Die meisten Produkte von JBL sind gut verarbeitet und verfügen über attraktive Elemente. Der Reflect Mini NC wird stilvolle Kreationen wie den Beats Powerbeats Pro oder den Jabra Elite 85t nicht in den Schatten stellen, aber diese Kopfhörer haben ein robustes, attraktives Aussehen, das durch glänzende Akzente hervorgehoben wird, und ein robustes Äußeres, das der täglichen Beanspruchung standhält, der Sie ausgesetzt sind/p>

Das Gehäuse besteht aus einem kunststoffähnlichen Verbundmaterial, das abrieb-und kratzfest ist und die Innenteile dank IPX7-Schweiß-und Wasserbeständigkeit vor harten Stürzen auf Beton oder Feuchtigkeitsschäden schützt. Kleine Details wie der silberne Ring um das Touchpanel und das Markenlogo tragen zum hochwertigen Look bei. Die Ladehülle ist im Grunde ein dickes Stück Plastik in Kapselform und hat ein gewisses Gewicht (0,5 Unzen).

Es ist nicht etwas, das leicht in Ihre Taschen gleiten wird, wie die AirPods Pro-Hülle; Erwarten Sie eine wenig schmeichelhafte Beule, wenn Sie dies versuchen. Was ich cool finde, ist die eingebaute Schlaufe, die Sie beim Laufen um Ihr Handgelenk wickeln können, sodass Sie sie mühelos herumtragen können. Das Gehäuse ist auch robust, obwohl die Abdeckung sehr dünn ist. In Bezug auf Komfort und Passform ist der Reflect Mini NC eine gemischte Sache.

Eines der Probleme bei der Verwendung von harten, widerstandsfähigen Materialien ist, dass sie oft unbequem sind. Der innere Teil des Ohrstöpsels neben der Schallöffnung dringt in die Ohrmuschel ein, was das Tragen nach einer Stunde sehr unangenehm machen kann. Dies wird Ihnen beim Training nicht auffallen, aber ich würde nicht empfehlen, die Ohrhörer zum gelegentlichen Hören zu verwenden. Die mitgelieferten Ohrstabilisatoren kommen Läufern mit größeren Ohren zugute; an meinen kleineren Ohren passten sie nicht perfekt und hielten nicht an Ort und Stelle.

Glücklicherweise hat JBL drei zusätzliche Größen für meine Ohrgröße beigelegt, sodass die Kopfhörer, sobald ich die richtige Passform gefunden hatte, drin blieben Platz. Die Klangqualität des JBL Reflect Mini NC ist gut, aber nichts Besonderes. Musik klingt ausgewogen, aber nicht so satt wie beim Cambridge Audio Melomania 1+ oder Grado GT220. Ähnlich verhält es sich mit Podcasts. Die Sprache ist klar und leicht verständlich, und in diesem Bereich funktioniert auch die aktive Geräuschunterdrückung am besten.

ANC macht einen spürbaren Unterschied beim Hören von Sprachradio und Podcasts, während es bei Musik viel weniger wahrnehmbar ist. Gefallen hat uns allerdings der Ambient Aware Modus, der bei Bedarf Umgebungsgeräusche und Straßenverkehr hörbar macht. Die In-Ear-Erkennung sorgt dafür, dass die Musikwiedergabe automatisch stoppt, wenn die Ohrhörer aus dem Ohr genommen werden. Der JBL Reflect Mini NC ist präzise und immer eine sinnvolle Ergänzung.

a>

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.