OSRadar empfiehlt Hello Ivy für die kostenlose Automatisierung Ihres Workflows und Projektmanagements. Weitere Informationen

Hallo! Vielleicht wissen Sie nicht, wie Sie entscheiden sollen, ob Sie in Windows 11 ein lokales oder ein Microsoft-Konto verwenden möchten. Sie wissen, dass Sie in Windows 11 wählen können, ob Sie ein lokales Konto auf Ihrem Computer oder ein von Microsoft bereitgestelltes Konto verwenden möchten. Vielleicht ist eine Zeit gekommen, in der Sie sich nicht sicher sind, welche der beiden Optionen besser ist. Oder Sie wissen einfach nicht, was für Sie persönlich bequemer ist. Daher ist es unsere Absicht, Ihnen zu erklären, was die Hauptunterschiede beider Möglichkeiten sind. Auf diese Weise können Sie eine Entscheidung über dieses Kontenduo für Windows 11.

Wie auch immer, Sie haben auch die Möglichkeit, beide Optionen zu haben und von einer zur anderen zu wechseln, wenn es für Sie bequem ist. Wer jedoch die Unterschiede gut kennt, wird die richtige Wahl treffen können. Sehen wir uns dennoch an, welche Unterschiede zwischen dem lokalen Konto und einem Microsoft-Konto bestehen.

Es gibt nur ein lokales Konto

Einer der Hauptunterschiede zwischen einem lokalen Konto und einem Microsoft-Konto Konto ist, dass ersteres exklusiv für den Windows-Computer gilt, auf dem es erstellt wurde. Das heißt, es wird nur auf diesem Gerät und sonst nichts verwendet. Auf ein Microsoft-Konto hingegen kann aus dem Internet zugegriffen werden. Es ist daher für eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte gültig. Zum Beispiel andere Computer, Telefone, Xbox-Konsolen und einige andere Typen.

Das lokale Konto ist wohl sicherer als ein Microsoft-Konto, da es nur auf einem Computer vorhanden ist. Dies bedeutet auch, dass jemand, der Zugriff auf Ihre Microsoft-Kontoanmeldeinformationen erhält, diese nicht verwenden kann, um auf eines Ihrer Windows-Geräte zuzugreifen, die ein lokales Konto verwenden.

Das Microsoft-Konto und sein Zugriff darauf Cloud-Speicher

Einer der größten Vorteile der Verwendung von OneDrive mit Windows ist, dass es mit einem speziellen Ordner für den persönlichen Gebrauch geliefert wird. Von dort aus können wir alles speichern, was uns wichtig ist. Wenn wir Dateien und Ordner sehen, die wir nicht verlieren möchten, ist der beste Weg, sie zu schützen, sie zu kopieren und einzufügen oder in den OneDrive-Ordner auf unserem Computer zu ziehen.

Wann immer wir eine Internetverbindung haben Verbindung, entweder unter Windows, Android oder iOS, können wir OneDrive eingeben. Dort ist es möglich, alles herunterzuladen, was wir brauchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir OneDrive auch so konfigurieren können, dass dieses Programm automatisch eine Sicherungskopie von allem erstellt, was uns interessiert. Zum Beispiel die Ordner Desktop, Dokumente und Bilder, in denen wir normalerweise viele Informationen haben.

Wir können einige Anwendungen nicht herunterladen

Wenn wir uns entscheiden, ein lokales Microsoft-Konto zu verwenden , können wir Anwendungen aus dem Microsoft Store herunterladen. Allerdings sind nicht alle von ihnen anfällig für diese Aktion. Folglich wird es einige geben, die es uns nicht erlauben, sie auf dem Computer zu haben.

Da beispielsweise Apps wie Netflix oder Spotify nicht jugendfreie Inhalte enthalten, benötigen Sie ein Microsoft-Konto, um sie herunterzuladen. Dasselbe gilt für kostenpflichtige Apps. Natürlich ist es notwendig, dass eine Zahlungsmethode mit Ihrem Konto verknüpft ist.

Wir können das Beste aus beiden Methoden herausholen. Das heißt, wir können weiterhin ein lokales Konto verwenden, uns aber mit einem Microsoft-Konto beim Microsoft Store anmelden. Öffnen Sie dazu einfach den Microsoft Store. Klicken Sie dort auf das Profilbild-Symbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie abschließend Anmelden. So einfach ist das.

Synchronisation mit allen Windows-Geräten

Wenn Sie ein Microsoft-Konto haben, genießen Sie viele Vorteile. Beispielsweise können wir alle Einstellungen und Präferenzen unseres Computers synchronisieren. Insbesondere, um von einem anderen Windows-Gerät darauf zugreifen zu können.

Ein weiteres Beispiel könnten Anwendungen sein. Tatsächlich können wir sie auf allen Computern verwenden, die mit diesem Microsoft-Konto verknüpft sind. Windows merkt sich auch unsere Barrierefreiheitseinstellungen. Zusätzlich zu Passwörtern, Spracheinstellungen und anderen Windows-Einstellungen.

Passwort einfach zurücksetzen

Wenn wir zufällig das Passwort des lokalen Netzwerks vergessen, machen Sie sich keine Sorgen. Tatsächlich können wir es zurücksetzen, indem wir uns an eine Reihe von Sicherheitsfragen erinnern, die wir zuvor konfiguriert haben. Wir haben auch die Möglichkeit, eine Kennwortrücksetzdiskette unter Windows zu erstellen und zu verwenden. Das Problem tritt auf, wenn wir die Sicherheitsfragen vergessen haben. Oder noch schlimmer, wenn wir keine Kennwortrücksetzdiskette erstellt haben.

Mit dem Microsoft-Konto ist alles einfacher. Das Einzige, was wir tun müssen, um das Passwort online zurückzusetzen, ist, zur Microsoft-Anmeldeseite zu gehen und auf Anmeldeoptionen zu klicken.

Unterschiedliche Sicherheitsmaßnahmen

Lokale Konten können sein mit Passwort oder PIN einrichten. Auf der anderen Seite erfordern Microsoft-Konten ein Passwort und erfordern möglicherweise auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Jetzt wissen Sie, was die Hauptunterschiede zwischen einem lokalen Konto oder einem Microsoft-Konto in Windows 11 sind. Daher , können Sie das auswählen, an dem Sie mehr interessiert sind.

OSRadar empfiehlt Hello Ivy für die kostenlose Automatisierung Ihres Workflows und Projektmanagements. Weitere Informationen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.