Ihr Android-Handy telefoniert und surft nicht nur, sondern dient dank SD-Karte auch als nützlicher Speicher für Ihre Arbeitsdaten. Wenn Sie häufig ein Android-Telefon verwenden, sollten Sie auch unseren Artikel zum Upgrade auf Android 4.0 lesen. Wenn Ihr Android-Telefon über eine SD-Karte verfügt, sieht Ihr Computer diese als großen, kostspieligen USB-Stick an. So was jetzt? Sie können dann einige Ihrer Dateien auf einem anderen Computer bearbeiten oder die Apps auf Ihrem Telefon verwenden, um Dateien zu bearbeiten, wenn Sie sich nicht in der Nähe Ihres PCs befinden. Das ist nicht nur praktisch und effektiv, sondern sieht auch gut aus, wenn Sie Ihr Telefon in Ihren Laptop stecken, während Sie in einem Café arbeiten. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen beizubringen, wie man ein USB-Flash-Laufwerk mit einem Android-Telefon verwendet.
Angenommen, Sie kommen zu einer Party und Ihre Freunde haben Sie gebeten, als Amateur-DJ zu dienen. Ihr Telefon hat etwas Musik, aber Ihr USB-Stick oder externes Solid-State-Laufwerk hat wesentlich mehr. Sie möchten nicht mit einem ganzen Laptop zur Party kommen! Warum verbinden Sie es nicht mit Ihrem Telefon? Ein anderes Szenario: Du gehst auf eine lange Reise oder einen Flug und kannst an nichts anderes denken, als die ganze Zeit Filme zu schauen.
Das Problem ist, dass Sie nicht alle auf den internen oder Wechselspeicher Ihres Android-Telefons packen können. Bitte bringen Sie Ihren USB-Stick mit! Es ist vollgepackt mit Filmen! Es ist kostengünstig und einfach, ein USB-Flash-Speichergerät an Ihr Android-Telefon anzuschließen. Lassen Sie uns herausfinden, was Sie benötigen und wie Sie alles wieder verbinden und sicher trennen können. Im Folgenden haben wir die Schritte zur Verwendung von USB mit einem Smartphone erwähnt.
So verwenden Sie ein USB-Laufwerk mit Android
So stellen Sie eine Verbindung mit einem USB-OTG-Kabel her
Schließen Sie ein Flash-Laufwerk oder einen SD-Kartenleser an den an USB-Anschluss in voller Größe des Adapters. Schließen Sie das USB-C-Ende an Ihr Telefon an. Wischen Sie von oben nach unten, um die Benachrichtigungsleiste anzuzeigen. Dies ist nicht notwendig, wenn Ihr Dateimanager automatisch angezeigt wird. Tippen Sie auf USB-Laufwerk.
Wenn Sie vom Telefonspeicher auf den USB kopieren möchten:
Tippen Sie auf Interner Speicher, um die Dateien auf Ihrem Telefon anzuzeigen. Suchen Sie die Datei, die Sie freigeben möchten. Halten Sie es gedrückt, um es auszuwählen. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten. Wählen Sie Kopieren. Gehen Sie zu Ihrem USB-Laufwerk und tippen Sie auf Fertig, um die Datei zu kopieren.
Was ist USB OTG
Ein OTG-oder On-The-Go-Adapter (auch bekannt als OTG-Kabel oder OTG-Stecker) verbindet einen vollwertigen USB-Stick oder ein USB-A-Kabel mit dem Micro-USB-oder USB-C-Ladeanschluss Ihres Telefons oder Tablets. Möglicherweise haben Sie eine in der Verpackung Ihres Geräts erhalten, aber sie sind auch separat in vielen großen Geschäften erhältlich. Es ermöglicht die Datenübertragung sowie die Konnektivität von Peripheriegeräten.
OTG ist ein Akronym, das für On-The-Road steht, was bedeutet, dass Sie Ihre USB-betriebenen Peripheriegeräte mit Ihrem Android-Smartphone oder-Tablet verwenden können, während Sie unterwegs sind , na ja, unterwegs. Es ist Teil des USB 2.0-Protokolls und ermöglicht, dass der Ladeanschluss Ihres Smartphones ähnlich wie der USB-A-Anschluss an Ihrem PC oder Laptop funktioniert. OTG ermöglicht es Ihnen, das gleiche Zubehör zu verwenden, das Sie auf Ihrem Computer verwenden können, wie z. B. Flash-Laufwerke, Tastaturen, Webcams und andere Peripheriegeräte, auf einem tragbaren Gerät wie einem Smartphone oder Tablet.
USB-Laufwerke sind nützlich, aber sie können nicht mit Ihrem Telefon verwendet werden. Es sei denn, Sie haben ein Android-Telefon und verstehen, was USB OTG bedeutet. USB On-The-Go (OTG) ist eine definierte Technologie, die es einem Gerät ermöglicht, Daten von einem USB-Gerät zu lesen, ohne dass ein Computer erforderlich ist. Bei Verwendung eines OTG-Kabels wird das Gerät selbst zum USB-Host. Sie können ein USB-Flash-Laufwerk oder einen Videospiel-Controller über eine OTG-Verbindung an Ihr Telefon anschließen.
Was benötigen Sie, um USB OTG zu verwenden?
USB OTG ist eine USB-Port-Spezifikation, die ermöglicht Ihrem Gerät, als Host zu fungieren und angeschlossene externe Geräte mit Strom zu versorgen. OTG hat verschiedene Anwendungen, von denen einige bereits diskutiert wurden. Während vor einigen Jahren nur wenige Smartphones OTG-Verbindungen unterstützten, unterstützen heute fast alle modernen Telefone, von Low-Cost-bis hin zu High-End-Modellen, OTG-Verbindungen. Ihr Android-Gerät ist mit einem standardmäßigen Micro-USB-oder USB-C-Anschluss ausgestattet. Viele USB-Gadgets benötigen jedoch einen USB-Anschluss in voller Größe. Sie können dies lösen, indem Sie einen Konverter/Adapter verwenden. Suchen Sie entweder nach einem Micro-USB-oder einem USB-C-OTG-Adapter (abhängig von Ihrem Telefon).
Abschließende Worte
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel zur Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks mit Android gefällt Das Telefon hilft Ihnen und löst alle Ihre Probleme. Möglicherweise müssen Sie manchmal ein Flash-Laufwerk mit Ihrem Android verbinden. Wie wir alle wissen, entspricht der USB-Anschluss Ihres Androids nicht dem eines Flash-Laufwerks. Wie wirst du das machen? Die USB On-The-Go (OTG)-Funktion wird nicht von allen Android-Telefonen unterstützt. Sie können nichts mit OTG verbinden, wenn Ihr Telefon über die erforderlichen Komponenten verfügt. Glücklicherweise erfordert die Überprüfung, ob Ihr Telefon kompatibel ist, nur einen App-Download.
Vielleicht haben Sie einige wertvolle Familienurlaubsbilder auf Ihrem Telefon, die Sie sichern möchten. Vielleicht haben Sie wichtige fotografische Ressourcen für die Arbeit, die Sie sicher mit einem Mitarbeiter austauschen müssen. Was auch immer die Umstände sind, Sie sind mit einem Ziel zu diesem Artikel gekommen: Bilddateien können von einem Android-Telefon auf ein USB-Flash-Laufwerk übertragen werden.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So verwenden Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit einem Android-Telefon.