Die meisten Social-Media-Apps sind Orte, an denen wir uns ein wenig entspannen können. Sie können sich entspannen und alberne Bilder auf Instagram, Twitter, Facebook und mehr posten. Im Vergleich zu den meisten Social-Media-Websites ist unser Sponsor LinkedIn ist ziemlich zugeknöpft.
Du musst dich in dieser App immer von deiner besten Seite zeigen. Schließlich ist es der Ort, an dem Sie mit Kollegen in Kontakt treten und neue Karrieren finden. Das bedeutet, dass Sie es vermeiden sollten, zu persönlich zu werden, da dies Ihrer Glaubwürdigkeit schaden kann.
Aber das ist nur einer von vielen häufigen LinkedIn-Fehlern. Sie können sich ein paar subtilerer Fehler schuldig gemacht haben, ohne es zu wissen. Vermeiden Sie diese LinkedIn-Fehler – sie könnten Ihnen auf lange Sicht schaden.
Fehler Nr. 1: Das Netz, das Sie auswerfen, ist viel zu weit
Viele moderne Filmemacher entwerfen Blockbuster, um ein möglichst breites Publikum anzusprechen möglich. Sie wollen so viele warme Körper wie möglich auf den Sitzen, also vermeiden sie Handlungsstränge, die die Zuschauer entfremden könnten. Es ist alles sehr allgemein und angenehm: Guter kämpft gegen Bösewicht, Bösewicht verliert, sie alle leben glücklich bis ans Ende und so weiter.
Ihr LinkedIn-Profil muss solchen allgemeinen Richtlinien nicht folgen. Sie möchten ein Nischenpublikum ansprechen.
Sie möchten Ihre LinkedIn-Seite speziell darauf zuschneiden, um Menschen in Ihrer Branche das Gefühl zu geben, dass Sie ein respektabler Profi auf ihrem Gebiet sind. Wenn Sie zu vage sind und keine persönlichen Daten angeben, haben Sie möglicherweise allgemeine Anziehungskraft … aber es fehlt an individueller Unterscheidung.
Fazit: Sie möchten sich bei der Stellensuche von der Masse abheben. Betonen Sie die Erfahrungen, die Sie anders machen. Werfen Sie ein zu weites Netz, entgleiten Ihnen die besten Fische.
Fehler Nr. 2: Sie sagen”Ja”zu jeder Freundschaftsanfrage
Sie könnten sich über den Zustrom übermäßig freuen der Freundeseinladungen, wenn Sie neu bei LinkedIn sind. Sie denken vielleicht, dass ein Überschuss an Verbindungen den Personalvermittlern zeigt, dass Sie sozial sind und über ein riesiges Netzwerk verfügen. Wenn sie jedoch Ihre Kontakte durchsuchen und offensichtliche Betrugskonten finden, könnte dies ein Schlag gegen Sie sein.
Wahllose Verbindungen können verlockend sein, aber wenn Sie Ihre Zahlen aufblähen, wird es für Personalvermittler schwieriger, eine gute Idee zu bekommen davon, wer du bist. Wie wir bereits gesagt haben, wollen sie verstehen, was Sie antreibt, denn das hilft ihnen festzustellen, ob Sie gut zu uns passen.
Wenn Sie beispielsweise Journalist sind und 100 Freunde in der Baubranche haben, sie fragen sich vielleicht, was los ist. Erwägen Sie einen beruflichen Wechsel? Interessieren Sie sich mehr für Tischlerei als für Faktenchecks?
Fazit: Freunden Sie sich mit Fachleuten an, die Sie kennen, und mit denen, von denen Sie lernen möchten. Finden Sie Personen mit Potenzial in Ihrer Branche und Personen mit vielen LinkedIn-Verbindungen in Ihrer spezifischen Branche.
Fehler Nr. 3: Du unterbietest dich selbst
Klar, du willst Showboating vermeiden. Niemand mag jemanden, der ins eigene Horn bläst und ständig seine Qualifikation kommentiert. Aber seien Sie nicht zu bescheiden.
Denken Sie daran, dass Sie ein Profi sind, der alle Auszeichnungen verdient hat, die Sie erhalten haben. Sie haben hart gearbeitet, und es ist nicht arrogant, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben.
