Ein hochwertiges dynamisches Mikrofon ist eine kluge Investition, egal ob Sie eine Radiosendung beginnen oder Ihren YouTube-Kanal erweitern. Wo soll man aber hinschauen. Obwohl Beyerdynamic auch hochwertige Mikrofone herstellt, sind seine Kopfhörer die Hauptproduktlinie. Ein leistungsstarkes Broadcast-Mikrofon für YouTuber, Podcaster und Streamer ist das Beyerdynamic M70 PRO X. Sie können dieses Produkt bei Amazon oder im offiziellen Shop kaufen.

Daher sollte es keine Überraschung sein, dass Hersteller von Mikrofonen verfolgen diesen Markt aktiv mit neuen Angeboten. Wir haben jetzt das M 70 Pro X, eine Schwester des großen Kondensatorkondensators M 90 Pro X von Beyerdynamic, auf der Werkbank. Obwohl es ästhetisch viele Ähnlichkeiten mit dem M 90 Pro X aufweist, ist dieses Mikrofon ein dynamisches Endadressenmikrofon mit Nierencharakteristik, das speziell für die Videocasting-und Podcast-Märkte entwickelt wurde.

Das M 70 Pro X hat ein großartiges Erscheinungsbild und hat eine Halterung, die der des M 90 sehr ähnlich ist. Ein richtiger zweilagiger Schwanenhals-Popschutz und eine Aufbewahrungstasche sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Das Paket ist daher gut ausgestattet, und die Gesamtqualität ist hervorragend. Allerdings, und das ist nur ein kleiner Kritikpunkt, bevorzugen wir immer noch eine herkömmliche Befestigungsmöglichkeit für das Mikrofon, damit Sie es ohne die ganze Halterung verwenden können. Obwohl in den technischen Daten keine Rauschzahl angegeben ist, ist die angegebene Empfindlichkeit (1,8 mV/Pa) für ein dynamisches Mikrofon geeignet.

Beyerdynamic M70 Pro X Test: Design

Beyerdynamic ist ein Unternehmen, das sich im Produktdesign mit einer sehr ausgeprägten, einheitlichen visuellen Ästhetik auszeichnet das sich über viele Branchen erstreckt. Schlichte Linien und ein mattschwarzes Chassis zeichnen das Mikrofon M70 PRO X aus, das als Vorbild für die gesamte PRO X-Familie dient (zu der auch die Kopfhörer DT 700 PRO X und DT 900 PRO X gehören, die beide für mobile Produzenten einen Blick wert sind ). Das M70 PRO X hat eine sichere begleitende Stoßdämpferhalterung, die mit einer einzigen Schraube befestigt wird, und es hat auch einen zusätzlichen aufsteckbaren Poppfilter, der verwendet werden kann, um Sprengstoffe in Situationen mit engen Gesprächen zu blockieren.

Ein Schutz Unter den gleichmäßig verteilten rechteckigen Scheiben, die den Korpus des M70 PRO X umgeben, ist ein graues Gittergitter sichtbar. Aufgrund der identischen Korpusform und der Stoßdämpferhalterung seines Bruders, des M90 PRO X-Kondensator, der den Schall von der Seite erhält, fällt dieses Detail zunächst auf vermittelt den Eindruck, dass das Mikrofon seitlich besprochen werden kann. Der Ton wird jedoch tatsächlich durch das Gitter auf der Oberseite empfangen. Kondensator-und dynamische Mikrofone haben unterschiedliche interne Designs, und dieser Unterschied ist ein Indikator für diese Unterschiede. Einige unerfahrene Benutzer finden diesen Unterschied jedoch aufgrund des Designs möglicherweise nicht intuitiv.

Das M70 PRO X ist ein dynamisches Mikrofon, das einen internen Tonabnehmer und eine Magnetspule verwendet, um Ton induktiv aufzunehmen. Diese Schaltungen eignen sich am besten zum Sammeln von klarem, konsistentem Klang in einer Reihe von akustischen Situationen, da sie oft weniger empfindlich auf entfernte Störungen reagieren und fehlerverzeihender sind als Kondensatormikrofone. Das M70 PRO X wird allein aus diesem Grund in erster Linie als Streamingdienst-und Podcasting-Mikrofon beworben: Die Erzeugung hochwertiger Sprachaufnahmen hängt von der Stimmklarheit ab, und ein dynamisches Mikrofon ist einem Kondensatormikrofon grundsätzlich überlegen, wenn es darum geht, Raumechos und Hall zu unterdrücken. p>

Das M70 PRO X verfügt im Gegensatz zu vielen anderen Podcasting-Mikrofonen auf dem Markt nicht über einen USB-Anschluss und verwendet stattdessen einen herkömmlichen XLR-Anschluss zur Übertragung von Audioinformationen. Dies macht es mit einer Vielzahl professioneller Audiogeräte kompatibel, erfordert jedoch auch die Verwendung eines zusätzlichen Audio-Interfaces für das Mikrofon. Das M70 PRO X ist insgesamt weniger tragbar als ein Einkabel-USB-Mikrofon, da es eine externe Audioschnittstelle benötigt, aber Benutzer haben dank der Industriestandard-Konnektivität von XLR mehr Kontrolle über die Schnittstelle, den Vorverstärker und andere angeschlossene Geräte.

