Wenn Sie Ihr Telefon noch nie auf den Boden fallen gelassen haben, kennen Sie wahrscheinlich nicht den Schmerz, den Sie empfinden, wenn Sie das Gerät mit dem Gesicht nach unten auf dem Beton betrachten, ohne zu wissen, ob der Bildschirm kaputt ist oder nicht.

Und da sich bei Geräten der neuen Generation alles um Glas dreht, ist so etwas unvermeidlich, es sei denn, Sie kleiden das Telefon vom ersten Tag an mit einer Hülle ein.

p>

Samsung möchte es Benutzern ermöglichen, die Schönheit des Galaxy S23 ohne die Notwendigkeit einer Hülle zu genießen, da die neuen Modelle vorne und hinten in Victus 2-Gorilla-Glas gehüllt sind.

„Das neue Die S-Serie ist die erste mit Corning Gorilla Glass Victus 2, das Haltbarkeit für den langfristigen Gebrauch bietet und zu durchschnittlich 22 Prozent aus recyceltem Pre-Consumer-Material besteht. Außerdem wird jedes Galaxy S23-Smartphone in einer neu gestalteten Verpackungsbox geliefert, in der Papier aus 100 Prozent Recyclingpapier verwendet wurde“, sagte Samsung.

Die Verwendung von Gorilla Glass Victus 2 machte die Geräte haltbarer, ohne zu viel Gewicht hinzuzufügen. Das Ultra bringt beispielsweise 234 Gramm auf die Waage, was bedeutet, dass es ziemlich schwer ist, aber nicht so schwer wie es wäre, wenn Samsung beispielsweise Aluminium verwendet hätte.

Das Standard-Galaxy S23 wiegt nur 168 Gramm.

Samsung sagt, dass es alle Arten von recycelten Materialien verwendet hat, ohne das Premium-Feeling zu beeinträchtigen.

„Die Galaxy S23-Serie legt die Messlatte für Premium-Technologie höher, die das Leben der Menschen bereichern kann Helfen Sie mit, zu einem gesünderen Planeten beizutragen. Seit der Galaxy S22-Serie erhöht Samsung Galaxy die Verwendung von recycelten Materialien von sechs internen Komponenten im Galaxy S22 Ultra auf 12 interne und externe Komponenten im Galaxy S23 Ultra. Die Galaxy S23-Serie hat auch eine größere Vielfalt an recycelten Materialien als jedes andere Galaxy-Smartphone, einschließlich recyceltem Aluminium und Glas vor dem Verbraucher sowie recyceltem Kunststoff aus weggeworfenen Fischernetzen, PET-Flaschen und Wasserfässern“, behauptet das Unternehmen. p>

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.