Ich habe mich mit Ubuntu Linux beschäftigt und bisher läuft es gut, aber ich frage mich, wie ich neue App-Symbole zu meiner Taskleiste hinzufügen kann, damit ich sie nach meinen Wünschen anpassen kann. Danke.
Wir sollten wahrscheinlich mit etwas Terminologie beginnen; Linux hat eine Reihe von Fenstermanagern und Ubuntu wird mit GNOME ausgeliefert. a>, was früher für GNU Network Object Model Environment (was ein Bissen ist) stand und jetzt nur noch als Gnome bekannt ist. Gemäß der Gnome-Terminologie wird die Leiste mit Verknüpfungs-App-Symbolen als Dock oder Dock-Bedienfeld bezeichnet. Da MacOS es auch als Dock bezeichnet, verwenden wir diesen Namen. (Nur um mal anders zu sein, ChromeOS nennt es übrigens das”Regal”. Warum? Wer weiß).
Meistens funktionieren diese alle gleich und sind sogar ein Rückfall auf die ursprüngliche Windows 3.1-Taskleiste, wenn Sie lange genug mit Computern zu tun haben, um sich daran zu erinnern. Normalerweise können Sie ein Symbol per Drag & Drop hinzufügen, um es hinzuzufügen, und ein Rechtsklick auf das Dock bietet Konfigurationsoptionen, während Sie mit einem Rechtsklick auf eine App sie aus dem Dock entfernen können. Außer unter Linux. Unter Linux können Sie auf diese Weise mit Apps arbeiten, aber zum Konfigurieren des Docks selbst müssen Sie in die Einstellungen gehen. Aber ich springe voraus, also fangen wir mit den Grundlagen an …
APPS ZU IHREM LINUX-GNOME-DOCK HINZUFÜGEN
Zu Beginn , ich verwende auch Ubuntu Linux, und hier ist mein Desktop:
Beachten Sie, dass sich mein Dock-Bedienfeld auf der linken Seite befindet und sich vom oberen Rand des Bildschirms bis zum unteren Rand erstreckt. Das ist heutzutage die Standardeinstellung für Linux, aber wie ich gleich zeigen werde, können Sie das nach Belieben ändern.
Um eine Anwendung oder ein Programm zum Dock hinzuzufügen, ist es am einfachsten, zu wechseln die Ansicht Alle Apps, auf die Sie bequem über das kleine Gittersymbol unten links zugreifen können. Ein Klick und es zeigt Ihnen alle bekannten und registrierten Programme auf Ihrem System:
Sie können herumscrollen, um zu sehen, was auf Seite 2, Seite 3 verschoben wurde, usw. Ich werde Terminal zu meinem eigenen Dock hinzufügen, da ich die Befehlszeile in der Linux-Umgebung sehr hilfreich finde.
Das geschieht durch einen Rechtsklick auf das Anwendungssymbol das ist auf dem Bildschirm. Es öffnet sich ein kleines Kontextmenü:
Die Nomenklatur ist etwas verwirrend, aber Sie möchten „Zu Favoriten hinzufügen“ auswählen. Mir wäre lieber „Add to Dock“ oder „Add to Dock Panel“, aber ich habe diese Codezeilen nicht geschrieben, also müssen wir uns nur durchwühlen!
Das Symbol erscheint jetzt auf das Dock.
WIE MAN SYMBOLE AUF DEM LINUX-DOCK-PANEL VERSCHIEBT
Wenn Sie die Reihenfolge Ihrer Symbole ändern möchten, um die Navigation zu vereinfachen, ist das auch ganz einfach; Klicken Sie einfach auf das App-oder Programmsymbol und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Sie können sehen, dass ich das mit dem Solitaire-Programm mache:
Während Sie es verschieben, sind zwei Versionen des Symbols sichtbar, aber die alte Position verschwindet sobald Sie die Click-and-Drag-Geste beendet haben. Wirklich ganz einfach.
EIN APP-SYMBOL AUS DEM DOCK ENTFERNEN
Der letzte Schritt besteht darin, Anwendungs-und Programmsymbole aus dem Dock entfernen zu können, die Sie einfach nicht und niemals benötigen Lauf. Irgendwelche Vermutungen, wie man diese Aufgabe bewältigt?
Richtig! Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol. Ein Menü erscheint:
Einige Programme bieten spezielle Shortcuts in diesem Kontextmenü – Thunderbird-E-Mail (das zweite Symbol) macht genau das mit den Optionen „Neue Nachricht verfassen“ und „Kontakte“ – aber die meisten haben nur „Neues Fenster“ oder das gewünschte Fenster „Aus Favoriten entfernen“./strong>“.
Das war’s. Jetzt wissen Sie, wie Sie App-Symbole im Linux Dock Panel finden, hinzufügen, organisieren und löschen.
BONUS: BEWEGEN SIE IHR DOCK AUF DEM BILDSCHIRM
Noch ein praktischer Tipp: Gehen Sie hinein „Einstellungen“ und wählen Sie „Erscheinungsbild“. Scrollen Sie ein wenig nach unten und Sie sehen alle Optionen für das Dock:
Wenn Sie einen kleineren Bildschirm haben, sollten Sie das automatische Ausblenden aktivieren, beachten Sie dies jedoch oben, wenn Sie „Position auf dem Bildschirm“ auswählen, können Sie es von der linken zur unteren oder rechten Seite Ihres Bildschirms verschieben! Wählen Sie „Unten“ und deaktivieren Sie dann den „Panel-Modus“ und Ihr Dock nimmt ein viel Mac-ähnlicheres Aussehen an:
Gleiche Programme, gleiche Symbole, gleiche Reihenfolge, einfach stattdessen am unteren Bildschirmrand. Etwas, mit dem Sie experimentieren können, selbst wenn Sie es am Ende wieder an die Standardposition am linken Rand verschieben.
Profi-Tipp: Ich schreibe seit den Anfängen von Linux über Linux das Betriebssystem und Unix davor. Bitte besuchen Sie während Ihres Besuchs meinen umfangreichen Linux-Hilfebereich für viele zusätzliche Tutorial-Inhalte. Danke!
Linux-Dock, Linux-Taskleiste