Das Samsung Galaxy Z Fold 3 war ein solides Angebot im faltbaren Bereich, aber die Ergonomie, die Akkulaufzeit, die Kameras und insbesondere der hohe Preis haben es davon abgehalten, eine Top-Empfehlung zu sein. In diesem Jahr plant Samsung, diese Bereiche mit dem Galaxy Z Fold 4 noch weiter zu verbessern. Darüber hinaus gibt es weitere nützliche Verbesserungen wie ein energieeffizienteres Display und einen energieeffizienteren SoC.

Es ist Zeit zu sehen, ob all dies der Fall ist Kleine Änderungen summieren sich zu einem besseren Benutzererlebnis und wenn es endlich an der Zeit ist, dieses faltbare Gerät ernsthaft als Ihr primäres Smartphone in Betracht zu ziehen. Wer einen flüchtigen Blick auf das Galaxy Z Fold 4 wirft, könnte meinen, dass es äußerlich identisch mit dem Fold 3 ist. Samsung hat seine Designsprache mit dem Z Fold 2 etabliert und erst in den folgenden zwei Generationen verfeinert.

Während der Fold 3 physisch identisch mit dem Fold 2 war, ist der Fold 4 an den Seiten etwas schlanker und eckiger. Insgesamt konnte Samsung die Höhe des Z Fold 4 im Vergleich zum Fold 3 um 3 mm reduzieren. Außerdem ist das Gerät im aufgeklappten Zustand nun 0,8 mm breiter und 0,3 mm schlanker als das Z Fold 3. Es ist auch 8 Gramm leichter, was aber nur im direkten Vergleich der beiden Geräte auffällt. Mit 242 Gramm ist es immer noch ein sehr schweres Gerät.

Ein großer Teil des Abnehmens wurde durch ein neues Scharnierdesign erreicht, das 6 mm schmaler und im zusammengeklappten Zustand merklich schlanker ist. Dieses neue Scharnier lässt sich leichter ein-und ausklappen als das letztes Jahr, fühlt sich aber auch fester an als das Scharnier des Fold 3. Für mich ist das eine große Erleichterung. Letztes Jahr ist uns das Fold 3 beim Versuch, es zu öffnen, mehrmals fast heruntergefallen, weil das Scharnier im geschlossenen Zustand sehr fest zusammenhielt und Samsung an der Seite keine Lippe zum einfachen Aufziehen bot.

Es gibt dieses Jahr auch keine Lippe, aber das Öffnen des Telefons stößt nicht auf so viel Widerstand. Es schließt auch viel reibungsloser und hat einen neuen, besser gepolsterten Druckknopf, der sich gut anfühlt und klingt. Dank des neuen Scharniers lässt sich der Fold 4 auch flacher zusammenfalten als der Fold 3. Das merkt man wirklich nur, wenn man vom Fold 2 oder 3 wechselt, und das ist sehr zu begrüßen. Das Fold 3 hat sich zu keinem Zeitpunkt seines Lebens wie ein langsames Gerät angefühlt, aber mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 im Fold 4 fühlt es sich noch schneller an als zuvor.

Das ist angesichts der neuen Taskleiste großartig auf dem großen Bildschirm, der Multitasking wie nie zuvor priorisiert. Es ist auch wichtig, denn wie wir in vielen Telefontests in diesem Jahr festgestellt haben, hält das Snapdragon 8 Gen 1 SoC unter hoher Last nicht, was es verspricht: eine bessere Leistung als die SoCs. Glücklicherweise liefert der Snapdragon 8+ Gen 1 eine viel, viel bessere Leistung und wird nicht zu heiß.

Check Deal on Amazon

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.