Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird zum Standard für alle Ihre Geräte und Konten, und das aus gutem Grund. Es ist einfach zu bedienen und eine von vier Möglichkeiten, sich vor Hackern und Betrügern zu schützen.
2FA besteht normalerweise aus zwei Dingen: etwas, das Sie wissen (wie ein Passwort) und etwas, das Sie haben (wie ein Smartphone). Es kann sogar beinhalten, wer Sie sind (ein Daumenabdruck oder ein Gesichtsscan).
Es gibt eine Möglichkeit, 2FA noch sicherer zu machen. Bis letzte Woche war es nur auf Android-Handys verfügbar. Jetzt können Sie auch Ihre iPhone-Logins schützen.
Der Schlüssel zu mehr Sicherheit
Physische Sicherheitsschlüssel sind kleine Geräte, die zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Konten bieten. Sie können mit Ihrem Computer und Telefon über eine physische oder drahtlose Verbindung arbeiten. Selbst wenn jemand an Ihr Passwort kommt, kann er ohne den physischen Schlüssel nicht auf Ihr Konto zugreifen.
Darüber hinaus funktionieren diese Schlüssel nicht auf betrügerischen Websites, sodass sie schützen Sie vor Phishing-Angriffen.
Erhalten Sie kostenlose, smarte Tech-News in Ihrem Posteingang
Datenschutz, Sicherheit, die neuesten Trends und die Informationen, die Sie benötigen, um online sicher zu bleiben.
Es funktioniert wie Dies: Sie geben Ihr Passwort ein und verwenden dann Ihren physischen Schlüssel, um sich bei Ihren Konten anzumelden. Im Gegensatz zu einem PIN-Code, der an Ihr Telefon gesendet wird, kann dieser nicht von einem Angreifer abgefangen werden.
Sicherheitsschlüssel werden von Google, Microsoft, Twitter, Facebook und jetzt Apple unterstützt. Sie können über USB, Bluetooth, Nahfeldkommunikation (NFC) und im Fall von Apple über eine Lightning-Verbindung arbeiten. So richten Sie dieses wichtige Tool für Ihr iPhone oder Android-Telefon ein.
Die Kompatibilität mit Sicherheitsschlüsseln wurde mit iOS 16.3 eingeführt, das letzte Woche veröffentlicht wurde. Hier sind weitere wichtige Funktionen, die mit dem Update einhergingen.
Richten Sie einen Sicherheitsschlüssel für Ihr Android-Telefon ein
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto unter myaccount.google.com. Wählen Sie im linken Bereich Sicherheit und dann Bestätigung in zwei Schritten. Wählen Sie Sicherheitsschlüssel unter Weitere zweite Schritte hinzufügen, um Ihre Identität zu bestätigen. Wählen Sie Sicherheitsschlüssel hinzufügen und dann Physisch. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren physischen Sicherheitsschlüssel hinzuzufügen.
Richten Sie einen Sicherheitsschlüssel für Ihr iPhone ein
Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Ihren Namen. Tippen Sie auf Passwort & Sicherheit.Tippen Sie auf Sicherheitsschlüssel hinzufügen und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.HINWEIS: Sie müssen mindestens zwei Sicherheitsschlüssel hinzufügen und verwalten.
VERWANDTE VERWENDUNG: Kleiner Geschäftstipp: So richten Sie einen Authentifikator ein, um Ihre Arbeitskonten zu schützen
Hier sind die besten Sicherheitsschlüssel
Für einen besseren Schutz müssen Sie einen Sicherheitsschlüssel erwerben. Die gute Nachricht ist, dass viele mit iOS-und Android-Telefonen, Computern und Tablets kompatibel sind.
USB-A/NFC-Sicherheitsschlüssel
Der YubiKey 5 NFC ist der meistverkaufte Sicherheitsschlüssel des Unternehmens. Es funktioniert mit USB-A-Geräten und jedem kompatiblen NFC-Gerät, sodass Sie es zur Authentifizierung auf Ihrem Telefon antippen können.
Dieser Schlüssel ist FIDO-zertifiziert und funktioniert mit Ihren Google-, Apple-und Microsoft-Konten und vielen Ihrer Lieblings-Apps. Es wird von iOS, Android, Windows, macOS und Linux unterstützt.
USB-C/Lightning-Sicherheitsschlüssel
Der Yubico YubiKey 5Ci verfügt über zwei USB-C-und Lightning-Anschlüsse, sodass er auf Ihrem Android-Telefon, iPhone, PC, Mac oder jedem anderen Gerät funktioniert Gerät, an das Sie es anschließen können. Es ist FIDO-zertifiziert, um mit Ihren Google-, Apple-und Microsoft-Konten sowie Ihren beliebten Streaming-, Social-Media-, Sicherheits-und Gaming-Apps zu arbeiten.
Zu den unterstützten Betriebssystemen gehören iOS, Android, Windows, macOS und Linux.
.k3-prefs-center-modal-image { background-image: url(‘https://b1681952.smushcdn.com/1681952/wp-content/uploads/2022/07/kimthumbsup.jpg?lossy=0&strip=1&webp=1’); Hintergrundgröße: Cover; Hintergrundposition: Mitte; }
Das könnte Ihnen auch gefallen: 10 Tipps zum Schutz Ihrer Konten mit starken Passwörtern