Das Quantum Stream ist das erste eigenständige USB-Mikrofon von JBL, das speziell für „Streaming, Recording und Gaming“ entwickelt wurde, obwohl die Quantum-Headset-Reihe zahlreiche Varianten mit Schwanenhalsmikrofonen umfasst. Das zuverlässige Sprachmikrofon verfügt über einen abnehmbaren Tischständer, der an verschiedenen Ständern oder Auslegern montiert werden kann.

Das USB-C-zu-USB-A-Kabel, das Strom und Audio überträgt, ist im Lieferumfang enthalten, aber da es kein USB-C-zu-C-Kabel gibt, müssen Benutzer von MacBooks ihr eigenes bereitstellen. Um den Treiber zu installieren, der Zugriff auf andere Einstellungen wie EQ, Richtcharakteristikumschaltung und Beleuchtungsanpassung bietet, müssen Windows-Benutzer die Quantum Engine-Software herunterladen. Benutzer von macOS benötigen keinen Treiber, können aber den EQ oder die Beleuchtung nicht einstellen, da es keine entsprechende Software gibt.

Die Richtcharakteristik kann zwischen Kugel und Niere umgeschaltet werden (ideal für Einzelstimmen). oder Quellen) (am besten für die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Stimmen). Halten Sie den Lautstärkeregler zwei Sekunden lang gedrückt, um zwischen den beiden zu wechseln. Welche davon jetzt ausgewählt ist, wird durch ein Licht angezeigt. Auf der Oberseite des Mikrofons befindet sich eine Stummschalttaste. Der LED-Ring dient als visueller Hinweis auf den Ruhezustand.

Ein USB-C-Anschluss und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse befinden sich unter dem Hauptteil des Gehäuses, und ein Kopfhörer-Lautstärkeregler befindet sich auf der Vorderseite. Drehen Sie den Lautstärkeregler, während Sie ihn hineindrücken, um die Verstärkung des Mikrofons zu ändern. Der aktuelle Füllstand wird durch den RGB-Leuchtring angezeigt.

JBL Quantum Stream im Test: Design

Wir sind dankbar, dass die Zeiten des Plastiks vorbei sind, wenn wir den JBL Quantum Stream ausziehen sein Behälter. In seiner Papierverpackung ähnelte es zwar einer großen Kerze, war aber dennoch eine wunderbare Ergänzung. Die Quantum-Software, bei der Sie die gleichen Optimierungen vornehmen können wie überall sonst unter Windows, wurde sofort unter Windows installiert.

Wir sind uns bewusst, dass der Zweck dieser Apps für Produkte darin besteht, die Benutzererfahrung zu maximieren und Reduzieren Sie die Zeit, die Sie mit dem Durchsuchen von Windows-Einstellungen verbringen, aber die Realität ist, dass Sie, sobald Sie mit der Arbeit in der Inhaltsproduktion beginnen, viel schwierigeren Herausforderungen gegenüberstehen als die Einstellungs-App von Windows 11. Das Mikrofonprogramm funktioniert nicht unter macOS, was gut ist, da die integrierte Audiotechnologie von Apple direkt nach dem Auspacken eine viel bessere Aufnahme liefert.

Es ist bedauerlich, dass das Softwareangebot von JBL keine Mac-Option enthält. Im Endeffekt macht die Quantum-Software aber wirklich nichts anderes, als langweilige Menüs auszuschließen. Das einzige, was das Mikrofon vom Boden trennt, ist der Ständer, dank eines Designs von JBL. Als wir es getestet haben, stellten wir fest, dass es ziemlich einfach war, es schnell vom Ständer auf einen Arm zu drehen, und das Mikrofon unterstützte herkömmliche Gewinde, um es an Ihr vorhandenes System anzubringen.

JBL Quantum Stream Bewertung: Konnektivität

Der JBL Quantum Stream verwendet USB-C um sich mit Computern und anderen Geräten zu verbinden. Im Lieferumfang ist kein USB-C-zu-USB-C-Kabel enthalten, sondern nur ein USB-A-zu-USB-C-Kabel. Dies bedeutet, dass Sie beispielsweise einen Adapter benötigen, wenn Sie einen Mac oder ein Android-Gerät verwenden.

Der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss an der Unterseite des Mikrofons des Quantum Stream ist das einzige zusätzliche Gerät Verbinder. Dadurch können Sie Ihre Stimme hören und die Tonqualität überprüfen, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Es gibt einige Probleme mit der Art und Weise, wie dies alles funktioniert, aber wir werden diese in Kürze behandeln.

Sie benötigen ein Audio-Interface, um mit einem Standard-XLR-Mikrofon Ton in Ihren Computer aufzunehmen. Es verfügt effektiv über ein integriertes Audio-Interface mit einem USB-Mikrofon wie dem Quantum Stream, um Audio von und zu Ihrem Computer zu übertragen. Der Quantum Stream unterstützt 16-Bit-oder 24-Bit-Audio, für eine bessere Klangqualität sollten Sie jedoch fast immer 24-Bit wählen. Es werden Abtastraten von 44,1 kHz, 48 kHz und 96 kHz unterstützt. Obwohl größere Abtastraten theoretisch zu mehr Klang führen, ist der Unterschied nicht sehr hörbar.

