Roku ist ein Unternehmen, das eine Reihe von Media-Streaming-Geräten herstellt, die die Roku-Software verwenden. Da Roku das sechste Unternehmen ist, das von seinem Gründer Anthony Wood gegründet wurde, bedeutet der Name auf Japanisch „sechs“. Seit der Veröffentlichung seines ersten Produkts, dem Roku DVP, im Jahr 2008 veröffentlicht das Unternehmen regelmäßig neue Versionen seiner Hardware und Software. Im Gegensatz zu Heimkino-PCs, Spielkonsolen und anderen mit dem Internet verbundenen Geräten haben sich Roku-Streaming-Media-Player immer darauf konzentriert, eine absolut einfache Möglichkeit zu bieten, auf Streaming-Video-und Audioinhalte auf einem Fernseher zuzugreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Roku-Fehlercode 020 beheben.
Mit einem Roku-Gerät können Sie Netflix, YouTube, Amazon Prime Video und Hunderte anderer Dienste sowie eine Vielzahl von Diensten ansehen spezialisierte „Kanäle“, die alles vom Spirituellen bis zum Seltsamen streamen. Roku bietet eine breite Palette von Produkten, darunter mehrere Versionen der klassischen Streaming-Plattform, Smart-TVs mit integrierter Roku-Streaming-Software, Soundbars, Lautsprecher, den Roku-Kanal für Live-TV und mehr. Roku hat kürzlich die Veröffentlichung seiner neuesten Betriebssystemversion angekündigt. Unten haben wir die Schritte zur Behebung des Roku-Fehlercodes 020 erwähnt.
So beheben Sie den Roku-Fehlercode 020
Deaktivieren Sie die Anzeigeaktualisierungsrate des Roku-Geräts
Wenn die Anzeigeaktualisierungsrate (nur auf 4K-unterstützten Roku-Geräten verfügbar) des Roku-Geräts nicht mit Ihrem Fernseher kompatibel ist, erhalten Sie möglicherweise den Fehlercode 020 und einen HDCP-Fehler. In diesem Fall kann das Deaktivieren der Anzeigeaktualisierungsrate des Roku-Geräts den Fehlercode 020 auf dem Roku beheben.
Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Roku-Gerät und wählen Sie System. Öffnen Sie Erweiterte Systemeinstellungen und dann Erweiterte Anzeigeeinstellungen aus dem resultierenden Menü. Deaktivieren Sie dann die automatische Anpassung der Anzeigeaktualisierungsrate und prüfen Sie, ob der Roku-Fehlercode 020 behoben ist.
Starten Sie das Roku-Gerät und Ihren Fernseher neu
Der Roku-Fehlercode 020 könnte das Ergebnis eines vorübergehenden Kommunikationsfehlers zwischen Ihren Geräten sein (z. B. wenn Ihr Fernseher oder HDMI-Kabel den HDCP-Protokolltest nicht besteht). In diesem Fall kann ein Neustart des Roku-Geräts und Ihres Fernsehers das Roku-Problem lösen.
Neustart über das Roku-Menü
Wählen Sie System aus dem Roku-Einstellungsmenü (durch Drücken von die Home-Taste auf der Roku-Fernbedienung) (möglicherweise müssen Sie ein wenig scrollen). Scrollen Sie dann nach unten zu Systemneustart. Warten Sie, bis das Roku-Gerät eingeschaltet ist, bevor Sie prüfen, ob der Fehlercode 020 entfernt wurde.
Geräte voneinander trennen und Geräte neu starten
Falls nicht, trennen Sie das HDMI-Kabel von Ihrem Roku-Gerät und Fernseher (oder AVR). Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel an beiden Enden abgezogen ist. Schalten Sie Ihren Fernseher aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Trennen Sie dann nach drei Minuten das Roku-Gerät von der Stromquelle. Schließen Sie das HDMI-Kabel wieder an das Roku-Gerät und den Fernseher an. Überprüfen Sie jeden Stecker auf korrekten und festen Sitz. Schließen Sie dann beide Geräte (Roku und TV/AVR) wieder an die Stromquelle an und schalten Sie sie ein. Überprüfen Sie nach dem Einschalten der Geräte, ob der Roku-Fehler 020 behoben wurde. Wenn das nicht funktioniert, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, aber schalten Sie bei Schritt 5 zuerst Ihren Fernseher ein und dann das Roku-Gerät, um zu sehen, ob der Fehler 020 gelöscht wurde.
