In diesem Jahr erleben Android-Tablets so etwas wie ein Comeback. Nach etwa fünf Jahren der Stagnation ist etwas Konkurrenz eingekehrt. Von Xiaomi bis Samsung und Nokia bis Realme scheint jeder Hersteller zu versuchen, die perfekte Tafel zu bauen. Lenovo hat sich leise an die Spitze gestellt und mehr als die meisten anderen Hersteller experimentiert, um nicht nur die beste Kombination aus Spezifikationen, sondern auch Stil und Umfang zu finden.

Das Yoga Tab 11 hat ein Design wie kein anderes auf dem Markt, abgesehen von anderen Tablets der Marke „Yoga“. Es hat eine Ausbuchtung auf der Rückseite, in der die Lautsprecher und der Akku untergebracht sind, und einen stabilen Ständer, der um 180 Grad gedreht werden kann. Das Yoga Tab 11 hat ein Profil von 10,1 x 6,7 x 0,31-0,33 Zoll und ein Gewicht von 1,44 Pfund. Es ist sowohl klein als auch leicht, sodass Sie es bequem zu Hause tragen können.

Das Tablet funktioniert am besten, wenn es auf flachen Oberflächen wie Schreibtischen oder Küchentheken platziert wird. Die obere Hälfte der Rückseite des Tablets ist mit einem weichen, sturmgrauen Stoff bedeckt. Der Stoff fühlt sich nicht nur weich an, sondern ist auch hitze-und schweißbeständig. Die obere Hälfte und der Rest des Tablets sind in einen stabilen Rahmen aus Polycarbonat gehüllt. Das stylische Yoga-Logo ist auf den Stoff geätzt.

Das auffälligste Merkmal des Yoga Tab 11 ist der zylindrische Akku. Wie beim Yoga Tab 13 sieht der prall gefüllte Akku zwar seltsam aus, dient aber als hervorragender Halt und ist damit sehr praktisch. Durch das geringe Gewicht liegt das Gerät auch über längere Zeit angenehm in der Hand. Wie sein 13-Zoll-Pendant verfügt auch das Yoga Tab 11 über einen integrierten Ständer, mit dem Sie das Gerät aufstellen können. Mit dem Ständer können Sie das Tablet auch an einer Wand oder einem Türknauf aufhängen, was sehr praktisch ist.

Obwohl der zylindrische Akku einzigartig ist und als effektiver Griff dient, macht es das ungewöhnliche Design schwierig, einen Schutz zu finden Hülle für das Tablet. Lenovo bietet eine Schutzhülle an, die kleinste Größe liegt aber bei 14 Zoll. Die Hülle ist schön, aber sie schützt nicht vor versehentlichem Herunterfallen. Wenn man bedenkt, dass das Yoga Tab 11 angeblich für den Familiengebrauch gedacht ist, kann der Verzicht auf eine Schutzhülle ein gefährliches Unterfangen sein.

Das Lenovo Yoga Tab 11 hat zwei 8-Megapixel-Kameras, eine auf der Vorderseite und eine aufgesetzt der Rücken. Die Sensoren sind nichts Besonderes, aber für gelegentliche Videotelefonate sind sie gut. Apropos Videotelefonie: Das Tablet hat auch zwei Mikrofone, die Hintergrundgeräusche unterdrücken können und so gut funktionieren, dass ich bei den meisten Telefonaten nicht zu meinen Kopfhörern greifen musste.

Das größte Manko des Lenovo Yoga Tab 11 ist für mich das Fehlen eines biometrischen Sensors, wie z. B. eines Fingerabdrucksensors. Face Unlock ist verfügbar, es ist schnell und kann nicht mit einem Foto getäuscht werden, aber leider ist es eher auf Software als auf dedizierte Hardware angewiesen, sodass es für viele Menschen nicht sicher genug für den täglichen Gebrauch ist.

Check Deal auf Best Buy

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.