Erst zum zweiten Mal in den letzten zehn Jahren (siehe „Apple’s Q1 2019 Results: iPhone Bad, the Rest Good“, 29. Januar 2019) hat Apple Umsätze für das erste Quartal gemeldet, die unter die Jahresergebnisse gefallen sind. vor Quartal. Um es klar zu sagen, das ist kein Verlust – Apple hat immer noch Milliarden von Dollar an Einnahmen und Gewinnen erwirtschaftet, nur etwas weniger von jedem als letztes Jahr um diese Zeit.
In seinem Finanzergebnisbericht für das erste Quartal 2023 heißt es: Apple kündigte Gewinne von knapp 30 Milliarden US-Dollar (1,88 US-Dollar pro verwässerter Aktie) bei einem Umsatz von 117,2 Milliarden US-Dollar an. Die vierteljährlichen Umsatzergebnisse des Unternehmens sind im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5 % zurückgegangen, die Gewinne um 13,3 % gesunken (siehe „Apple veröffentlicht rekordbrechendes Q1 2022 trotz Lieferengpässen“, 27. Januar 2022).
Apple-CEO Tim Cook sagte, dass der allgemeine Umsatzrückgang drei Hauptursachen habe:
Fremdwährungs-Gegenwind: Dieser „Gegenwind“ hat mit Wechselkursen gegenüber dem starken Dollar zu tun, da Apple Materialien kauft und Produkte verkauft, aber Cook gab sich Mühe, darauf hinzuweisen dass die Quartalseinnahmen auf „Basis konstanter Wechselkurse“ eher unverändert als rückläufig gewesen wären. Ein globales Unternehmen zu sein, kann schwierig sein. Einschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19: Chinas Null-COVID-Politik verursachte erhebliche Sperren, die Apples Subunternehmer daran hinderten, genügend iPhone 14 Pro-und iPhone 14 Pro Max-Modelle zu produzieren, was die Lieferzeiten erheblich verzögerte. Cook sagte, diese Produktionsbeschränkungen seien jetzt gelockert worden. Lockdowns führten auch dazu, dass die Einzelhandelsumsätze in China im November deutlich zurückgingen, aber die Einzelhandelsumsätze erholten sich im Dezember. Herausforderndes makroökonomisches Umfeld: Es ist schwer zu argumentieren, womit Apple hier konfrontiert ist, einschließlich der Inflation, der russischen Invasion in der Ukraine und, wie Cook es ausdrückte, „den anhaltenden Auswirkungen der Pandemie“.
Insgesamt blieb das iPhone mit 56 % der Einnahmen der Motor von Apples Einnahmenzug, aber das war ein Rückgang von 2 % im Vergleich zum ersten Quartal 2022, wobei Services diesen Teil des Kuchens übernahmen. Wearables blieben mit 12 % unverändert, und iPad und Mac machten die restlichen 15 % aus, obwohl sie gegenüber dem ersten Quartal des letzten Jahres um 2 % zurückgingen, wobei das iPad zulegte und der Mac zurückging.
iPhone
Die iPhone-Einnahmen waren im Vergleich zu den Zahlen des ersten Quartals des letzten Jahres rückläufig, hauptsächlich weil Apple weniger zu verkaufen hatte. Lieferkettenprobleme betrafen insbesondere das teure iPhone 14 Pro und iPhone Pro Max, die Berichten zufolge beliebter waren als die günstigeren iPhone 14 und iPhone 14 Plus. Wir müssen jedoch beachten, dass die Umsatzzahlen für das erste Quartal in diesem Jahr immer noch die zweithöchsten in diesem Quartal sind.