Stellen Sie den Anzeigetyp in den Roku-Einstellungen auf „Automatische Erkennung“ ein
Wenn der Anzeigetyp in den Roku-Einstellungen nicht richtig konfiguriert ist, wird möglicherweise der HDCP-Fehlercode 020 angezeigt und auf „Automatische Erkennung“ gesetzt kann das HDCP-Problem lösen. Starten Sie Ihr Roku-Gerät neu, bevor Sie fortfahren (wie in der obigen Lösung beschrieben).
Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Roku-Gerät und wählen Sie Anzeigetyp. Wählen Sie Automatische Erkennung und vergewissern Sie sich, dass das Roku-Gerät frei von HDCP-Fehler 20 ist. Wenn das nicht funktioniert, prüfen Sie, ob das Deaktivieren von HDR in den Roku-Einstellungen den Fehler 020 behebt.
Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie, ob Sie das Roku-Gerät wechseln ( wenn Sie mehr als einen haben) behebt den Fehler 020 auf dem problematischen Fernseher. Wenn dies nicht möglich ist oder nicht funktioniert hat, können Sie einen HDMI-Umschalter/Splitter kaufen und Ihre Geräte (z. B. Roku und TV/AVR) über diesen Splitter anschließen.
Ursachen für Roku-Fehlercode 020
HDCP (High-bandwidth Digital Copy Protection) schützt das digitale Signal zwischen der HDMI-Quelle und dem Anzeigegerät durch Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung erschwert das Kopieren des Inhalts durch nicht autorisierte Geräte. Bevor der Inhalt angezeigt werden kann, müssen sich HDCP-kompatible Geräte gegenseitig authentifizieren. Es wird häufig verwendet, um Blu-ray-Player, Kabel-/Satelliten-Set-Top-Boxen und Spielkonsolen über HDMI anzuschließen.
Wenn HDCP-verschlüsselte Inhalte auf einem nicht HDCP-kompatiblen Gerät wiedergegeben werden, wird ein Fehlercode 020 wird normalerweise auf dem Bildschirm angezeigt. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für den Fehlercode 020 auf Ihrem Roku-Gerät: Probleme mit der WLAN-Verbindung. Kabel oder Fernseher sind nicht HDCP-konform. Es gibt ein Problem mit der HDCP-Authentifizierung zwischen dem Roku-Gerät und dem Inhaltsanbieter.
Was Sie auf Roku sehen können
Roku-Benutzer haben Zugriff auf Tausende von Kanälen. Dazu gehören sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose (werbefinanzierte) Dienste sowie On-Demand-und Live-Inhalte. Es gibt auch zahlreiche Roku-Kanäle, die sich bestimmten Themen widmen. Amazon Prime Video, Apple TV+, BritBox, Crackle, Discovery+, Disney+, ESPN+, fuboTV, HBO Max, Hulu, Hulu + Live TV, Netflix, Pandora, Paramount+, Peacock, Pluto TV, Sling TV, Spotify und YouTube gehören dazu die beliebtesten Streaming-Videodienste, die auf Roku verfügbar sind. Roku hat auch einen eigenen Kanal, The Roku Channel. Dieser werbefinanzierte Kanal bietet eine große Auswahl an kostenlosen Filmen und TV-Sendungen.
Abschließende Worte
Nachdem Sie all diese oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch bei demselben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen Besuchen Sie die offizielle Roku-Support-Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems an. Als viele Benutzer versuchten, den Inhalt abzuspielen, erhielten sie den folgenden HDCP-Fehler mit dem Code 020. „Alle HDMI-Verbindungen müssen High-Bandwidth Digital Content Protection (HDCP) unterstützen, um diesen Inhalt abzuspielen.“ Wenn Roku die Kompatibilität des HDCP-Protokolls mit Ihrem Fernseher oder Kabel nicht feststellen kann, wird der Fehler 020 angezeigt. Außerdem kann der Fehler auftreten, wenn die Anzeigeaktualisierungsrate und der Anzeigetyp Ihres Roku-Geräts in den Roku-Einstellungen falsch konfiguriert sind.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie den Roku-Fehlercode 020.