Das Audiolab Omnia ist ein Zweikanal-All-in-One der „einfach Lautsprecher hinzufügen“-Variante, die den Markt in den meisten Preisklassen unter 5.000 US-Dollar beherrscht. Während der Gedanke, methodisch einen Stapel von Komponenten zu bauen, von denen jede ausgewählt wurde, weil sie besser als alle Alternativen zu diesem Preis war, uns trübe und nostalgische Augen machen kann, sehen die meisten Leute den Prozess, einen erstaunlichen Klang zu bekommen, nicht wirklich so in ihrem Zuhause. Eine Box, die alle ihre Anforderungen erfüllt, wird sehr ansprechend sein. Sie können dieses Produkt bei Amazon kaufen.
Und seien wir klar: Der Omnia erledigt wahrscheinlich die Aufgaben, die Sie benötigen. Sein lateinischer Name für „alles“ gibt einen nützlichen Hinweis auf die Strategie, mit der Audiolab sein allererstes All-in-One-Gerät entwickelt hat. Es gibt keine typische Verwendungsart, die mir einfällt, in der es nicht verwendet werden kann, daher ist die Spezifikation möglicherweise die umfassendste aller All-in-One-Tests, an die ich mich erinnern kann. Der eingebaute Musik-Streamer des Omnia ist es eine entscheidende Funktion, und Audiolab entschied sich dafür, DTS Play-Fi zu verwenden.
Allerdings wurde Play-Fi heftig kritisiert, wobei die größte Beschwerde darin besteht, dass es Musik nicht lückenlos wiedergibt. Ich bin mir sicher, dass die meisten von Ihnen wissen, was ich meine, aber falls Sie neu beim Musik-Streaming sind, bedeutet dies, dass PlayFi eine Pause zwischen zwei Titeln einfügt, wodurch die Musik stoppt, selbst wenn dies nicht vorgesehen war, wie z DJ-Mixes oder vielleicht Live-Auftritte von Musicals oder klassischen Stücken, die ein zusammenhängendes Musikstück bilden sollen. Es ist wirklich ärgerlich, wenn die Musik plötzlich aufhört zu spielen.
Das Problem bei der Entwicklung eines Produkts, das alle wollen, ist jedoch, dass alle Ihre Konkurrenten dasselbe tun werden. Dies ist ein überfüllter Markt, der alles umfasst, von Verstärkern mit ein wenig integriertem Streaming bis hin zu einigen Optionen, die fast den Spezifikationen des Omnia entsprechen.
Audiolab Omnia Review: Design and build
The Konstruktion und Design von Omnia lassen sofort das Wort „zielgerichtet“ in den Sinn kommen. Wenn man bedenkt, wie viel Leistung Audiolab in den Raum eines typischen HiFi-„Einzelgeräts“ der alten Schule passt, ist es nicht verwunderlich, dass die Box mehr als 9 kg wiegt (Sie können zwischen Schwarz oder eloxiertem Silber wählen). Also nein, es ist nicht das ästhetisch ansprechendste elektrische Gerät, das Sie je gesehen haben. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass es mit großer Sorgfalt zusammengestellt wurde und langlebig ist.
Audiolab Omnia Test: Features
Das Audiolab Omnia nimmt die Auszeichnung für die höchste Spezifikation und Anzahl an Funktionen aller Streaming-Geräte mit nach Hause, die wir bisher gesehen haben. Das Omnia kann Musik je nach Wunsch sowohl im Hard-als auch im Streaming-Service-Format wiedergeben.
Beginnend mit dem Streaming haben Sie Zugriff auf Bluetooth, kabelgebundenes Ethernet und Dualband-WLAN. Auch wenn die drei mit der Rückseite verbundenen Antennen etwas gedrängt erscheinen mögen, ist der Kompromiss mehr Stabilität, was immer bevorzugt wird, wenn Sie häufig drahtlos streamen möchten.
Der Netzwerk-Streaming-Teil des Omnia wird mit Strom versorgt von der DTS Play-Fi-Technologie, die auch von den preisgekrönten 6000N Play-und 6000A Play-Geräten von Audiolab verwendet wird. Mit diesem Programm und der Play-Fi-App können Sie auf eine Vielzahl von Musikdiensten wie Spotify, Tidal, Amazon Music, Deezer, Qobuz und zahlreiche Internetradiosender zugreifen.
Die Play-Fi-App kann eine Verbindung zu Ihrer Audiobibliothek herstellen und Musik von einem DLNA-kompatiblen NAS-Laufwerk oder Medienserver abspielen und so als eine Art Musik-Butler fungieren. Sie können sogar alle Ihre anderen Play-Fi-kompatiblen Artikel mit der App zu einem Multiroom-System kombinieren.
Obwohl die Drittanbieter-App zuverlässig und funktional ist, vermissen wir gelegentlich die personalisierten Details von die spezialisierten Apps, die von Konkurrenten von Audiolab verwendet werden, die dazu beitragen, die Benutzererfahrung weiter zu optimieren.
Stellen Sie sicher, dass der „Critical Listening Mode“ in der App aktiviert ist, während Sie hochauflösende Streams anhören, um sicherzustellen, dass Musik wiedergegeben wird über Ethernet oder Wi-Fi in 24-Bit/192-kHz-Qualität ohne Downsampling. Der eher auf Multiroom-Bandbreiten abgestimmte Standardmodus hat eine maximale Auflösung von nur 16 Bit/48 kHz.
