20-TB-HDDs verbrauchen weniger Strom
Western Digital hat sein erstes Dual-Aktuator-Festplattenlaufwerk (HDD) auf den Markt gebracht.
Nannte Ultrastar DC HS760 20 TB HDD Das Gerät baut auf dem Single-Actuator Ultrastar DC HC560-Laufwerk auf, verdoppelt jedoch seine sequentielle und zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeit auf das Niveau von SATA-SSDs.
Western Digital behauptet, dass das Laufwerk bis zu 37 Prozent weniger Strom verbraucht als zwei separate Festplatten, obwohl es keine detaillierten Spezifikationen veröffentlicht, damit wir die Summe überprüfen können.
Die Ultrastar DC HS760 20 TB Dual Actuator-Festplatte nutzt die OptiNAND-Plattform der dritten Generation von Western Digital mit neun 2,2 TB ePMR-Platten (Energy-Assisted Perpendicular Magnetic Recording Technology) und NAND-Flash-Cache zum Speichern von Metadaten und zum Schreiben von Cache-Daten um die Leistung zu steigern und die Flächendichte zu erhöhen.
Auf das Ultrastar DC HS760-Laufwerk wird über Single-Port-SAS zugegriffen und es präsentiert sich als zwei 10-TB-LUN-SAS-Geräte (Logical Unit Number).
Die Ultrastar DC HS760 20 TB HDD von Western Digital hat eine höhere Kapazität als Seagates Dual-Actuator Exos 2X18 18 TB Festplatten, aber Seagate bietet eine SATA-Schnittstelle, wodurch sie mit einem breiteren Kundenkreis kompatibel ist.
Western Digital gibt die Preise für seine Dual-Actuator-HDDs nicht bekannt, und da sie für Rechenzentren konzipiert sind, hängt ihr Preis vom Volumen und bestehenden oder neuen langfristigen Vereinbarungen ab.