach Ihr Auto einschalten und prüfen, ob sie funktionieren. Sie brauchen einen Freund, der Ihnen mit Bremslichtern und Blinkern hilft. Lassen Sie sie hinter und vor dem Auto stehen, während Sie die Bremslichter und Blinker testen, um zu sehen, ob sie funktionieren.

6. Überprüfen Sie Ihre Reifen

Verschleiß Ihrer Reifen ist wichtig, um sie im Auge zu behalten. Nehmen Sie sich jeden Monat Zeit, um Ihre Reifen auf ungleichmäßiges Profil oder Verschleißerscheinungen zu überprüfen. Auch der Luftdruck in den Reifen muss kontrolliert werden – gerade bei wechselnden Witterungs-und Temperaturverhältnissen. Es ist wichtig, dass Ihre Reifen in gutem Zustand bleiben, um Ihr Fahrzeug zu warten und unfallfrei zu bleiben.

7. Scheibenwaschflüssigkeit prüfen

Prüfen Sie regelmäßig Ihre Scheibenwaschflüssigkeit? Diese Flüssigkeit ist das ganze Jahr über unerlässlich, aber im Winter, wenn matschige und schlammige Bedingungen die Sicht erschweren, ist sie von entscheidender Bedeutung. Das Ammoniak und der Alkohol in dieser Scheibenwaschflüssigkeit tragen auch dazu bei, die Bildung von Eis auf Ihren Wischerblättern zu verhindern, daher müssen Sie den Füllstand immer aufgefüllt halten.

Sie können den Flüssigkeitsstand der Windschutzscheibe überprüfen, indem Sie die Motorhaube öffnen und Ihre Waschmaschine finden Flüssigkeitsreservoir. Dieses Reservoir ist normalerweise durch einen weißen, leicht durchscheinenden Behälter mit einem Windschutz-oder Wassersymbol auf dem Deckel gekennzeichnet. Überprüfen Sie die Ebenen jeden Monat und fügen Sie bei Bedarf weitere hinzu. Es hilft, Ihr Auto das ganze Jahr über in gutem Zustand zu halten.

8. Wischerblätter prüfen

Scheibenwischer sind für Ihr Auto unerlässlich, werden aber bei schnellen Heimwerker-Checks oft übersehen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Wischerblätter jeden Monat zu überprüfen. Wenn Ihre Klingen Risse oder Risse aufweisen oder Anzeichen von starkem Verschleiß aufweisen, werden sie Schnee, Schlamm, Staub, Pollen oder andere Substanzen, die auf Ihrer Windschutzscheibe landen, nicht vollständig entfernen. Das kann zu Unfällen im Straßenverkehr führen.

9. Müll wegräumen

Wie viel Zeug hast du in deinem Kofferraum und auf dem Rücksitz? Ihr Auto ist kein Stauraum, und wenn Sie zusätzliche Dinge darin aufbewahren, wird Ihr Fahrzeug letztendlich stärker abgenutzt. Versuchen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen, die Dinge zu entfernen, die Sie in den Ecken und Winkeln Ihres Autos angehäuft haben. Dies trägt dazu bei, Ihr Auto sauber zu halten und Verschleiß zu reduzieren, der im Laufe der Zeit auftritt.

10. Waschen Sie es innen und außen

Beim Waschen Ihres Autos geht es nicht nur darum, den glänzenden Lack hervorzuheben. Es geht auch darum, das Aussehen Ihres Autos im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten. Eine regelmäßige Reinigung ist eine kostengünstige Methode, um seinen Wert zu schützen und dauerhafte Schäden durch Schmutz, Pollen, Baumharz, Insekten und andere Schadstoffe zu vermeiden, die Ihren Lack und Ihre Lackierung beschädigen können.

Die Häufigkeit steigt für dich, aber du solltest dir mindestens einmal im Monat einen Schlauch und etwas Seife schnappen oder durch eine Waschanlage fahren. Während Sie dabei sind, geben Sie dem Innenraum ein gutes Vakuum und wischen Sie ihn ab. Dadurch bleibt der Innenraum Ihres Autos wie neu und der Wert Ihrer Investition bleibt erhalten.

Bonus – Investieren Sie in CarShield, um die Wartungskosten Ihres Autos niedrig zu halten

CarShield ist eine weitere Möglichkeit Helfen Sie dabei, diese Budget sprengenden überraschenden Reparaturkosten in Schach zu halten. Mit CarShield können Sie bei abgedeckten Reparaturen Tausende sparen. Rufen Sie 800-CAR-6000 an und nennen Sie den Aktionscode „KIM“ oder besuchen Sie CarShield.com und geben Sie den Code „KIM ” um 10 % zu sparen.

By Maisy Hall

Ich arbeite als freiberuflicher Autor. Außerdem bin ich Veganerin und Umweltschützerin. Wann immer ich Zeit habe, konzentriere ich mich auf Meditation.