Microsoft hat am Mittwoch ein Premium-Teams-Messaging-Angebot eingeführt, das von ChatGPT unterstützt wird, um Besprechungen mit dem KI-Chatbot zu vereinfachen, der das Silicon Valley im Sturm erobert hat.

Der Premium-Service kostet 7 $ (ungefähr 600 Rs.). ) pro Monat im Juni, bevor es im Juli auf 10 US-Dollar (ca/p>

Microsoft, das Anfang dieses Monats eine Multi-Milliarden-Dollar-Investition in OpenAI ankündigte, hat angekündigt, die Technologie von ChatGPT in alle seine Produkte aufzunehmen und so die Voraussetzungen für mehr Wettbewerb mit dem Rivalen Google von Alphabet zu schaffen.

Der Chatbot, der auf Befehl Prosa oder Poesie produzieren kann, steht an der Spitze der generativen KI, einem Bereich, in den immer mehr große Technologieunternehmen ihre Ressourcen stecken.

ChatGPT kündigte am Mittwoch a $ 20 (ca. Rs. 1.600) pro Monat Abonnementplan, mit dem Abonnenten Zugriff erhalten ss zu schnelleren Antworten und bevorzugtem Zugriff auf neue Funktionen und Verbesserungen.

Gestern hat der ChatGPT-Eigentümer OpenAI einen Pilotabonnementplan für seinen beliebten KI-gestützten Chatbot namens ChatGPT Plus für 20 $ (ca. 1.600) pro Monat. Abonnenten erhalten während Spitzenzeiten Zugriff auf ChatGPT, schnellere Antworten und vorrangigen Zugriff auf neue Funktionen und Verbesserungen.

In a Blogpost, der am Mittwoch von OpenAI veröffentlicht wurde, stellte das Unternehmen ChatGPT Plus vor, das zunächst nur für Kunden in den Vereinigten Staaten eingeführt wird. Das Unternehmen wird die Zugangsverfügbarkeit bald erweitern, indem es Personen von seiner Warteliste einlädt, voraussichtlich in den kommenden Wochen. OpenAI wird ChatGPT in naher Zukunft auch in weiteren Regionen einführen.

Anfang dieser Woche veröffentlichte OpenAI auch ein Softwaretool zur Erkennung von Text, der von künstlicher Intelligenz generiert wurde.

© Thomson Reuters 2023

Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.