„Windows Sandbox“ ist eine Funktion in Windows 11, die eine leichtgewichtige Virtualisierungsumgebung erstellt, mit der Sie nicht vertrauenswürdige Anwendungen oder Websites installieren und testen können, ohne die Hauptinstallation zu beeinträchtigen. Mit anderen Worten, Windows Sandbox ist eine virtuelle Maschine, die der Microsoft-Hypervisor bei Bedarf erstellt, wobei dasselbe Image von Windows 11 verwendet wird, das auf Ihrem Computer installiert ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows Sandbox unter Windows 11 einrichten.
Der Unterschied besteht darin, dass dies eine benutzerdefinierte, leichte Virtualisierungsumgebung ist, die für Leistung und Sicherheit optimiert wurde. Obwohl jede andere Virtualisierungstechnologie verwendet werden kann, hat Windows Sandbox einige Vorteile. Sie benötigen beispielsweise keinen weiteren Produktschlüssel, um die Instanz zu aktivieren, und Sie müssen keine zusätzliche Zeit für die Konfiguration der virtuellen Maschine aufwenden. Wenn Sie die Sandbox öffnen, starten Sie auch mit einer sauberen Windows 11-Installation, und alles wird gelöscht, wenn Sie die Funktion schließen. Unten haben wir die Schritte zum Einrichten von Windows Sandbox unter Windows 11 erwähnt.
So richten Sie Windows Sandbox unter Windows 11 ein
Windows Sandbox ist eine optionale Funktion, was bedeutet, dass Sie müssen Sie es aus dem Abschnitt Optionale Funktionen installieren. Sie können optionale Funktionen im Dialogfeld „Windows-Funktionen“ hinzufügen und entfernen. Alternativ können Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung für eine schnelle Installation von Windows Sandbox verwenden.
Während der Einrichtungsvorgang einfacher ist, muss Ihr Computer einige Systemanforderungen erfüllen. Computer mit Windows 11 Pro, Education oder Enterprise mit Virtualisierungsunterstützung sind mit Windows Sandbox kompatibel. Wenn Ihr System Windows Hyper-V ausführen kann, sollte es in den meisten Fällen auch Windows Sandbox ausführen.
Aktivieren Sie Windows Sandbox mithilfe des Windows-Funktionsdialogs
Windows Sandbox kann über installiert werden Dialogfeld „Windows-Features“. Dieses Dialogfeld enthält die meisten optionalen Windows-Funktionen, die auf Ihrem Computer installiert werden können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Sandbox über das Dialogfeld „Windows-Funktionen“ zu installieren:
Drücken Sie zum Öffnen von „Ausführen“ die Tastenkombination „Win + R“. Geben Sie zum Öffnen der Systemsteuerung „appwiz.cpl“ ein und drücken Sie „OK“. Schalten Sie Windows-Funktionen im linken Bereich ein oder aus. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie Windows Sandbox im Dialogfeld Windows-Funktionen ein-oder ausschalten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows Sandbox und klicken Sie dann auf OK. Windows sucht nach den Dateien und installiert die Abhängigkeiten, die zum Ausführen von Windows-Sandbox-Szenarien erforderlich sind. Schließen Sie den Windows-Funktionsdialog und starten Sie Ihren Computer neu, sobald die Änderungen übernommen wurden. Drücken Sie nach dem Neustart Win + S, um die Windows-Suche zu starten. Um das Virtualisierungstool zu starten, geben Sie sandbox ein und klicken Sie dann in den Suchergebnissen auf Windows Sandbox.
Windows Sandbox mit PowerShell installieren
Sie können den Befehl Enable WindowsOptionalFeature in PowerShell verwenden, um Windows Sandbox in Windows zu installieren. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie feststellen, dass die Sandbox-Option ausgegraut ist oder Sie sie nicht über das Windows-Funktionsdialogfeld installieren können. So installieren Sie Windows Sandbox mit PowerShell:
Um auf das WinX-Menü zuzugreifen, drücken Sie Win + X. Um das Windows-Terminal mit Administratorrechten zu öffnen, klicken Sie auf Windows Terminal (Admin). Da PowerShell beim Starten von Windows als Standardprofil festgelegt wird, können Sie PowerShell-Cmdlets sofort in Windows Terminal ausführen. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in das Windows-Terminalfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Enable-WindowsOptionalFeature-Online-FeatureName „Containers-DisposableClientVM“-All
Wenn keine Fehler auftreten, Windows installiert die erforderlichen Dateien, um Windows Sandbox zu aktivieren. Drücken Sie danach Y und dann die Eingabetaste, um Ihren Computer neu zu starten. Nach dem Neustart können Sie über die Windows-Suche auf die Windows-Sandbox zugreifen.
