Der Sony X90K, dessen Debüt geplant ist, wird den Platz des X90J einnehmen, einem Mittelklasse-Gerät, das letztes Jahr eingeführt wurde. Wir haben festgestellt, dass die meisten Hersteller begonnen haben, die Menge an Smart-TVs mit FALD-Technologie zu reduzieren, und Sony ist da keine Ausnahme. Die meisten Hersteller konzentrieren sich hauptsächlich auf die neueren Mikro-LED-Hintergrundbeleuchtungssysteme. Aus diesem Grund testen wir heute in unserem Sony X90K Test den einzigen Sony Fernseher in diesem Jahr, der noch eine FALD-Hintergrundbeleuchtung verwendet.

Bei richtiger Anwendung kann eine FALD-Hintergrundbeleuchtung hervorragende Ergebnisse liefern. Leider konnte die X90J dies im vergangenen Jahr nicht tun, da zu wenige Dimmzonen vorhanden waren, die ein angemessenes Lichtmanagement verhinderten. Der X90K scheint viele der gleichen Spezifikationen zu haben, daher sind wir gespannt, ob Sony dieses Jahr etwas geändert hat oder ob dieser Fernseher dieselben Probleme hat, auf die wir zuvor gestoßen sind.

Der X90K verfügt über die Cognitive Processor XR und ein komplettes Array-Hintergrundbeleuchtungssystem mit lokaler Dimmung, so ein flüchtiger Blick auf die Spezifikationen. Zu den weiteren Funktionen gehören Unterstützung für Dolby Vision, Acoustic Multi-Audio von Sony mit Dolby Atmos Soundbar und DTS-Unterstützung, HDMI 2.1-Anschlüsse und wie bei allen Sony-Fernsehern die neueste Version von Google TV mit Unterstützung für Chromecast, Airplay und Sprachsteuerung. Außerdem bekommen wir je nach Region ein VA-Panel mit einer Frequenz von 100/120 Hz.

Tatsächlich scheint es, abgesehen von ein paar neuen Funktionen, die speziell für dieses Jahr eingeführt wurden, keinen großen Unterschied zwischen dem X90K und dem X90J zu geben, was den Vergleich der technischen Daten betrifft. Es wird daher spannend sein zu beobachten, was unsere Messungen offenbaren.

Sony X90K im Test: Design und Aufbau

Das Sony X90 Front, K’s hat ein geradliniges, klares Design, kleine Blenden und ein schwarzer Kunststoffkörper, wie jeder andere LED-Fernseher, wenn er nicht eingeschaltet ist. Ein kontinuierliches Merkmal der meisten Produkte von Sony ist seit Jahren die gute Verarbeitungsqualität. Der Korpus ist gut gebunden und die Lünetten sind gleichmäßig und fest verklebt. Allerdings biegt sich die Rückseite an einer bestimmten Stelle neben den Anschlüssen, was aber kein Problem darstellt. Der Fernseher hat flache, flächenbündige Metallfüße.

Die Ständermontage war großartig, weil sie einrastet, wenn man sie in die Halterung setzt. Es dauert weniger als 30 Sekunden, um den Fernseher für die Montage auf Ständern vorzubereiten, und was noch besser ist, ist, dass er unglaublich solide ist; Schwanken ist mir nicht aufgefallen. Um den Abstand zwischen der Plattform und dem Fernseher zu ändern, falls Sie eine Soundbar darunter montieren möchten, können Sie sie in zwei verschiedenen Positionen positionieren: kurz und erhöht.