Beyerdynamic M70 Pro X Test: Klangqualität

Der M 70 PRO X hat eine Anhebung in den oberen Frequenzen, wie ich bereits erwähnt habe, und es ist nicht gerade eine schöne Anhebung. Ich hatte diesbezüglich einige Bedenken, aber sie fingen an zu verblassen, als ich anfing, das Mikrofon mit meinem Focusrite Clarett 8Pre Audio-Interface zu testen (das inzwischen durch das Focusrite Clarett+ 8Pre ersetzt wurde).

Das M 70 PRO X hat ein starkes Low-End, egal wie weit Sie entfernt sind. Ich bemerkte, dass das untere Ende meiner Rede hörbar blieb, als ich meinen Abstand zum Mikrofon veränderte. Der Nahbesprechungseffekt wurde mir erst bewusst, als ich nur wenige Zentimeter vom Mikrofon entfernt war. Zurück zu den Höhen: Ich habe oft Probleme, Mikrofone auszuwählen, die meine Stimme ergänzen, da ich zu viele Zischlaute in meiner natürlichen Stimme habe. Dies war der Aspekt des Frequenzdiagramms, der mich am meisten beunruhigte, da die Spitzenfrequenz dieses Mikrofons im 4-kHz-Band liegt, wo viel Zischen auftritt. Glücklicherweise gab es damit kein Problem.

Die Katastrophe, die ich erwartet hatte, führte trotz des Drucks in den Höhen und meiner eigenen zischenden Stimme nicht dazu. Trotz der Tatsache, dass das M 70 PRO X für ein dynamisches Mikrofon viel High-End aufgenommen hat, fast mehr als ein Kondensatormikrofon, waren die High-Ends überhaupt nicht hart.

Die eingebaute-in Pop-Filter bietet neben der effektiven Verhinderung von Plosiven und Atemgeräuschen eine Zweitfunktion. Der Popfilter kann Ihnen helfen, die Höhen zu regulieren, wenn Ihnen der natürliche Hochtonschub des M 70 PRO X zu viel ist.

Beyerdynamic M70 Pro X im Test: Leistung

Sowohl die extrem nahen als auch die 1-Meter-Frequenzgänge werden gezeigt, und diese Zahlen bestätigen die Erhöhung Nähe, die Sie hautnah erleben. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass die Nähe nicht sofort erkennbar war, es sei denn, Sie waren ziemlich nah dran. Es ist interessant festzustellen, dass der M 70 Pro X Plosive außergewöhnlich gut handhabte, wenn er aus nächster Nähe verwendet wurde, während Atemgeräusche ein größeres Problem darstellten.

Wenn Sie ein paar Zentimeter zurückgehen, werden Plosive zunehmend zu einem Problem. An dieser Stelle ist ein Poppschutz unerlässlich. Da es vorhersehbarer ist und das Mikrofon praktisch unmöglich zu knallen war, selbst wenn der Popschutz nahe an der Kopfplatte lag, wird letztere Konfiguration für Rundfunkzwecke bevorzugt. Der M 70 Pro X ist akustisch auf Sprache ausgelegt, mit einer Anhebung der hohen Mitten, um die Klarheit zu erhöhen.

Laut Frequenzdiagramm scheint dies zwischen 4 und 8 kHz konzentriert zu sein, aber es gibt einen allgemeinen Anstieg ab etwa 1 kHz. Die Richtcharakteristik ist im mittleren Frequenzbereich sehr gleichmäßig, jedoch leiden höhere Frequenzen leicht, wenn Sie von der Achse abweichen. Obwohl es kein Deal-Breaker ist, werden Sie die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie direkt am Ende der Kopfplatte bleiben.

Abschließende Worte

Obwohl das Beyerdynamic M70 PRO X nicht billig ist, bietet es eine Robustheit Konstruktion, ein cleveres Design und ein klarer Klang. Egal, ob es für Musikaufnahmen, Radio oder Spiele verwendet wird, dieses Mikrofon würde in jedem Studio schön aussehen, und sein Zubehör ist nützlich. Trotz des Fehlens von Software oder Anpassungsfähigkeit des M70 PRO X ist sein Frequenzgang für eine Vielzahl von Sprachanwendungen und Gesang geeignet. Sie können damit sogar Instrumente aufnehmen, ohne erwischt zu werden.

Obwohl ich das Beyerdynamic M70 PRO X fraglos empfehlen würde, ist es vielleicht nicht die beste Option für Sie. Wenn Sie zum Beispiel nach etwas Kompaktem und Leichtem suchen, schauen Sie sich woanders um. Obwohl vorteilhaft, sind seine Stoßdämpferhalterung und sein Popfilter kräftig und eher für Studioanwendungen geeignet. Ein Kondensatormikrofon funktioniert besser für Instrumente, obwohl es mit meiner Akustikgitarre gut funktioniert. Last but not least, obwohl das M70 PRO X recht einfach zu bedienen ist, ist es nicht ganz Plug-and-Play. Stattdessen müssen Sie ein Gerät mit einer USB-Verbindung auswählen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.