Installieren Sie Windows SandBox über die Eingabeaufforderung
Deployment Image Servicing and Management (DISM) ist ein Befehlszeilendienstprogramm, mit dem Sie optionale Funktionen über die Eingabeaufforderung installieren können. Sie müssen den Enable-Feature-Befehl in der Eingabeaufforderung verwenden, um Windows Sandbox zu installieren. So gehen Sie vor.
Um Ausführen zu öffnen, drücken Sie Win + R. Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ cmd ein. Um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen, halten Sie Strg + Umschalt gedrückt und klicken Sie auf OK. Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste:
dism/online/Enable-Feature/FeatureName: „Containers-DisposableClientVM“-All
How to Use Windows Sandbox
Nachdem Windows Sandbox installiert ist, können Sie damit nicht vertrauenswürdige Apps isoliert testen. Um die App zu öffnen, drücken Sie Win + S, um die Windows-Suche zu öffnen, und geben Sie Windows Sandbox in das Suchfeld ein. Um die App zu öffnen, wählen Sie sie aus den Suchergebnissen aus. Wenn Sie Windows Sandbox zum ersten Mal starten, scheint es sich um eine einfache Version Ihres Windows-Computers zu handeln. Mit dem integrierten Webbrowser können Sie Dateien von Ihrem Hostsystem kopieren oder aus dem Internet herunterladen.
Alle Aktionen, die Sie in der Sandbox ausführen, haben keine Auswirkungen auf Ihr Hostsystem. Wenn der Test abgeschlossen ist, schließen Sie die Sandbox und bestätigen Sie die Aktion, indem Sie auf OK klicken. Sandbox löscht im Gegensatz zu einer VM alle Daten (einschließlich Apps und Dateien) beim Beenden. Als Ergebnis erhalten Sie immer eine saubere, isolierte Umgebung, in der das gleiche Windows-Betriebssystem wie auf Ihrem Hostcomputer ausgeführt wird.
Was ist Windows Sandbox?
Windows Sandbox ist eine sichere, isolierte Umgebung Umgebung innerhalb des Host-Betriebssystems (Windows 10 oder Windows 11). Sie können nicht vertrauenswürdige Programme und Skripte ausführen und Anhänge herunterladen, ohne befürchten zu müssen, Ihren Computer mit Malware zu infizieren. Es handelt sich im Wesentlichen um eine leichtgewichtige virtuelle Maschine mit einem geschützten Zustand, in dem die Speicherintegrität dauerhaft aktiviert ist. Kein Programm oder keine Datei, die in Windows Sandbox ausgeführt wird, kann das Host-Betriebssystem ändern oder manipulieren.
Sandbox unterscheidet sich von Standardsoftware für virtuelle Maschinen darin, dass es keine Änderungen speichert, die in der Umgebung vorgenommen wurden. Wenn Sie Windows Sandbox starten, beginnt es von vorne und verwirft alle vorherigen Daten. Windows Sandbox wird unter anderem hauptsächlich verwendet, um unbekannte Apps und Skripte zu testen, verdächtige Websites zu öffnen und verdächtige Anhänge von E-Mails herunterzuladen.
Abschließende Worte
Wenn die Probleme weiterhin bestehen und Sie nicht in der Lage sind, das Problem zu beheben, indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, kann der Neue auf seine offizielle Website gehen und nach mehr fragen. Windows Sandbox ist ein hervorragendes Tool zum Testen von Apps und Dateien in einer isolierten Umgebung, ohne dass eine virtuelle Maschine eingerichtet werden muss. Während virtuelle Maschinen ihre Vorteile haben, ist Sandbox leichter, schneller und lädt bei jedem Start eine neue Kopie des Windows-Betriebssystems. Benutzern von Windows 11 Home hingegen wurde diese fantastische Funktion vorenthalten.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So richten Sie Windows Sandbox unter Windows 11 ein.