Wenn der Bildschirm angehoben oder abgesenkt wird, beträgt der Abstand von der Unterseite des Bildschirms 4 cm bzw. 8,5 cm. Schwarz strukturierter Kunststoff mit Aluminium in der Mitte bildet die Rückwand. Die Anschlüsse sind schwer zugänglich, wenn sie an der Wand platziert werden, und das Hauptproblem beim Design des Sony X90K ist das Fehlen eines Kabelmanagementsystems. Aber es gibt keine große Lücke und es haftet ziemlich gut an der Wand. Ein Ein-/Ausschalter, Kanalwähler, Lautstärkeregler und Eingangsumschalter befinden sich alle direkt unter der Mitte des Fernsehers. Als zusätzliche Datenschutzmaßnahme verfügt der Fernseher außerdem über einen Mechanismus zum Ausschalten des Mikrofons, wenn es nicht verwendet wird.

Sony X90K Test: Bildqualität

Sony bezeichnet den XR Cognitive Processor als Bestandteil des X90K. Nach Angaben des Unternehmens kann diese Technologie nachvollziehen, wie Menschen sehen und hören, sodass Sie Kontrast, Helligkeit und Farben Ihrer Inhalte der Situation anpassen können. Man kann viele Behauptungen aufstellen, aber es ist schwierig, mit Sicherheit zu wissen, wie sich die Dinge in der Praxis entwickeln werden.

Ein neuer Kontrastverstärker wird mit diesem kognitiven Prozessor gekoppelt, um die bereits anerkannte Verarbeitungsqualität von Sony zu verbessern. Das Upscaling auf 4K ist daher erstaunlich. Filmmaterial mit niedriger Bitrate und schlechter Highlight-Gradation wird fehlerfrei korrigiert und geglättet.

Das im Sony X90K verwendete VA-Panel hat im Vergleich zu IPS traditionell eingeschränkte Betrachtungswinkel, aber Sie können auch dann noch hervorragenden Kontrast und hervorragende Farben sehen Bildschirm ist außermittig. Die Neigung des XR-5590 K, leicht zu flackern, ist ein ernsteres Problem. Die Helligkeit des Fernsehers reicht aufgrund der glänzenden Beschaffenheit des Bildschirms nicht aus, um selbst kleinste Reflexionen vollständig zu eliminieren.

Aber die in Schwarz sind erstaunlich schwarz. Außerdem ist der Fernseher, wie bereits gesagt, immer noch nicht besonders hell (Spitzenhelligkeit in SDR liegt bei etwa 500 Nits, und in HDR überschreitet er 800 Nits nicht), aber weil er so tiefe Schwarztöne erzeugen kann, kann er einiges liefern hervorragende HDR-Bilder, einschließlich Dolby Vision. Der Nachteil dieses Kontrasts besteht darin, dass es schwierig sein kann, ein Gleichgewicht zwischen der Beibehaltung der Farbbrillanz und der Beibehaltung von Schattendetails zu finden.

Sony gibt die Gesamtzahl der Local Dimming-Zonen nicht bekannt, die manuelle Zählung des X90J ergab jedoch 24. Bis zu einem gewissen Grad ist es akzeptabel, dass die Firma häufig behauptet, die Anzahl der Zonen sei eine Spezifikation unterscheidet sich davon, wie Sony sie verwendet. Obwohl Sony 24 Zonen viel häufiger zu verwenden scheint als jeder andere Hersteller, gibt es immer noch einige Einschränkungen. Dies sind beträchtliche Testzonen, und es ist in einer makellosen Umgebung offensichtlich, dass helle Objekte auf einem dunklen Hintergrund einen ausgeprägten Heiligenschein erzeugen.

Sony X90K Test: Leistung und Funktionen

Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies der teuerste Full-Array-LED-Fernseher, den Sony herstellt. Es ist fast ausschließlich ein verwässerter A80K, was bedeutet, dass seine Funktionen und sein Design sorgfältig ausgewählt wurden, um seinen relativ niedrigeren Preis zu erreichen, obwohl es auf dem gleichen allgemeinen Konzept aufgebaut ist. Auch heute noch ist Sony an der Akribie zu erkennen. Der Preis des 55-Zoll-Modells, das wir überprüfen, beträgt Rs. 1,23,490.

