Die Approach S12 ist Garmins GPS-Einstiegsuhr und verfügt über ein benutzerfreundliches Gerät, das Entfernungen während der Runde genau misst. Während Sie spielen, aktualisiert sich das Display automatisch und ist kristallklar. Sie können dieses Produkt bei Amazon kaufen.
Als wir in Essendon GC ankamen, hatten wir keine Probleme, den Kurs zu finden, und innerhalb weniger Minuten nach dem Aufbau konnten wir die genauen Yards bestimmen. Vergleicht man den Schwarz-Weiß-Bildschirm des S12 mit einigen der anderen, teureren Smartwatch-Alternativen von Garmin, ist er etwas kleiner. Dies verleiht ihm ein einfaches, kostengünstiges Erscheinungsbild, aber vom reinen Golfstandpunkt aus hat es die Nützlichkeit bei der Bereitstellung von Yards nicht beeinträchtigt.
Uns gefällt, wie leicht zugänglich die typischen vorderen, mittleren und hinteren Yards waren. Zum größten Teil war dies alles, was wir brauchten, obwohl es auch ziemlich praktisch war, Yards zu haben, um Bereiche und Gefahren zu legen. Um beim Schlagen ins Grün eine genauere Zahl zu erhalten, können Sie die Pin-Position auch manuell ändern. Wir haben dieses Modell aufgrund von Funktionen wie diesen in unsere gründlichen Empfehlungen für die besten Golfuhren aufgenommen. 300×107.jpg”>
Durch das Fehlen eines Touchscreens blieb diese Uhr hinter teureren Versionen wie der S42 und S62 zurück. Sie müssen auf die Knöpfe an der Seite der Uhr klicken, um durch die verschiedenen Längendaten für jedes Loch zu blättern. Obwohl es einfach erscheint, fanden wir es schwieriger zu bedienen als Touchscreen-Uhren.
Es ist auch etwas gewöhnungsbedürftig zu wissen, welche Taste gedrückt werden muss, wenn man nach verschiedenen Einstellungen oder Informationen sucht. Wir haben besonders bewundert, wie schlank und stilvoll das Band an dieser Uhr war. Sie können den Schläger jetzt schwingen, ohne befürchten zu müssen, dass er an Ihrer Kleidung oder einem anderen Handgelenk hängen bleibt. Vielleicht ist es Ihnen nicht einmal bewusst, dass Sie es tragen.
Garmin Approach S12 Test: Design
Für den Preis ist die Garmin Approach S12 eine wirklich attraktive Golf-GPS-Uhr. Ja, es fehlt das luxuriöse Gefühl eines High-End-Geräts, aber es fühlt sich immer noch gut gemacht an und hat Schnellverschlussriemen, um die Ästhetik zu verändern. Obwohl Sie diese Uhr nicht ganztägig tragen, ist uns nicht klar, warum Sie sie ohne Smartphone-Konnektivität möchten. Die Uhr hat ein Silikonarmband und ein Gehäuse, das 43,7 x 43,7 x 11,5 mm misst. Das Armband passt an Handgelenke mit einem Umfang von 125 mm bis 202 mm.
Sie müssen sich keine Sorgen über Regen oder ein unbeabsichtigtes Eintauchen in ein Wasserspiel machen, da die Uhr bis zu fünf Meter wasserdicht ist. Und da es nur 34 g wiegt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es Sie beim Schwimmen behindert, wenn Sie auf den Rasen zurückkehren. Mit nur eingebautem GPS verfügt diese Uhr im Vergleich zu Top-End-Geräten, die auch über Gyroskope verfügen, über wenige interne Sensoren. Erwarten Sie daher nicht, dieses Modell zur Verfolgung Ihrer Schrittzahl oder Ihres Schlafs zu verwenden.
Der Approach S12 verbindet sich über Bluetooth mit einem Smartphone und kann mit einem iOS-oder Android-Gerät mit Garmin Golf verwendet werden App. Dies tut jedoch nichts anderes, als Ihre Daten in die App hochzuladen. Hier gibt es keine auffälligen Warnungen oder Live-Gespräche hin und her.
Die Uhr enthält vorinstallierte Übergänge, genau wie die teureren Modelle. So können Sie in Sekundenschnelle einen Kurs entdecken und dort sein, denn das GPS ermittelt Ihre Möglichkeiten vor Ort und präsentiert sie Ihnen zur Auswahl. Wenn Sie zusätzliche Garmin-Geräte wie die CT10 Club-Sensoren besitzen, ist die Uhr auch mit diesen kompatibel und liefert noch mehr Daten zu Ihren Kursleistungen.
