© knelson20/Shutterstock.com
Es überrascht die Alaskaner nicht, dass der Bundesstaat eine der höchsten Energiekosten des Landes hat. Umso merkwürdiger ist es, dass Last Frontier noch nicht begonnen hat, auf erneuerbare Energien zu drängen. Trotz dunkler Winter und großer Unterschiede zwischen Großstädten sind Hausbesitzer in Alaska in der Lage, Tausende von Dollar mit einer Solaranlage zu sparen.
Über einen Zeitraum von 20 Jahren können Alaskaner mit einer durchschnittlichen Nettoeinsparung von über 16.000 $. Aber mit dem Vorabpreis eines Arrays könnten viele zögern, den Wechsel vorzunehmen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Preis eines erneuerbaren Energiesystems zu senken, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind die besten Möglichkeiten, um in Alaska Geld zu sparen.
So sparen Sie mit Solarenergie in Alaska Geld: Überblick
Bevor Sie mit der Suche nach Solarinstallateuren beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass Sie staatliche, bundesstaatliche und kommunale Anreize nutzen können kann die Installationskosten erheblich senken. Während sich die Programme von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden, scheinen einige Möglichkeiten auf ganzer Linie Standard zu sein. Dazu gehören:
Bundesstaatliche Solarsteueranreize, staatliche Steuergutschriften und-nachlässe, Net Metering, Renewable Portfolio Standard (RPS), Grundsteuerbefreiungen, Umsatzsteuerbefreiungen, Leistungszahlungsprogramme.
Sehen wir uns jede Kategorie an, um zu sehen, wie Menschen in Alaska Geld für Solarenergie sparen können.
Bundessteueranreiz für Solarenergie in Alaska
Eigenheimbesitzer in Alaska können von 30 % profitieren bis 2032 ihre Bundessteuern für den Kauf eines Solarmodulsystems zurückerhalten. Der Anreiz sinkt auf 26 % im Jahr 2033 und 22 % im Jahr 2034. Dies gibt den Alaskanern genügend Zeit, um eine Aufrüstung auf erneuerbare Energien in Betracht zu ziehen.
Um sich für den Solarsteuerabzug des Bundes zu qualifizieren, gibt es einige Voraussetzungen:
Der Bewohner muss Eigentümer der Photovoltaik (PV)-Anlage sein (kein Leasing oder Miete). Haus, für das die Anlage installiert wird. PV-Anlage muss eine neue Komponente ohne vorherige Installation sein.
Alaskaner, die sich für die staatliche Förderung qualifizieren, können mehrere Komponenten der Installation abschreiben, einschließlich aller Paneele und Ausrüstung, Arbeitskosten, Speichergeräte und Verkaufssteuern.
Hat Alaska Steuergutschriften oder Rabatte für Solarenergie?
Eine staatliche Steuergutschrift ist ein staatlicher Anreiz für alle Käufe im Zusammenhang mit Solarenergie, ähnlich dem staatlichen Anreiz. Dies würde den dem Staat geschuldeten Betrag verringern und den Bundeskredit nicht beeinträchtigen. Gegenwärtig gewährt Alaska seinen Bürgern keine Kredite.
Ein Solarrabatt kommt als Subvention für die Installation an die Bewohner zurück. Dadurch würde der Anschaffungspreis der Solaranlage sinken, was sich auf die Bundessteuergutschrift auswirken würde. Alaska bietet derzeit keine Rabatte auf Solarkäufe an.
Hat Alaska Net Metering für Solar?
Mit Net Metering wird dem Hausbesitzer nur die monatlich verbrauchte”Nettoenergie”in Rechnung gestellt.
©jittawit21/Shutterstock. com
Net Metering ist eine Verordnung, die es den Bürgern ermöglicht, überschüssigen Strom an die Stadtwerke zu verkaufen. Alaska startete 2010 sein Net-Metering-Programm, das es denjenigen mit Solaranlagen von 25 kW oder weniger ermöglicht, sich an das Stromnetz anzuschließen. Einwohner können ihre überschüssige Energie gegen eine Rückerstattung an ihre Kommunen verkaufen, wobei Versorgungsunternehmen bis zu 1,5 Prozent ihrer durchschnittlichen Last kaufen müssen.
Hat Alaska einen Standard für erneuerbare Energien?
