Die Twitch-Streamerin QTCinderella wird eine explizite Deepfake-Video-Website verklagen, weil sie Videos mit ihrem Abbild veröffentlicht hat. Videos der Streamerin und ihrer Freunde/Kollegen – Pokimane, Sweet Anita, Maya Higa und mehr – wurden manipuliert, um die Frauen ohne ihre Zustimmung in sexuelle Situationen zu versetzen.

Die Twitch-Streamerin wurde später auf die Situation aufmerksam Eine andere Streamerin, Atrioc, wurde dabei erwischt, wie sie sich in einem Livestream explizite Deepfakes von ihr ansah. Nachdem er gerufen wurde, entschuldigte sich Atrioc und behauptete, er sei nur „krankhaft neugierig“ auf die Website.

Als Reaktion darauf sprach QTCinderlla die Situation live auf Twitch an. In ihrer Erklärung verurteilte die Live-Streamerin die Aktion von Atrioc sowie die Urheber der ausdrücklichen Zustimmung, die ihr Gesicht ohne Zustimmung verwendet.

Die Twitch-Streamerin enthüllte, dass die „Ausbeutung und Objektivierung“ von Frauen durch das Internet anstrengend ist. QTCinderella enthüllte, dass sie nicht nur von der Existenz der expliziten Videos verletzt wurde, sondern auch von Online-Nutzern, die beschlossen, ihr den Deepfake-Inhalt nach dem Atrioc-Skandal persönlich zu schicken.

„F**k the f**king Internet“, sagte der Streamer unter Tränen. „Scheiß auf die ständige Ausbeutung und Objektivierung von Frauen – das ist anstrengend. F**k Atrioc dafür, dass du es Tausenden von Menschen gezeigt hast. Scheiß auf die Leute, die mir Bilder von mir von dieser Website per DM schicken. F**k you all!“

Die Streamerin erklärte, dass sie rechtliche Schritte gegen den Eigentümer der Deepfake-Video-Website einleiten werde. Sie sagte: „Ich werde dich verdammt noch mal verklagen. Ich verspreche es dir, mit jedem Teil meiner Seele. Ich werde dich verdammt noch mal verklagen.”

“Es sollte nicht Teil meiner Arbeit sein, Geld zahlen zu müssen, damit dieses Zeug abgebaut wird.”sagte sie.”Es sollte Teil meines Jobs sein, belästigt zu werden, Bilder von mir’nackt’herumgereicht zu sehen. Die Tatsache, dass es… ist, ist anstrengend.”

Deepfake AI wurde weithin kritisiert seine expliziten Verwendungen.Während die Technologie ihre Verwendung in der Unterhaltung für TV-Shows wie The Mandalorian hat, stellt die Erstellung von expliziten Materialien anderer Personen ohne deren Zustimmung ein weit verbreitetes Problem dar. Darüber hinaus hat die Erstellung von lebensechten KI-Audio-Tools es den Menschen ermöglicht, jeden zu machen sagen, was sie wollen, und zwingen Prominente dazu, Hassreden und mehr zu sagen.

Während einige Länder bereits über ein Verbot von Deepfake-Technologie nachdenken, könnte die Klage von QTCinderella der Beginn eines harten Vorgehens gegen nicht einvernehmliche Deepfakes sein.

p>

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.