Victrola ist ein renommierter Hersteller von Plattenspielern und Plattenspielern der Einstiegsklasse, der erheblich zur Förderung von Vinyl bei einem neuen Publikum beigetragen hat. Wir waren gespannt darauf, Victrolas neue Reihe von drahtlosen Lautsprechern zu testen, einschließlich des Victrola Music Edition 2 Bluetooth-Lautsprechers, nachdem wir den Victrola Stream Carbon, einen teuren Plattenspieler, der im Sonos-Multiroom-Audio-Ökosystem funktionieren soll, getestet hatten.

Der Stil des Victrola Music Edition 2 erinnert an Tischradios aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es ist ein absichtlich massives Rechteck mit leicht abgerundeten Seiten, das ein Statement setzt, und einem Gitter, das das „V“ der Marke Victrola nachahmt.

Die Victrola Music Edition 2 ist mehr als nur eine Kuriosität mit Vintage-Ästhetik. Dieser Lautsprecher verfügt über eine Bluetooth-Konnektivität, die für die Wiedergabe von Musik von den meisten modernen Geräten unerlässlich ist, und macht ihn tragbar. Darüber hinaus ist es, wie wir in diesem Testbericht sehen werden, ein guter tragbarer Bluetooth-Lautsprecher und nicht nur ein nützlicher.

Victrola Music Edition 2 im Test: Design und Ausstattung

Das Design des Victrola Music Edition 2 erinnert auf unheimliche Weise an Tischradios aus einer vergangenen analogen Zeit. Sein klassischer Stil ist subtil genug, egal ob Sie ihn in Silber oder Schwarz haben, um sich mühelos in die meisten Umgebungen einzufügen. Er hat ein rechteckiges Design und benötigt nur wenig Platz auf dem Schreibtisch. Es kann auch problemlos in ein Bücherregal passen. Seine Abmessungen betragen 8,98 x 3,54 x 4,41 Zoll (22,8 x 8,99 x 11,2 cm). In Anbetracht dessen, dass es nur 4,09 lbs wiegt, ist es auch ziemlich leicht (1,85 kg).

Es ist auch robust konstruiert, was von entscheidender Bedeutung ist. Um das Gerät stabil zu halten und alle Bedienelemente abzudecken, sind die Ober-und Unterseite mit einer rutschfesten Gummi-oder Silikonsubstanz bedeckt, wobei das Gehäuse ein solides Metalldesign ist. Der ME2 ist die Art von Arbeitspferd-Lautsprecher, der neben einem Pool genauso gut funktioniert wie an einem Sandstrand oder einem Picknick, da er die Schutzart IP67 hat, was bedeutet, dass er kurzzeitig bis zu 3 Meter tief in Wasser eingetaucht werden kann.

Das Metallchassis des Lautsprechers weist an der Vorder-und Rückseite Öffnungen auf, die den Schallaustritt ermöglichen. Obwohl es seltsam erscheinen mag, zwei Grills zu haben, steckt dahinter ein Zweck. Aus dem Lautsprecher vorne kommt der Großteil des Audios, da er über einen 3,5-Zoll-Treiber und einen 1-Zoll-Hochtöner verfügt, der nach vorne zeigt. Um das Low-End zu unterstützen, enthält der ME2 auch einen passiven Bassstrahler.

Darüber hinaus scheint es, je nachdem, wie viel bassiger der von der Rückseite kommende Klang ist, dass der Passivstrahler diesem hinteren Gitter zugewandt ist. Auf der Oberseite des Lautsprechers befinden sich die Bedienelemente und eine kabellose Ladestation. Es gibt sechs Tasten: Lauter, Aktion und Leiser auf der rechten Seite und Power, Ladegerät und Bluetooth auf der linken Seite. Die Tasten sind ziemlich selbsterklärend, obwohl die Aktionstaste je nachdem, wie oft sie gedrückt wird, anhalten, überspringen oder rückwärts gehen kann.

Viele Schaltflächen haben bis zu diesem Zeitpunkt mehrere Verwendungen. Durch einmaliges langes Drücken der Ladetaste wird das kabellose Laden ein-und ausgeschaltet, und durch kurzes Drücken wird angezeigt, ob das kabellose Laden ein-oder ausgeschaltet ist. Eine LED blinkt, wenn sie eingeschaltet ist. Trotz der intelligenten Platzierung der Tasten auf dem kabellosen Ladepad müssen Sie ein wenig Druck ausüben, damit sie sich registrieren, wenn Sie durch das Soft-Touch-Material auf den Schalter drücken. Das kabellose Laden funktioniert zumindest bewundernswert. Rechnen Sie nur nicht damit, dass es schnell aufgeladen werden kann.

Außerdem hat der Victrola zwei Anschlüsse, die sich beide unten rechts auf der Rückseite des Lautsprechers befinden. Es gibt einen USB-C-Anschluss zum Aufladen und Betreiben des Lautsprechers sowie zum Abspielen von MP3s von einem USB-C-Flash-Laufwerk und einen Aux-Eingang, wenn Sie eine analoge Quelle anschließen möchten.

