Haben Sie jemals eine Hintergrundüberprüfung bei sich selbst oder jemand anderem durchgeführt? Es ist eine gute Möglichkeit für Arbeitgeber festzustellen, ob ein potenzieller Arbeitnehmer vertrauenswürdig ist. Einige Leute führen sogar Hintergrundüberprüfungen bei potenziellen Daten beim Online-Dating durch. Tippen oder klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie eine kostenlose Hintergrundüberprüfung durchführen.
Aber Ihre Daten könnten gefährdet sein, wenn Sie einen beliebten Hintergrundüberprüfungsdienst verwendet haben. Eine Datenschutzverletzung hat Informationen von über 20 Millionen Nutzern einiger der beliebtesten Dienste offengelegt.
Lesen Sie weiter, um Einzelheiten über die Verletzung und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten zu erfahren.
Beliebte Hintergrundprüfungsunternehmen leiden unter Datenschutzverletzungen
TruthFinder und Instant Checkmate sind Websites, die ihren Abonnenten Hintergrundüberprüfungsdienste anbieten. Sie sammeln Informationen aus verschiedenen öffentlich zugänglichen Quellen, darunter Gerichtsakten, Strafregister, soziale Medien und andere, um detaillierte Hintergrundberichte über Einzelpersonen bereitzustellen.
Die beiden Unternehmen fusionierten 2020 mit PeopleConnect Holdings. Kürzlich ein Hacking-Kollektiv behauptete, eine TruthFinder-und Instant Checkmate-Benutzerdatenbank gestohlen und kostenlos in kriminellen Foren geteilt zu haben.
Kostenloses digitales Leben und technische Tricks, um Sie schlauer zu machen
Lernen Sie die technischen Tipps und Tricks, die nur die Profis kennen.
Die Datenbank enthält die Details von über 20 Millionen Benutzer, die die Dienste von 2011 bis 2019 genutzt haben. Zu den durchgesickerten Daten gehören Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und gehashte Passwörter.
Kurz nachdem der Hacker die Details geteilt hatte, erkannte die Muttergesellschaft PeopleConnect den Verstoß an. „Wir haben bestätigt, dass die Liste vor mehreren Jahren erstellt wurde und anscheinend alle Kundenkonten enthält, die zwischen 2011 und 2019 erstellt wurden. Die veröffentlichte Liste stammt aus unserem Unternehmen“, Das Unternehmen erklärt.
Was nach einer massiven Datenpanne zu tun ist
Nutzer der Hintergrundüberprüfungsdienste während der fragliche Daten sollten vorsichtig mit E-Mails sein, die verdächtig erscheinen könnten. Das Unternehmen betont, dass TruthFinder und Instant Checkmate niemals per E-Mail oder Telefon nach Ihrem Passwort, Ihrer Sozialversicherungsnummer oder Ihren Zahlungsinformationen fragen werden. Wenn das passiert, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrüger.
Wenn es zu einer massiven Datenschutzverletzung wie dieser kommt, sollten Sie Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Vorgehensweise nach einer Datenschutzverletzung.
Vorsicht vor Phishing-E-Mails in Ihrem Posteingang. Betrüger huckepack auf Verstöße, indem sie böswillige E-Mails senden, um Sie dazu zu bringen, auf ihre Links zu klicken, die angeblich wichtige Informationen enthalten. Achten Sie auf seltsame URLs, Rücksendeadressen und Rechtschreib-/Grammatikfehler. Behalten Sie Ihre Kontoauszüge im Auge auf ungewöhnliche Transaktionen. Wenn Sie etwas Seltsames sehen, benachrichtigen Sie sofort Ihre Bank.Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Ihre Online-Konten, die dies anbieten. Dadurch wird es für Hacker schwieriger, auf Ihre Konten zuzugreifen. Erstellen Sie starke, originelle Passwörter für alle Ihre Konten und verwenden Sie keines wieder. Sie können all Ihre einzigartigen Passwörter nicht nachverfolgen? Verwenden Sie einfach einen Passwort-Manager. Tippen oder klicken Sie hier, um loszulegen.Halten Sie immer ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm aktualisiert und auf allen Ihren Geräten ausgeführt. Wir empfehlen unseren Sponsor TotalAV. Holen Sie sich einen Jahresplan mit TotalAV für nur 19 $ unter ProtectWithKim.com. Das sind über 85 % Rabatt auf den regulären Preis!
Um zu sehen, ob Ihre Daten Teil einer Datenschutzverletzung sind, Have I Been Pwned ist eine hervorragende Ressource. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und die Website teilt Ihnen mit, wie viele und welche Sicherheitsverletzungen Ihre E-Mail-Adresse erlitten hat. Tippen oder klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Funktionsweise der Website zu erhalten.
Lesen Sie weiter
Datenverletzung auf der Genealogie-Website: Sehen Sie, ob Ihre Informationen durchgesickert sind
Twitter-Datenverletzung: Persönliche Daten von 5,4 Millionen Benutzern sind durchgesickert