Um tiefere Schwarztöne und damit ein höheres Kontrastverhältnis zu erreichen, setzt Sony auf ein Premium-VA-Panel mit Full-Array-Hintergrundbeleuchtung und insgesamt 54 Dimmzonen. Ein OLED von anderen Displays kann man nur unterscheiden, wenn man es aus erster Hand gesehen hat. In diesem Jahr hat Sony Farbe und Kontrast erheblich verbessert, was viele Konkurrenten auf sich aufmerksam macht. Aber was wirklich auffällt, ist, wie genau die Farben insgesamt sind. Es ist von Anfang an absolut korrekt. Das X90K bietet viele Einstellungen zur Feinabstimmung des Displays für wählerische Leute, darunter unter anderem einen speziellen Netflix-kalibrierten Modus.

Selbst für LED-Standards kann das Panel ziemlich hell werden , allerdings könnten die Blickwinkel etwas besser sein. Auch hier sind LED-Fernseher wie diese nicht dafür bekannt, dass sie eine großartige Off-Axis-Betrachtung bieten, aber Sony hat einige clevere Lösungen, um diesen Fehler zu umgehen oder ihn bei einigen seiner anderen Fernseher allgemein besser zu machen. Wenn diese vorhanden gewesen wären, wäre es schön gewesen. Dieser Fernseher hat einen Lichtsensor, was eine gute Ergänzung ist, da er angeblich die Helligkeitseinstellungen abhängig von der Umgebung automatisch anpasst.

Ein 4K-Fernseher, der die Wiedergabe von HDR10, HLG und Dolby Vision unterstützt, ist der X90K. Das Herzstück bildet der Cognitive Processor XR der nächsten Generation, der im Wesentlichen die gesamte Arbeit im Hintergrund erledigt. Mit einem starken Schwerpunkt auf der Erzeugung von Farben, die mit ein wenig mehr Pfiff oder Knall so realitätsnah wie möglich sind, gehört die Verarbeitung von Sony zweifellos zu den besten der Branche. Dies verleiht dem Inhalt ein wenig Würze und Geschmack, ohne über Bord zu gehen. Das Erlebnis ist beinahe filmreif und die Balance nahezu perfekt. HDR wird vom X90K recht effektiv gehandhabt. Während Hochskalierung und Bewegung beide akzeptabel sind, können kleine Details in SDR-Aufnahmen gelegentlich übermäßig auffallen, insbesondere in dunkleren Einstellungen. Zu Sonys Verteidigung: Hochauflösende Inhalte werden in erster Linie für Fernseher wie den X90K erstellt, und für das, was es wert ist, können einige dieser kleinen Fehler in den Einstellungen behoben werden.

Sony X90K Test: Bildqualität

In der standardmäßigen Cinema-Bildeinstellung zeigte der XR90K eine ziemlich genaue Farbe ab Werk, aber die Bilder hatten einen übermäßig rötlichen Ton. Gamma war auch ein wenig falsch und gab den Mitteltönen ein übermäßig dunkles Aussehen. Die Calman-Farbkalibrierungssoftware von Portrait Displays wurde verwendet, um diese beiden Probleme zu beheben.

Die DCI-P3-Abdeckung des Sets, die zum Mastern von Filmen für digitales Kino und 4K-Blu-ray-Discs verwendet wird, wurde ebenfalls gemessen mit Calman, und es kam zu 95%. Das ist weniger als die volle DCI-P3-Abdeckung, die wir auf dem Sony A80K OLED-Fernseher gemessen haben, aber es ist vergleichbar mit anderen preisgünstigen Fernsehern mit LED-Hintergrundbeleuchtung wie dem QX der Vizio M-Serie.

Spitzenhelligkeitsmessungen für Beim X90K waren es 450 Nits im Cinema HDR-Modus und 964 Nits im normalen HDR-Bildmodus (bei einem Fenster mit 10 % Weiß). Obwohl es merklich weniger ist als das, was Sie von einem Gerät mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung erhalten würden, ist dieses Leistungsniveau typisch für einen Fernseher dieses Typs. (Einige der neuesten OLED-TV-Generationen, wie z. B. die LG G2-Serie, können auch höhere Spitzenhelligkeitspegel erzeugen.)