Victrola Music Rezension zu Edition 2: Konnektivität

The Music Edition 2 unterstützt Bluetooth 5.0 mit einer maximalen Reichweite von etwa 33 Fuß, genau wie sein Bruder. Codecs scheinen auf die gängigen SBC-und AAC-Codecs beschränkt zu sein, obwohl diese Codecs in meinen Tests den Klang nicht beeinträchtigten, wie dies bei früheren Bluetooth-Lautsprechern der Fall sein könnte.

Zwei Lautsprecher können mit dem Victrola gekoppelt werden Music Edition 2 für Stereo-oder Dual-Mono-Sound. Ich konnte die Music Edition 1 nicht damit koppeln, daher scheint dies auf dasselbe Lautsprechermodell beschränkt zu sein. Dies könnte in einem späteren Firmware-Update behoben werden. Diese Variante unterstützt die MP3-Wiedergabe von einem USB-C-Flash-Laufwerk, genau wie die Music Edition 1. Im Gegensatz zu diesem Modell verfügt sie auch über einen 3,5-mm-AUX-Eingangsanschluss für die kabelgebundene Wiedergabe.

Victrola Music Edition 2 im Test: Tonqualität

Der Lautsprecher gibt einen fühlbaren Knall von sich Songs mit starkem Subbass-Anteil, wie „Silent Shout“ von The Knife. Der Lautsprecher bietet eine respektable Basstiefe und verzerrt bei maximaler Leistung nicht, aber der Niederfrequenzgang lässt Sie nicht glauben, dass sich ein Subwoofer im Raum befindet. Auf einem Track mit viel Bass können die höheren Frequenzen etwas zu hell und geformt klingen.

Die Musik „Drover“ von Bill Callahan, die weitaus weniger tiefe Bässe im Mix hat, bietet uns eine klarere Vorstellung vom Gesamtklang. Auf einigen Bass-Forward-Systemen mag das Schlagzeug bei diesem Stück etwas zu donnernd wirken, aber Callahans Bariton-Gesang dominiert die niedrigeren Frequenzen. Die Drums klingen nicht schlapp, haben aber nur mäßige Kraft. Der Lautsprecher hat wieder einen fast übertrieben brillanten Ton; insbesondere die akustischen Strums werden überbetont.

Wir wünschten, es gäbe eine Möglichkeit, diese offenkundige Bildhauerei abzuschwächen, aber es gibt keine ohne EQ. Die Subbass-Töne, die in Kendrick Lamars „Loyalty“ bei der 34-Sekunden-Marke auftauchen, können damit nicht repliziert werden. Wir erhalten auch insgesamt nicht viel Basstiefe, was für einen so kleinen Lautsprecher verständlich ist. Auch hier klingen die vielen Sprachwiedergaben des Tracks klar, aber mit einem Fehler.

Victrola Music Edition 2 im Test: Preis und Veröffentlichungsdatum

Die neuen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher von Victrola, die Music Edition 1 und Music Edition 2, sind jedoch erst seit Oktober 2022 erhältlich Sie können Vintage erscheinen. Die kleinere Music Edition 1 kostet 99,99 $/99 £, während die größere Music Edition 2 199,99 $/199,99 £ kostet. Der ME2 kostet doppelt so viel wie der ME1, da er im Vergleich zum 2-Zoll-Treiber des ME1 einen größeren 3,5-Zoll-Treiber hat, im Gegensatz zu den 12 des ME1 20 Stunden Betriebszeit mit einer einzigen Ladung bietet und kabelloses Laden unterstützt, was der ME1 nicht. Es könnte teuer erscheinen, 200 $ oder 200 £ für einen tragbaren Lautsprecher auszugeben. Sie können dieses Produkt bei Amazon kaufen.

Wenn Sie diesen Victrola-Lautsprecher jedoch mit Konkurrenten vergleichen, scheint er angesichts seiner Größe und seines Funktionsumfangs ein wirklich gutes Geschäft zu sein. Zum Beispiel kostet der Marshall Action III 280 $ (240 £), aber es fehlt das kabellose Laden und die Wasserbeständigkeit wie beim Victrola. Wenn Sie nach etwas dieser Größe für weniger Geld suchen, gibt es immer noch den Edifier MP230, der mit 149 $/99 £ günstiger ist, aber merklich weniger haltbar ist.

Abschließende Worte

Die Victrola Music Edition 2 ist einfach zu verkaufen, wenn Sie das edle Erscheinungsbild schätzen oder das Konzept eines Lautsprechers mit kabellosem Laden genießen, um Kabelgewirr zu vermeiden. Es hat einen respektablen Akku, einen vernünftigen Preis und die Art von Klangleistung, die Sie für das Geld erwarten würden. Es ist ein Pluspunkt, weil es ein bisschen draußen leben kann.

Obwohl es sich nicht um einen tragbaren Lautsprecher handelt, ist die Klangqualität für den Preis nur angemessen. Es ist auch schwierig zu bekommen, bis es offiziell im Vereinigten Königreich ankommt. Derzeit müssten wir Briten raten, sich für etwas wie das Sonos Roam oder das Bang & Olufsen Beosound Explore zu entscheiden, die beide weniger teuer sind, einen angenehm kraftvollen Klang haben und IP67-wassergeschützt sind. Allerdings ist in keinem der Geräte ein Qi-Ladegerät integriert.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.