Wie die anderen Gaming-Notebooks der TUF-Serie von Asus ist das Asus TUF A15 ein großes, klobiges Gerät, das sich weit von der Zephyrus-Reihe von Asus entfernt, aber das macht einen Teil des Reizes aus. Wie der Name „TUF“ schon sagt, stehen Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit im Vordergrund des Designs des Asus TUF A15. Es ist kein robustes Notebook, das Sie bedenkenlos aus der Höhe fallen lassen können, aber es ist ein Gaming-Notebook, das Sie gerne in einen Rucksack packen und zu Freunden und LAN-Partys mitnehmen werden.

Etwas Ultra-dünne und leichte Gaming-Laptops fühlen sich so zerbrechlich an, dass Sie sich davor fürchten, sie aus dem Haus zu nehmen – nicht so beim Asus TUF A15. Das Design macht keinen Hehl daraus, dass es sich hier um einen Spielautomaten handelt, ist aber auch nicht völlig übertrieben – und wer dem Asus TUF A15 noch mehr Gamer-Glaubwürdigkeit verleihen möchte, dem liegt ein Stickerbogen bei, den man anbringen kann zum Notizbuch. Das Gehäuse ist in zwei Farben erhältlich: Fortress Grey (die Farbe unseres Testmodells, wie abgebildet) und Bonfire Black.

Wenn Sie das Notebook öffnen, finden Sie noch mehr Designoptionen, die Sie ansprechen sollten an Gamer. Da ist die fast obligatorische RGB-Beleuchtung der Tasten, und die wichtigen WASD-Tasten sind mit einer durchscheinenden Farbe hervorgehoben, die keinen Zweifel daran lässt, dass es sich hier um ein Gaming-Notebook handelt. Das Industriedesign ist auf jeden Fall ansprechend, und es ist auch funktional.

Es bietet dem Laptop zusätzlichen Schutz vor Stößen und Stößen, und es gibt auch ein Wabendesign auf der Unterseite des Geräts, das es vor dem Verrutschen schützt. mit Zellen in der Struktur, die Kühlöffnungen aufnimmt. Das klobige Design ermöglicht es Asus auch, viele Anschlüsse unterzubringen: einen Ethernet-Anschluss, HDMI, zwei Standard-USB-Anschlüsse und einen USB-C-Anschluss auf der linken Seite sowie einen Anschluss für das Netzteil, während es einen weiteren Standard-USB-Anschluss gibt auf der rechten Seite.

Dies ist eine gute Auswahl und sollte es Ihnen ermöglichen, Ihre bevorzugten Peripheriegeräte anzuschließen, ohne einen Adapter zu benötigen. Der LAN-Anschluss ist bei einem Gaming-Laptop besonders willkommen, da er schnellere und zuverlässigere Netzwerkgeschwindigkeiten bietet. Der Bildschirm ist ein schönes, großes 15,6-Zoll-1080p-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, was die Gaming-Qualitäten des TUF A15 weiter unterstreicht. Sie können auch eine Version mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 60 Hz erhalten.

Das 15,6-Zoll-Gehäuse des Asus TUF Gaming A15 bedeutet, dass Asus Platz für einen Nummernblock hat und die Tastatur schnell, knackig und und leise Tasten. Sie sind gut genug für Mainstream-Gaming und knackiger als die Softkeys des Nitro. Das 15,6-Zoll-IPS-Display bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und eine ordentliche Bildwiederholfrequenz von 165 Hz – beide Werte sind eine Verbesserung gegenüber dem letztjährigen Notebook.

Check Deal on Amazon

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.