Audiolab Omnia im Test: Klangqualität
Glücklicherweise das Audiolab scheint weitgehend gleichgültig zu sein, welches Musikgenre Sie mögen. Es gibt Lautstärkeunterschiede zwischen beispielsweise einem TIDAL Masters-Stream über die DTS Play-Fi-App und demselben Song, der über einen Plattenspieler über den Phono-Eingang des Omnia gespielt wird, aber in Bezug auf die Tonalität und die allgemeine Klangeinstellung ist es unerschütterlich. Es ist auch bemerkenswert konsistent über jeden seiner zahlreichen Eingänge. Das bedeutet, dass Sie eine vollständige, genaue und selbstbewusste „erwachsene“ Lektüre Ihrer Lieblingsmusik erhalten, und ich meine das im absolut guten Sinne.
Von unten (die tief, strukturiert ist , und mäßig schnell) nach oben (was schön scharf und angriffslustig ist), ist der Frequenzbereich gleichmäßig und kohärent. Auch wenn Sie, wie ich, kein Sanskrit verstehen, ist Alice Coltranes Rama Katha dank der erfreulichen Mittenauflösung des Audiolab voller Charakter und Emotionen. Das Audiolab ist in der Lage, dieser Aufnahme ein Gefühl von Größe zu verleihen und achtet auf die harmonischen Schwankungen in der dröhnenden Orgel, obwohl sie äußerst spärlich ist.
Wechseln Sie zu etwas, das sofort erkennbar ist als „ ein Song“ (Andrew in Drag von The Magnetic Fields), und dieses All-in-One-Gerät bietet geradliniges und glaubwürdiges Timing, integriert die verschiedenen Instrumentalstränge in ein kohärentes Ganzes und liefert sie auf einer überzeugenden und benutzerfreundlichen Klangbühne.
Nur wenn man sich I Wanna Be Your Dog von The Stooges auf Vinyl anhört, klingt Omnia alles andere als vollkommen selbstsicher und beherrscht diesen Test. Uneingeweihte Zuhörer könnten dies als einen Drei-Akkord-Amoklauf beschreiben, der von einer unscheinbaren Stimme angeführt wird, die metaphorisch den Geruch von Zigarettenrauch auf ihrer Kleidung und Blut an ihren Fingerknöcheln hat.
Audiolab Omnia review: Performance
Bei der Erstellung von etwas so Allumfassendem wie dem Omnia, einem der Die Schwierigkeit besteht darin, dass man sich in den verschiedenen Bereichen, in denen es tätig ist, nichts entgehen lassen kann. Auch das ist kein kleines Detail. Der Omnia muss sowohl über digitale als auch über analoge Quellen großartig klingen, aber er muss auch einen respektablen Job bei der Interaktion mit Ihrem Plattenspieler machen.
Das sollte in gewisser Weise nicht überraschen. Jede Komponente des technischen Fortschritts von Audiolab, die in das Omnia eingeflossen ist, ist für sich allein herausragend. Dies ist eine wirklich ausgewogene Demonstration der digitalen Dekodierung und Verstärkung. Das Omnia bietet im Wesentlichen dieselbe hervorragende Leistung, unabhängig davon, wie Sie es hören möchten.
Der Omnia vermittelt jedes Gefühl der Dekodierung mit einer unglaublich „leichten Berührung“, was vielleicht seine bemerkenswerteste Eigenschaft ist. Einige ESS-Implementierungen erzeugen Effekte, die exakt und realistisch sind, aber sie haben eine geätzte Qualität, die manche Leute kratzend finden. Daran fehlt es komplett. Dies ist nicht darauf beschränkt, dass Hi-Res über die digitalen Eingänge eingespeist oder über Play-Fi gestreamt wird. Die Fähigkeit des internen Laufwerks, eine gut gemasterte CD abzuspielen, ist eine schöne Erinnerung daran, wie gut dieses Format sein kann, und dies wird durch den nahezu geräuschlosen Betrieb des Mechanismus ermöglicht. Wenn man etwas so Allumfassendes wie das Omnia erstellt, besteht eine der Schwierigkeiten darin, dass man in keinem der verschiedenen Bereiche, in denen es eingesetzt wird, etwas aus den Augen verlieren darf.
Abschlussworte
Alles in allem gehört das Audiolab Omnia All-in-One-Musiksystem, das für 229 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, zu den am besten klingenden und erschwinglichsten All-in-One-Produkten auf dem Markt. Dies gilt umso mehr, wenn Sie die Hinzufügung einer der besten verfügbaren CD-Methoden berücksichtigen. Es ist unglaublich, dass Audiolab ein so preisgünstiges, hochleistungsfähiges und sehr kompaktes Gerät mit fast allen Quellen an Bord anbieten konnte.
Das Omnia ist eine der besseren verfügbaren Lösungen, besonders wenn Sie gerne drehen CDs, trotz ein paar Besonderheiten, die ich behoben habe. Es ist ein vielseitiges, hochwertiges Audiogerät, das fast jede Musikquelle wiedergeben kann, die Sie darauf werfen. Alternativ ist der NAD C700 eine weitere Wahl, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie sich nicht für CDs interessieren und einen noch anpassungsfähigeren Streaming-Verstärker suchen.