Schlechte Off-Axis-Gleichmäßigkeit, wodurch Bilder blass und entsättigt erscheinen von einem stark außermittigen Sitz aus gesehen, ist ein Problem, das der X90K und viele andere LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung in Bezug auf die Bildqualität haben. Für die meisten Betrachtungsbedingungen und-umstände stellt dies kein Problem dar, aber einige LCD-Fernseher, einschließlich Sonys eigener Modelle der X95K-Serie mit X-Wide Angle-Funktion, schneiden in dieser Hinsicht besser ab.

Sony X90K-Test: Klangqualität

Ein Breitbandlautsprecher mit 10+10 Watt und zwei Hochtöner mit 5+5 Watt werden zur Tonwiedergabe verwendet. Diese beiden Platzierungs-Hochtöner werden an den Seiten des Fernsehers platziert, um einen direkteren Klang zu liefern. Dolby Atmos, Dolby Audio und DTS sind alle mit dem Sony X90K kompatibel. Zusätzlich gibt es eine Funktion, die den Klang abhängig von Ihrer Position und der Größe des Raums modifiziert.

Laut Sony sollen die Tonmodifikationen den Eindruck erwecken, dass der Ton direkt von der Quelle des Displays kommt. Als Centerspeaker kann der Fernseher dank 5.1.2-Kanal-Tonausgabe fungieren, was angeblich auch möglich ist.

Einen guten Frequenzgang und ein fein ausbalanciertes Klangprofil zeichnet das integrierte Audiosystem aus besonders gut geeignet, um Serien und Filme mit dialogbetonter Konzentration anzusehen. Der Kauf einer Soundbar ist notwendig, wenn Sie ein tieferes, immersiveres Audioerlebnis wünschen.

Sony X90K Test: Preis und Verfügbarkeit

Der Sony XR-65X94K ist derzeit erhältlich und kostet in Großbritannien 1299 £. Darüber hinaus werden Varianten des X94K in den Größen 55-Zoll-Fernseher (£899), 75-Zoll (£1699) und 85-Zoll (£2699) angeboten. Der X94K ist ein Modell, das mit Ausnahme einiger kleiner Abweichungen mit dem X90K von Sony identisch ist. Daher listen wir amerikanische und australische Preise für die X90K-Reihe auf. Sie können dieses Produkt bei amazon.

In den Vereinigten Staaten kostet der XR-65X90K 1499 $, während das 55-Zoll-Modell 1299 $, das 75-Zoll-Modell 1899 $ und das 85-Zoll-Modell 2799 $ kostet. Der XR-6590K kostet 2495 AUD; Im Vergleich dazu kostet das 55-Zoll-Modell 1.995 AUD, das 75-Zoll-TV-Modell 3.995 AUD und das 85-Zoll-TV-Modell 5.495 AUD. Das ist eine Menge High-End-4K-Fernseher fürs Geld, egal wo Sie einkaufen. Zumindest wenn die Leistung des XR-65X94 ausreichend ist.

Schlussworte

Es steht außer Frage, dass der Sony X94K ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es hat eine großartige Benutzeroberfläche, ist von jeder Quelle aus immer mehr als gründlich anschaubar und wurde professionell von einem Unternehmen entwickelt, das weiß, was es tut.

Nein, es klingt nicht sehr gut, und wenn Sie sehen off-axis, es sieht auch nicht sehr gut aus. Aber auch die relative Klangarmut lässt sich zufriedenstellend begründen. Der Sony X94K (oder X90K, je nachdem, wo Sie sich befinden) verdient besondere Aufmerksamkeit, wenn Sie nach einem großen, leistungsfähigen Fernseher suchen, ohne die Bank zu sprengen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.