Adafruit hat diese Woche die Markteinführung eines neuen 240×135 Farb-TFT-Displays angekündigt, das auf der Rückseite und nicht auf der Vorderseite des Feather-Boards positioniert ist. Der ESP32-S2 Reverse TFT Feather von Adafruit misst 52 x 23 x 9,7 mm und ist ab sofort zum Preis von 24,95 $ erhältlich und eignet sich perfekt für Panel-Mounted-Projekte. Mit drei Tasten verfügt die Feder über natives USB und 4 MB Flash + 2 MB PSRAM, was sie ideal für die Verwendung mit CircuitPython oder Arduino mit kostengünstigem WLAN macht.

Das ESP32-S2 ist ein hochintegriertes, stromsparende 2,4-GHz-Wi-Fi-System-on-Chip (SoC)-Lösung, die jetzt über integriertes natives USB sowie einige andere interessante neue Technologien wie Time-of-Flight-Entfernungsmessungen verfügt. Mit seiner hochmodernen Leistungs-und HF-Leistung ist dieses SoC eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien in Bezug auf das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Home.“

Bitte beachten Sie, dass das Feather ESP32-S2 einen Single-Core-240-MHz-Chip hat und daher nicht so schnell ist wie ESP32 mit Dual-Core. Außerdem gibt es keine Bluetooth-Unterstützung. Wir freuen uns jedoch sehr über den nativen USB des ESP32-S2, der viele Funktionen für erweiterte Schnittstellen freischaltet! Dieses ESP32-S2-Minimodul, das wir auf dem Feather verwenden, verfügt über 4 MB Flash und 2 MB PSRAM, sodass Sie riesige JSON-Dateien zum Parsen puffern können!“

Spezifikationen des Adafruit ESP32-S2 Reverse TFT Feather Display

– ESP32-S2 240 MHz Tensilica-Prozessor – die nächste Generation von ESP32, jetzt mit nativem USB, sodass es wie eine Tastatur/Maus, ein MIDI-Gerät, Laufwerk usw.!
– Mini-Modul hat FCC/CE-Zertifizierung und wird mit 4 MByte Flash und 2 MByte PSRAM geliefert – Sie können riesige Datenpuffer haben
– Farbe 1,14″ IPS TFT mit 240×135 Pixeln – helles und farbenfrohes Display mit ST7789-Chipsatz, das aus jedem Winkel betrachtet werden kann.
– Drei taktile Benutzertasten – D0, D1 und D2. D0/BOOT0 wird bei Bedarf auch zum Aufrufen des ROM-Bootloader-Modus verwendet.
– Energieoptionen – USB-Typ-C-oder Lipoly-Akku
– Integrierte Akkuladung bei Stromversorgung über USB-C
– LiPoly-Akkuüberwachung – Der LC709203-Chip überwacht Ihre Batterie aktiv auf Spannung und Ladezustand/Prozentangaben über I2C
– Reset-und DFU (BOOT0)-Tasten, um in den ROM-Bootloader zu gelangen (der ein serieller USB-Anschluss ist, sodass Sie kein separates Kabel benötigen). !)
– Serieller Debug-Ausgangspin (optional, zum Überprüfen der seriellen Hardware-Debug-Konsole)
– STEMMA QT-Anschluss für I2C-Geräte, mit umschaltbarer Stromversorgung, sodass Sie in den Energiesparmodus wechseln können.
– Ein/Lade-/Benutzer-LEDs + Status NeoPixel mit Pin-gesteuerter Stromversorgung für geringen Stromverbrauch
– Low-Power-freundlich! Im Deep-Sleep-Modus können wir die Stromaufnahme aus der Lipoly-Verbindung auf 40 bis 50 uA reduzieren. Ruhestrom kommt vom Leistungsregler, ESP32-S2-Chip und – Lipoly-Monitor. Schalten Sie das NeoPixel und die externe I2C/TFT-Stromversorgung für die niedrigste Ruhestromaufnahme aus.

Quelle: AB

Abgelegt unter: Hardware, Top-News

Neueste”TNGD”-Angebote

Offenlegung: Einige von Unsere Artikel enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, verdient”TNGD”möglicherweise eine Affiliate-Provision. Mehr erfahren.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.