Lokale Konten auf einem Windows-System oder einer Domäne haben nicht die gleichen Rechte wie System-/Domänenadministratoren. Wenn Sie also die Meldung „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn beim Versuch, sich über ein lokales Benutzerkonto anzumelden, „Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um weitere Informationen zu erhalten“ angezeigt wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fehler „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig“ unter Windows 11 beheben. 

Normalerweise ist die Gruppenrichtlinie des Systemadministrators dafür verantwortlich diese Katastrophe, die in wenigen Schritten leicht behoben werden kann. Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Wenn dies ein einmaliges Vorkommnis ist, wird es automatisch behoben. Unten haben wir die Schritte zur Behebung des Fehlers „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig“ unter Windows aufgeführt.

So beheben Sie „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten Verwendung ist nicht zulässig“-Fehler unter Windows

Entfernen Sie Benutzer aus der Richtlinie „Lokale Anmeldung verweigern“

Die Hauptrichtlinie, die Administratoren verwenden, um den Benutzerzugriff einzuschränken ist die „Lokale Anmeldung verweigern“. Standardmäßig schränkt diese Richtlinie nur Gastbenutzer ein. Es ist jedoch möglich, der Richtlinie beliebige andere Benutzer oder Gruppen mit Ausnahme der Gruppe „Administratoren“ hinzuzufügen. Je nachdem, ob das Problem bei einem lokalen oder in eine Domäne eingebundenen Computer auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Für lokale Benutzer

Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu starten. Um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien von Windows zu öffnen, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie zu Computereinstellungen > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten. Suchen und überprüfen Sie die Einstellung Lokale Anmeldung verweigern. Wenn die Einstellung Benutzer oder Benutzer oder Gruppen anzeigt, deren Zugriff nicht eingeschränkt werden soll, doppelklicken Sie auf Lokale Anmeldung verweigern. Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, dem Sie Zugriff gewähren möchten, und klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Für Domänenbenutzer

Starten Sie Run. Geben Sie zum Öffnen der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole gpmc.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Erweitern Sie „Domänenname“, dann Domänen und dann Gruppenrichtlinienobjekte. Wählen Sie Bearbeiten aus dem Kontextmenü, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gruppenrichtlinienobjekt klicken. Navigieren Sie zu Computereinstellungen > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten. Überprüfen Sie, ob Lokale Anmeldung verweigern Benutzer oder andere Benutzer oder Gruppen umfasst, für die eine solche Einschränkung nicht erforderlich ist. Doppelklicken Sie in diesem Fall auf Lokale Anmeldung verweigern, wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus und klicken Sie dann auf Entfernen. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK. Lauf neu starten. Um die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen, geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe. Um die Änderung für alle Benutzer auf das Gruppenrichtlinienobjekt anzuwenden, geben Sie den Befehl gpupdate/force ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Benutzer zur Richtlinie „Lokale Anmeldung zulassen“ hinzufügen

Sie können auch versuchen, den Benutzer der Richtlinie „Lokale Anmeldung zulassen“ hinzuzufügen, um alle Zugriffsbeschränkungen zu umgehen.

Für lokale Benutzer

Aktivieren Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien. Navigieren Sie zu Computereinstellungen > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten. Erlauben Sie die lokale Anmeldung, indem Sie darauf doppelklicken. Navigieren Sie zu Benutzer oder Gruppe hinzufügen > Erweitert. Wählen Sie Objekttypen aus, aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf OK. Klicken Sie dann auf Jetzt suchen. Wählen Sie den entsprechenden Benutzer oder die entsprechende Gruppe aus der Liste aus und klicken Sie auf OK > OK > OK.

Für Domänenbenutzer

Navigieren Sie zur Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole. Erweitern Sie „Domänenname“, dann Domänen und dann Gruppenrichtlinienobjekte. Wählen Sie Standardrichtlinie für Domänencontroller aus, indem Sie darauf doppelklicken. Navigieren Sie zu Computereinstellungen > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten. Erlauben Sie die lokale Anmeldung, indem Sie darauf doppelklicken. Navigieren Sie zu Benutzer oder Gruppe hinzufügen > Erweitert. Wählen Sie Objekttypen. Aktivieren Sie dann alle Kontrollkästchen und drücken Sie OK. Wählen Sie den gewünschten Benutzer oder die gewünschte Gruppe aus der Liste aus, indem Sie auf Jetzt suchen klicken. Um die Richtlinie beim Schließen der Fenster zu ändern, klicken Sie dreimal hintereinander auf OK. Lauf neu starten. Um die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen, geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe. Um die Änderung auf das Gruppenrichtlinienobjekt für alle Benutzer anzuwenden, führen Sie den Befehl gpupdate/force aus.

Netzwerkzugriff zulassen

Der Network Policy Server (NPS) wird auch in einigen Netzwerksystemen verwendet, da er mehr benutzerdefinierte Sicherheitsoptionen bietet, wie z. B. Zugriffsbeschränkungen. Daher verwenden die Active Directory-Einstellungen für den Zugriff auf ein Remotegerät standardmäßig NPS-Richtlinien. Wenn Sie den Netzwerkrichtlinienserver nicht verwenden oder die von dieser Komponente auferlegten Berechtigungseinstellungen umgehen möchten, können Sie den entsprechenden Benutzern Netzwerkzugriff gewähren, indem Sie das Active Directory-Benutzer-und-Computer-Snap-In verwenden.

Starten Sie Ausführen. Um Active Directory-Benutzer und-Computer zu öffnen, geben Sie dsa.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie Benutzer aus, nachdem Sie den Domänennamen erweitert haben. Um das Eigenschaftenfenster für den Benutzer zu öffnen, bei dem das Problem auftritt, doppelklicken Sie auf seinen Namen. Navigieren Sie zur Registerkarte Einwahl. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zugriff zulassen und klicken Sie dann auf OK.

Wir empfehlen jedoch weiterhin die Verwendung des Netzwerkrichtlinienservers. Daher müssen Sie stattdessen die erforderlichen Änderungen an den Richtlinieneinstellungen vornehmen. Um dies zu erreichen,

öffnen Sie das Dialogfeld „Befehl ausführen“. Geben Sie zum Starten des Netzwerkrichtlinienservers nps.msc ein. Erweitern Sie Richtlinien > Netzwerkrichtlinien und doppelklicken Sie auf eine Richtlinie, um ihre Eigenschaften zu öffnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Richtlinie Sie überprüfen sollen, klicken Sie auf jede einzelne und überprüfen Sie die Bedingungen und Einstellungen. Nehmen Sie dann durch Navigieren durch die Optionen die erforderlichen Änderungen vor, um den Benutzer aus der Richtlinie „Zugriff verweigern“ zuzulassen oder daraus zu entfernen.

Abschließende Worte

Nachdem Sie alle oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch beim gleichen Problem „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig“ unter Windows feststeckt, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun Besuchen Sie die offizielle Support-Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems an. Systemadministratoren können verhindern, dass ein Benutzer auf einem Computer mit mehreren Benutzern oder einem Netzwerk mit mehreren Clients auf die Domäne zugreift. In solchen Fällen erhält der Benutzer die Meldung „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig.“ Es soll kein Systemproblem darstellen, sondern eine Sicherheits-und Datenschutzfunktion. Es ist jedoch möglich, dass der Administrator versehentlich eine solche Einschränkung auferlegt hat.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie den Fehler „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig“ unter Windows.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.