Mac
Mac-Umsätze litten im Vergleich stark darunter zu den Zahlen des ersten Quartals des letzten Jahres und fiel um 29 %. So traurig die Nachricht auch ist, sie hat niemanden überrascht: Im vergangenen Jahr wurden die 14-Zoll-und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modelle mit den neuen Chips M1 Pro und M1 Max auf den Markt gebracht. Diese teuren Maschinen erwiesen sich als äußerst beliebt bei denjenigen, die nach noch mehr Leistung suchten, als die kleineren M1-basierten MacBook Air-und MacBook Pro-Modelle, die ihnen vorausgingen. Apple hatte im letzten Quartal keine neuen Macs, und schlimmer noch, viele Leute warteten wahrscheinlich auf die MacBook Pro-Modelle M2 Pro und M2 Max, die erst vor wenigen Wochen ausgeliefert wurden (siehe „Neue Mac mini-und MacBook Pro-Modelle mit M2 Pro und M2 Max“, 18. Januar 2023). Apple rechnet kurzfristig mit Herausforderungen beim Mac-Verkauf, da es an dem aktuellen Umsatzrückgang teilnimmt, der den allgemeinen Computermarkt betrifft, aber Cook sagte, dass Apples neue Chips und eine gesunde installierte Basis Macs strategisch gut positioniert machen, wenn sich dieser Markt verbessert. p>
iPad
Etwas unerwartet hatte das iPad ein hervorragendes Quartal mit einem Umsatzplus von 30 % gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Apple sagte, das Wachstum sei teilweise auf die Veröffentlichung der iPad-und M2-iPad-Pro-Modelle der zehnten Generation zurückzuführen, die die Nachfrage ankurbelten. Außerdem wurden die iPad-Verkäufe im ersten Quartal 2022 stark von Lieferengpässen getroffen, während Apple in diesem Jahr die Nachfrage nach neuen iPads decken konnte.
Wearables
Diese Kategorie umfasst alles von Apple Watch-Armbändern über Kabel bis hin zu HomePods (die Kategorie erscheint als „Wearables, Home and Accessories“ in Apples Consolidated Statement of Operations). Obwohl die Quartalsumsätze im Jahresvergleich um 8 % zurückgingen, gelang es Wearables dennoch, den zweithöchsten Q1-Umsatz seit Erscheinen der Kategorie zu erzielen. Mit dem Erfolg der Apple Watch und der Rückkehr des HomePod der zweiten Generation scheint ein Aufschwung wahrscheinlich.
Services
Ein weiterer Lichtblick in Apples Ergebnisbericht kam von Dienstleistungen, die im Jahresvergleich um mehr als 6 % gewachsen sind. Der Dienstleistungsumsatz erreichte in Nord-und Südamerika, Europa und dem Rest des asiatisch-pazifischen Raums Rekorde und stellte im 1. Quartal einen Rekord im Großraum China auf. Darüber hinaus erreichten Cloud-Dienste, Zahlungsdienste und Musik Allzeitumsatzrekorde, zusammen mit Q1-Rekorden für den App Store und AppleCare. Die Bedeutung von Services im Gesamtumsatzmix von Apple ist klar – die Kategorie ist nicht von Lieferengpässen betroffen und erfreut sich einer Bruttomarge von 71 %, verglichen mit einer Bruttomarge von 37 % für physische Produkte.
Regionen
Obwohl Apple Umsatzrückgänge in allen geografischen Segmenten verzeichnete, angeführt von Rückgängen von 7,3 % in Greater China und 7,0 % in Europa, wies Cook auf einige einzelne Lichtblicke hin. Apple hat Allzeit-Umsatzrekorde in Kanada, Indonesien, Mexiko, Spanien, der Türkei und Vietnam sowie Q1-Rekorde in Brasilien und Indien, zwei großen Schwellenmärkten, aufgestellt.
Hinter Apples Aussichten für Die Zukunft ist ein Meilenstein, den das Unternehmen in diesem letzten Quartal erreicht hat: Apple hat jetzt 2 Milliarden aktive Geräte auf der Erde, 150 Millionen mehr als im letzten Jahr. Darüber hinaus hat Apple die Anzahl seiner weltweit im Einsatz befindlichen Geräte in nur 7 Jahren verdoppelt. Wie Luca Maestri, Finanzvorstand von Apple, feststellte, treibt das Wachstum der installierten Basis das Wachstum der Apple Services-Umsätze voran, und das Wachstum der Services-Umsätze war einer der hellsten Punkte im Quartalsbericht von Apple, was zum großen Teil auf die Zahl der aktiven Abonnements von 935 Millionen zurückzuführen ist.
Schließlich müssen die schlechten, aber nicht so schlechten Ergebnisse von Apple im ersten Quartal mit der Leistung des Rests der Technologiebranche verglichen werden. Beispielsweise ist Apple der einzige Technologieriese, der in den letzten Monaten keine größeren Entlassungen angekündigt hat (siehe „Apple Avoids Big Tech Layoffs, Other Tech Giants Focus on AI“, 20. Januar 2023). Apple war möglicherweise mit starkem Gegenwind konfrontiert und wird möglicherweise weiterhin mit starkem Gegenwind konfrontiert sein, aber es scheint besser als die meisten anderen in der Lage zu sein, ihm entgegenzuwirken.