Garmin Approach S12 im Test: Tracking und Funktionen
Der Garmin Approach S12 ist unglaublich schnell und einfach zu bedienen. Betreten Sie den Kurs und wählen Sie „Runde starten“, indem Sie auf die große rote Seitentaste tippen. Nach einer schnellen GPS-Erfassung erhalten Sie eine Liste mit potenziellen Kursen, an denen Sie möglicherweise teilnehmen. Selbst auf einem völlig neuen Kurs, wenn wir „schnell“ sagen, meinen wir in Sekunden, nicht in Minuten. Der Kurs, den Sie belegen, steht ganz oben auf der Liste, es sei denn, sie überschneiden sich. Tippen Sie zu Beginn auf die Schaltfläche, um das Start-Tee auszuwählen, und tun Sie dies dann. So einfach ist es zu bedienen.
Selbst wenn Sie tastenbasierte Steuerungen anstelle von Touchscreens verwenden, sind die Menüs relativ einfach zu durchlaufen. Das liegt daran, dass Garmin seine Gerätepalette jahrelang perfektioniert hat, was zu einem einfachen Display geführt hat, das nur die Daten anzeigt, die Sie benötigen, wenn Sie sie benötigen.
Diese Uhr verfolgt Ihre Schlagweite, wenn auch vielleicht nicht ganz so automatisch wie Garmins erstklassige Golfuhren. Sie stellen die Uhr auf „Schuss messen“, sobald Sie Ihre Fahrt gemacht haben. Wenn Sie sich dann dem Ball nähern, wird Ihre Entfernung genau verfolgt. Es wird die genaue Linie erhalten, egal ob der Schuss in einer geraden Linie oder einem Dogleg ist. Danach müssen Sie nur noch auf „Zurücksetzen“ klicken, und es beginnt mit der Verfolgung Ihres nächsten Schlags.
Die Fähigkeit, über das vorausliegende Loch zu sehen, ist ein wirklich nützliches Werkzeug. Wenn Sie im Menü nach oben und unten navigieren, werden die Eigenschaften des Lochs, wie Wasser und Bunker, in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Die Entfernung zu diesem Merkmal wird aufgelistet und Sie können sogar sehen, wie weit Sie schießen müssen, damit das Layup perfekt ist.
Garmin Approach S12 Test: Leistung
Die Tatsache, dass sich GPS-Uhren oft anfühlen wie Ziegelsteine, die am Handgelenk hängen, ist eine typische Kritik, die ich höre. Wenn Sie viel Technologie in ein Gerät packen, wird es schwer. Mit 1,20 Unzen ist der Garmin Approach S12 federleicht. Das ist meiner Meinung nach ein großes „Positiv“, denn es wird Sie nicht vom Golfspielen abhalten.
Meine Anforderungen an Golfausrüstung sind ziemlich hoch. Ich hatte die Gelegenheit, Dutzende von ihnen zu testen, und es gibt ein paar entscheidende Faktoren, die mir am wichtigsten sind. Ich brauche zuerst Präzision. Ich glaube, die Informationen, die Garmin mir präsentiert, weil sie führend in der GPS-Technologie sind. Ich hatte meinen zuverlässigen Entfernungsmesser dabei, als ich die Approach S12 getestet habe. Ausgezeichnet, wie erwartet. Meine aktuelle Herausforderung ist der Schuss.
Außerdem muss es schnell gehen. Ich hasse es, das Fairway hinaufzugehen, während ich Menüs durchblättere. Ich glaube wirklich, dass es schlechtes Design gibt, wenn man nicht schnell navigieren und das bekommen kann, wonach man sucht. Der S12 ist absichtlich so einfach wie es nur geht. ein gutes Layout.
Garmin Approach S12 Test: Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit des Garmin Approach S12, die bequem fünf Golfrunden zwischen den Ladevorgängen aushält, ist eine seiner erstaunlichsten Eigenschaften. Volle 18 Stunden Betrieb machen dem Akku selten zu schaffen, oft ist das Approach S12 auch noch eine Woche danach einsatzbereit.
Garmin gibt eine GPS-Akkulaufzeit von 30 Stunden an und das erscheint durchaus angemessen. Die Akkulaufzeit ist bei weitem die längste, die wir je bei einer Golfuhr gesehen haben, und weil der Bildschirm zwischen den Runden so wenig Strom verbraucht, wenn er sich in Ihrer Golftasche befindet, entlädt er sich kaum.
Abschließende Worte
Sie können sehen, dass die Garmin Approach S12 eine der günstigsten Golfuhren ist, nachdem Sie diesen Test gelesen haben. Für Golfbegeisterte, die auf ihren Zeitmessern keinen Schnickschnack haben wollen, ist sie die perfekte Wahl. Da es zudem recht günstig ist, kann es sich jeder leisten, es zu besitzen. Mit seinen einfachen Funktionen und seinem stilvollen Aussehen wird es Sie sicherlich beeindrucken. Allerdings fehlen ihr einige Qualitätsmerkmale der teureren GPS-Golfuhren.