Die Veröffentlichung eines neuen Betriebssystems wird immer mit Aufregung und Vorfreude aufgenommen. Bei jeder neuen Software gibt es jedoch zwangsläufig Fehler und Störungen, auf die Benutzer stoßen können. Ein solcher Fehler, den einige macOS-Ventura-Benutzer erlebt haben, ist der Fehler bei den Anmeldeobjektbenachrichtigungen. Wenn Sie Probleme mit diesem Fehler haben, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Problem zu beheben.
Inhaltsverzeichnis
#1. Benachrichtigungen bei Bedarf deaktivieren
Der erste Schritt bei der Behebung des Fehlers bei den Benachrichtigungen für Anmeldeobjekte besteht darin, bei Bedarf alle Benachrichtigungen zu deaktivieren. Benachrichtigungen können manchmal das ordnungsgemäße Funktionieren des Betriebssystems beeinträchtigen. Daher kann ihre Deaktivierung dazu beitragen, potenzielle Konflikte zu beseitigen.
Auf einem Mac können Sie Benachrichtigungen steuern, indem Sie zu Systemeinstellungen > Benachrichtigungen gehen. In diesem Menü können Sie festlegen, wann Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten. Sowie steuern, wie sie in der Mitteilungszentrale angezeigt werden. Außerdem können Sie Benachrichtigungen von bestimmten Apps zulassen und Einstellungen für jede App konfigurieren.
Lesen Sie auch: So installieren Sie macOS Ventura auf einem nicht unterstützten Mac?
#2. Einen Fehlerbericht einreichen/Feedback an Apple senden
Ein weiterer Schritt, den Sie unternehmen können, ist das Einreichen eines Fehlerberichts oder das Senden von Feedback an Apple über die Produkt-Feedback-Seite. Dies ermöglicht Apple, das Problem zu verfolgen und zu beheben. Es hilft auch anderen Benutzern, die möglicherweise das gleiche Problem haben. Um auf die Produkt-Feedback-Seite zuzugreifen, gehen Sie zum „Apple“-Menü und wählen Sie „Feedback-Assistent“. Von dort aus können Sie einen Bericht einreichen und Details zu dem aufgetretenen Problem angeben.
Lesen Sie auch: macOS Ventura: Start, Herunterfahren und Neustart planen
#3. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Es ist möglich, dass ein punktuelles Update (z. B. 13.1.1) veröffentlicht wird, um das Problem zu beheben. Apple veröffentlicht häufig Updates, um Fehler zu beheben und die Leistung seiner Betriebssysteme zu verbessern. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten. So können Sie alle veröffentlichten Fehlerbehebungen oder Verbesserungen nutzen. Es wird auch empfohlen, unter Systemeinstellungen > Software-Update nach Updates zu suchen.
Lesen Sie auch: Problem mit nicht funktionierender macOS Ventura-Touch-ID behoben
#4. Apple-Kundensupport kontaktieren
Sie können den Apple-Kundensupport kontaktieren oder die Apple-Support-Website besuchen. Auf der Webseite finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen. Wie Benutzerhandbücher und Artikel zur Fehlerbehebung. Sowie die Möglichkeit, mit einem Support-Mitarbeiter zu chatten oder einen Anruf zu vereinbaren. Darüber hinaus finden Sie Optionen zum Planen einer Reparatur oder zum Vornehmen einer Genius Bar-Reservierung in einem Apple Store.
Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden, können Sie sich telefonisch an Apple wenden, um Support und Service zu erhalten. Die Apple Support-Website bietet eine Liste mit Telefonnummern für den Apple-Support in verschiedenen Ländern weltweit. Der Support ist je nach Land unterschiedlich und es ist möglich, die richtige Nummer über die Website zu finden. Sie können auch Optionen für den Online-Support finden. Zum Beispiel Chat oder E-Mail sowie die Möglichkeit, einen Anruf oder Termin mit einem Support-Mitarbeiter zu vereinbaren. Darüber hinaus finden Sie auch Optionen zum Planen einer Reparatur. Oder reservieren Sie eine Genius Bar in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Dienstanbieter.
Lesen Sie auch: macOS Ventura: Apps im MacBook Air können nicht gelöscht werden [behoben]
#5. Deinstallieren Sie alle Apps von Drittanbietern
Es ist immer eine gute Idee, nach integrierten oder In-App-Deinstallationsprogrammen zu suchen, die mit Software von Drittanbietern geliefert werden. Sie können sie also verwenden, um bekannte problematische Software zu entfernen, die das ordnungsgemäße Funktionieren von macOS beeinträchtigen könnte. Software von Drittanbietern, wie Cleaner, Optimierer, Antivirenprogramme und VPNs, können manchmal Probleme mit dem Betriebssystem verursachen und zu Störungen führen. Indem Sie bekannte problematische Software entfernen, können Sie das Problem möglicherweise beheben, in diesem Fall den Ventura-Fehler. Außerdem können Sie versuchen, im abgesicherten Modus zu booten, das Festplattendienstprogramm zu verwenden, die Erste Hilfe auszuführen und zu versuchen, macOS neu zu installieren.
Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, was das Problem verursacht, können Sie sich jederzeit an den wenden Entwickler direkt und besuchen Sie deren Website für Support, Hilfe, FAQs, bekannte Probleme, Kompatibilität, Updates und Deinstallationsanweisungen. Entwickler kennen oft Probleme mit ihrer Software und können Sie anweisen, sie zu lösen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den Fehler bei den Benachrichtigungen zu Anmeldeobjekten auf Ihrem macOS zu beheben. Wenn Sie jedoch weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Kundensupport von Apple oder an die Entwickler der Drittanbietersoftware, um Unterstützung zu erhalten.
Lesen Sie auch: Freeform funktioniert nicht in macOS Ventura [behoben]