JBL Quantum Stream Test: Leistung

Wo es darauf ankommt, leistet der JBL Quantum Stream gute Dienste. Meine Stimme kommt knackig und voll rüber und hat dank des kompletten 20-20-kHz-Bereichs immer noch viel Low-End. Der Proximity-Effekt macht sich sehr bemerkbar, wenn ich sehr nahe herangehe. Aber wenn ich ein paar Meter zurücktrete, gleicht sich das aus.

Der omnidirektionale Modus erzeugt deutlich mehr Hintergrundgeräusche, hat aber einen geringeren Naheinfluss. Sie sollten es in einer ruhigeren Aufnahmeumgebung verwenden, da dies charakteristisch für omnidirektionale Richtcharakteristiken ist, insbesondere bei USB-Mikrofonen. Die omnidirektionale Richtcharakteristik zeichnet zumindest gleichmäßig auf beiden Seiten des Mikrofons auf, was es für Leute, die gerade erst anfangen, Podcasts zu streamen oder aufzunehmen, narrensicher macht, obwohl es nicht viel im Weg der Hintergrundgeräuschunterdrückung gibt.

Es Es stimmt, dass das Mikrofon manchmal Vibrationen aufnimmt. Jedes Tippen, das ich auf den Schreibtisch, das Gehäuse des Mikrofons oder seinen Ständer mache, wird von ihm aufgenommen. Ich habe zweifellos viel Schlimmeres gehört als das aufgenommene Audio, das nicht besonders laut war. Aber wenn Sie dazu neigen, während des Sendens lebhaft zu werden, würde ich trotzdem über den Kauf und die Verwendung eines Mikrofonarms oder einer Stoßdämpferhalterung nachdenken.

Das Multifunktionsrad bietet schnellen Zugriff auf praktisch alle Bedienelemente und JBL Mit der QuantumEngine-App können Sie jede Option anpassen. Obwohl es nur auf einem PC verwendet werden kann, macht es Pegel-und Beleuchtungsanpassungen einfach. Um meinen Sound bei der Live-Nutzung der App anzupassen, bietet die App außerdem einen 5-Band-EQ und fünf verschiedene Voreinstellungen.

JBL Quantum Stream im Test: Preis

Die Kosten für den JBL Quantum Stream belaufen sich auf ziemlich erschwingliche 99,95 $, 99,99 £ oder 119 AU$. Egal, ob Sie es in den USA, Großbritannien oder Australien kaufen, der Preis platziert dieses USB-Mikrofon genau in der Mitte des Pakets. Sie können mehr Geld für ein Mikrofon wie das Razer Seiren Elite ausgeben, das 200 $/200 £ (ca. 285 AU $) kostet, oder Sie können erschwinglichere Lösungen wie das JLab Go Talk entdecken, das einen Schnäppchenpreis von 49 $/49 £ hat (ca. 70 AU$). Aber das Quantum Stream trifft eine gute Mischung aus Kosten und Nützlichkeit, was es zu einer großartigen Wahl für Leute mit einem knappen Budget macht, die ein nützliches, anpassungsfähiges und gut klingendes Mikrofon suchen.

Abschließende Worte

Teilweise aufgrund der zahlreichen Nachbearbeitungsoptionen, die durch zusätzliche Ausrüstung bereitgestellt werden, konnte die Qualität dieses Mikrofons während einiger privater Streaming-Tests auf Twitch nicht mit unserem preiswerten Samson USB-Kondensatormikrofon von 2015 für 30 £ mithalten. Wenn ja Wer ins Streaming einsteigen möchte, sollte sich nur bewusst sein, dass es bessere Lösungen gibt, da die JBL-App nur Lautheit als Nachbearbeitungshilfe bietet.

Aber Sie müssen selbst entscheiden, ob sich der Preis im Vergleich zum Kauf lohnt geeigneter kleiner Aufbau. Dies wird nicht einmal in Ihrer Sichtlinie sein, wenn Sie Audioaufnahmen ernst nehmen. Auch wenn dies ein respektables Ergebnis liefert und eine ganze App dazugehört, hat uns das Geschäft mit USB-Mikrofonen viel zu oft im Stich gelassen.

Es kostet genauso viel wie unser gesamtes Setup, das aus einem Behringer UM2 besteht XLR-Schnittstelle, 5 m XLR-Kabel, ein Behringer-Kondensatormikrofon sowie ein Set mittelgroßer AKG-Monitoring-Kopfhörer, liefert aber immer noch ein insgesamt schlechteres Ergebnis, sodass wir uns fragen, ob Sie nicht einfach mehr Geld für ein etwas komplizierteres Setup ausgeben sollten für bessere Qualität.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.