Fazit: Betonen Sie Ihre Karriereentwicklung und erklären Sie, wie Sie sich in jedem Job entwickelt haben. Listen Sie beispielsweise alle Ihre Positionen im selben Unternehmen auf, da dies zeigt, wie Sie an Ihrem Arbeitsplatz wachsen und erfolgreich sind. Listen Sie auch nicht nur Jobs auf – gehen Sie detailliert auf Ihre Berufserfahrung und Verantwortlichkeiten ein.
Fehler Nr. 4: Ihr Fokus ist zu eng
Sie denken vielleicht: „Okay, LinkedIn ist eine Jobbörse. Deshalb sollte ich mich nur auf meine Jobs konzentrieren.“ Wenn Sie das tun, zeichnen Sie ein ungenaues Bild von sich. Du beraubst Personalvermittler daran, deinen Charakter vollständig zu verstehen.
Tritt einen Schritt zurück und stell dir vor, wie ein Personalvermittler dich sehen würde. Freiberufliche Auftritte, ehrenamtliche Tätigkeiten und Zertifizierungen können alle ein vollständiges Bild davon zeichnen, wer Sie als Individuum sind. Fügen Sie sie hinzu, damit die Personalvermittler das Gesamtpaket sehen können, das Sie zu bieten haben.
Frischen Sie auch Ihre Arbeitserfahrung auf. Sagen Sie keine Dinge wie „Zu meinen Aufgaben gehörten …“ oder „Jeden Tag habe ich das getan …“, weil sie altbacken wirken. Unterstreichen Sie Ihre Handlungen mit soliden Verben wie „Ich bin gewachsen, ich habe es geschafft, ich habe geführt, ich habe etwas geschaffen, ich habe Fortschritte gemacht“ und so weiter.
Fazit: Sie sind ein Fully-verwirklichte und abgerundete Person, kein Roboter. Ihr Profil sollte jede Erfahrung widerspiegeln, die Sie zu einem besseren Arbeitnehmer gemacht hat – auch wenn es sich nicht um Jobs handelt. Wenn Sie beispielsweise eine Näherin sind und sich freiwillig dafür melden, kostenlose Theaterkostüme für das örtliche Theater zu nähen, schließen Sie das ein! Unbezahlte Erfahrungen können Personalvermittlern dabei helfen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Motivation zu verstehen.
Fehler Nr. 5: Sie schreiben nicht mit Blick auf die Zielgruppe
Es ist eine Sache, über Ihre Leistungen zu sprechen. Es ist eine andere, den Leuten, die sich Ihr Profil ansehen, einen guten Eindruck zu vermitteln. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auflisten, versuchen Sie, über das absolute Minimum hinauszugehen.
Geben Sie den Lesern eine Vorstellung davon, wie Ihre Leistungen Ihren Arbeitsplatz verbessert haben. Sicher, Sie sind eine Einzelperson, aber Personalvermittler möchten wissen, wie Sie in einem Team arbeiten. Betrachten Sie sich selbst als Gewürz; Sie sind nur ein Teil der Suppe, aber Sie heben sie auf eine neue Ebene.
Fazit: Stellen Sie klar, wie Sie Ihrem Arbeitgeber das Leben erleichtert haben. Nennen Sie konkrete Beispiele dafür, wann Sie aktiv geworden sind, um Veränderungen einzuleiten, wenn Sie können.
Bonus: Stellen Sie ein? Machen Sie nicht diesen großen Fehler
Nun, diese Tipps waren alle für Jobsuchende. Aber was ist, wenn Sie einen Job anzubieten haben, aber niemand beißt? Das könnte bedeuten, dass Sie einen kolossalen Fehler machen: LinkedIn-Jobs. Hier ist, was wir meinen.
Kleine Unternehmen haben einzigartige Bedürfnisse, und es ist wichtiger denn je, die richtigen Leute in Ihrem Team zu haben. Deshalb vertraut Kim darauf, dass LinkedIn Jobs hilft. LinkedIn Jobs gleicht Ihre offene Stelle mit qualifizierten Kandidaten ab und stellt Ihren Beitrag täglich Mitgliedern vor, damit Sie schneller die richtige Person einstellen können.
Finden Sie mit LinkedIn Jobs die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Und für eine begrenzte Zeit veröffentlichen Sie kostenlos einen Job – besuchen Sie LinkedIn.com/kim, um noch heute anzufangen!