Ein Renewable Portfolio Standard (RPS) ist eine staatlich vorgeschlagene Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien. Wir können den RPS eines Staates verwenden, um die Richtung seiner zukünftigen Solarinvestitionen abzuleiten. Alaska hat derzeit kein RPS, was darauf hindeutet, dass Energieunternehmen nicht geneigt sind, erneuerbare Energien einzusetzen.
Der Bundesstaat Alaska hat auch kein Solar-Carve-out. Dies ist ein Plan, der garantiert, dass ein Teil der Energie eines Staates aus Solarenergie stammt. Ohne einen RPS gibt es keine Garantie dafür, dass Alaska in Solarenergie investiert.
Hat Alaska Grundsteuerbefreiungen für Solar?
Obwohl Alaska keine landesweite Grundsteuerbefreiung hat, es erlaubt einzelnen Kommunen, ihre eigenen Tarife zu regeln. Dies deutet darauf hin, dass jede Stadt in Last Frontier eine Steuerbefreiung für auf Ihrem Grundstück installierte Solarzellensysteme anbieten könnte.
Gibt es in Alaska Umsatzsteuerbefreiungen für Solarenergie?
Glücklicherweise für die Einwohner Alaskas Der Staat erhebt keine Umsatzsteuer. Dies bedeutet, dass Hausbesitzer ihre Landesregierung nicht für Solarkäufe bezahlen müssen. Während dies die Gesamtkosten eines Arrays erheblich reduziert, senkt es auch den Gesamtbetrag der Bundessteuergutschrift.
Hat Alaska Leistungszahlungsprogramme?
Alaska hat keine großartigen Performance-Payment-Programm im Moment. Die Golden Valley Electric Association belohnt Teilnehmer für die Erzeugung einer bestimmten Menge an Solarenergie, aber die Kosten für die Mitgliedschaft und fehlende Finanzierung machen es finanziell unklug. Und da Alaska keinen RPS hat, ist es unwahrscheinlich, dass das Programm in naher Zukunft herausragend sein wird.
Soll ich Solarmodule kaufen oder leihen?
Solarmodule können über Solarunternehmen erworben werden, die für die Installation von Produkten führender Hersteller zertifiziert sind.
©Diyana Dimitrova/Shutterstock.com
Hausbesitzer in Alaska sollten ernsthaft überlegen, ob sie ihre Solaranlage ausleihen oder mieten möchten. Diese Entscheidung kann zwar die Vorabkosten senken und Wartungsgebühren eliminieren, macht aber auch die meisten Anreize (einschließlich der Steuergutschrift des Bundes) unwirksam.
Aktuell gibt es in Alaska keine Leasing-Optionen, aber wenn sich die Vorschriften in den kommenden Jahren ändern, könnten sie einen spürbaren Betrag für ihre Investition herausbekommen.
Solar Incentives in Alaska: Summary
So sparen Sie Geld bei Solarenergie in Alaska: Weiterführende Literatur
Wenn Sie bei Solarenergie in Alaska Geld sparen möchten, stehen Ihnen überraschend viele Vorteile zur Verfügung. Obwohl der Staat die Alternativenergie nicht fördert, ist sie als Aufrüstung eine Überlegung wert. Weitere Informationen zur Solarindustrie finden Sie in den folgenden Artikeln.
So sparen Sie Geld mit Solarenergie in Alaska: Die vollständige Liste der häufig gestellten Fragen (FAQs)
Tatsächlich tatsächlich Geld sparen, wenn man in Alaska auf Solarenergie setzt?
Trotz der mangelnden Unterstützung auf staatlicher Ebene können die Einwohner Alaskas im Laufe ihres Lebens mit einer Solaranlage über 16.000 $ bei ihrer Stromrechnung sparen.
Wie lange dauert es, bis sich Sonnenkollektoren in Alaska amortisiert haben?
In Alaska kann der durchschnittliche Hausbesitzer die Kosten für ein Sonnenkollektor bezahlen System mit ihrer Energieeinsparung in 9,4 Jahren.
Wie viel kosten Sonnenkollektoren in Alaska?
Der Durchschnittspreis für Sonnenkollektoren in Alaska beträgt 2,41 $ pro Watt. Dies deutet darauf hin, dass ein standardmäßiges 6-kW-System ohne Anreize etwa 14.460 $ kosten würde.