Colin Farrell hat angekündigt, dass seine Pinguin-Spin-off-Serie acht Episoden lang sein wird. In einem Podcast mit Variety ließ der Oscar-nominierte Schauspieler wichtige Details über die BatVerse-Serie fallen und enthüllte, dass der Zeitplan etwa eine Woche nach dem Ende von Matt Reeves ‘The Batman-Film festgelegt wird. Die Dreharbeiten beginnen bald, wobei Craig Zobel von Mare of Easttown die Regie übernehmen wird. Die Nachricht kommt, nachdem DC Studios den Veröffentlichungstermin für The Batman: Part II bekannt gegeben hat, der am 3. Oktober 2025 erscheinen soll. Es ist auch erwähnenswert, dass die The Penguin-Serie als HBO Max-Produktion in Rechnung gestellt wurde, also könnte es sein nicht auf Disney+ Hotstar – wie bei Peacemaker zu sehen, das sieben Monate nach der Erstausstrahlung in den USA auf Amazon Prime Video veröffentlicht wurde.

„Es wird ein achtteiliges Ding rund um Oz‘ Aufstieg zur Macht, das Machtvakuum zu füllen, das entstand, als Falcone getötet wurde. Matts Idee war es, die Penguin-Show etwa eine Woche nach dem Ende des Batman-Films beginnen zu lassen“, sagte Farrell gegenüber Vielfalt. „Und wenn es funktioniert, wenn die Flugbahn interessant ist, das Publikum mitmacht und wir unsere Arbeit richtig machen, wird der zweite Penguin-Film dort anknüpfen, wo die HBO-Show enden wird.“ Farrells Kommentare spiegeln die Kommentare von Reeves aus dem letzten Monat wider, in denen behauptet wurde, dass die Serie „eng mit dem Bogen des Films verbunden“ sein wird und schließlich in die Fortsetzung von „The Batman“ münden wird. In einem Interview aus dem letzten Jahr haben die Der Schauspieler bestätigte, dass die Serie sechs bis acht Stunden lang sein wird – typisch für eine HBO-Show.

Farrell wird seine Rolle als Gangsterboss Oswald Cobblepot wiederholen, wobei die Serie seinen Aufstieg an die Spitze nach Carmine darstellen wird Falcones (John Turturro) Tod in „The Batman“. Unterdessen soll Cristin Milioti (Palm Springs) dessen Tochter Sophia Falcone spielen, die erstmals in der gefeierten Noir-Graphic Novel „Batman: The Long Halloween“ vorgestellt wurde. Da die Show nur eine Woche nach den Ereignissen des Films spielt, steht Gotham City immer noch etwas unter Wasser. „Ich habe das erste Drehbuch der ersten Folge gelesen und es öffnet sich, als meine Füße in Falcones Büro durch das Wasser spritzen. Alleine das allein, als ich es las, dachte ich: „Oh, Jesus!“, erzählte Farrell Variety im vergangenen Jahr.

Reeves, der als ausführender Produzent der Serie”The Penguin”fungiert, ist ebenfalls dabei versucht, sein geerdetes Universum zu erweitern, indem er die Dark Knight’s Rogues Gallery weiter erkundet. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass der Regisseur Spin-off-Geschichten von Charakteren wie Scarecrow, Clayface und Professor Pyg erzählen wollte. In der Zwischenzeit wird sich The Batman: Part II weiterhin auf Robert Pattinsons Bruce Wayne konzentrieren, im Gegensatz zu anderen Iterationen, bei denen die Bösewichte im Mittelpunkt der Fortsetzungen stehen. Reeves hat auch eine Arkham-Serie in Arbeit. Die Show sollte ursprünglich innerhalb der GCPD (Gotham City Police Department) stattfinden, wechselte dann aber, um sich auf die abgelegene Insel Reeves enthüllt letztes Jahr.

Anfang dieser Woche enthüllte James Gunn, Co-CEO von DC Studios, einen Teil seines 8-10-Jahres-Plans für das neue DC-Universum, in dem er bestätigte, dass Reeves’Das Batman-Universum wird getrennt vom Mainline-Bogen laufen und streng als „DC Elseworlds“ bezeichnet werden. Die gleiche Regel gilt für die Joker-Fortsetzung von Todd Phillips und Teen Titans GO! Darüber hinaus wird die DCU neben seinem leiblichen Sohn Damian Wayne als Robin einen neuen Batman vorstellen. Der Film heißt „The Brave and the Bold“ und basiert auf der Comicserie des Schriftstellers Grant Morrison, in der Bruce die Elternpflichten übernimmt.

Derzeit gibt es kein Veröffentlichungsfenster für „Der Pinguin“ von HBO Max.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.