Firefox ist ein kostenloser Open-Source-Webbrowser, der 2004 von der Mozilla Foundation und der Mozilla Corporation entwickelt wurde. Firefox ist für Windows-, Mac-und Linux-Betriebssysteme sowie für Android Phone und iPhone verfügbar. Die Startseite und Standardsuchmaschine von Firefox ist die Google-Suchseite.
Das Mozilla-Manifest, eine Reihe von Prinzipien, die von der gemeinnützigen Mozilla Foundation entwickelt wurden, dient als Grundlage für Firefox. Firefox ist aufgrund seiner Datenschutz-und Open-Source-Prinzipien ein einzigartiger Webbrowser. Im Gegensatz zu Safari von Apple und Google Chrome verkauft Firefox die persönlichen Daten seiner Nutzer nicht an Werbetreibende oder Dienste von Drittanbietern wie Google.
Firefox ist einer der besten Webbrowser für alle Geräte. Es ist jedoch nicht ohne Probleme, eines davon ist der Bericht von Benutzern, dass es zu viel Speicher auf ihrem Windows-PC verwendet. Dies wirkt sich auf die Leistung von Firefox und den anderen Programmen und Prozessen aus, die auf dem Computer ausgeführt werden. Umso wichtiger ist es, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und zu beseitigen.
Firefox mit viel Speicher auf dem PC reparieren
Firefox neu starten
Speicherlecks betreffen alle Webbrowser, einschließlich Firefox und Chrome. Speicherlecks werden normalerweise verursacht, wenn ein Browser mit mehreren Registerkarten über einen längeren Zeitraum geöffnet bleibt. Nach einer Weile verbrauchen und beanspruchen die geöffneten Tabs den Großteil der verfügbaren Systemressourcen, was dazu führt, dass Ihr PC Schwierigkeiten hat, zu reagieren.
Wenn dies auftritt und Sie vermuten, dass Firefox daran schuld ist, besteht eine einfache Lösung darin, neu zu starten Feuerfuchs. Das Schließen von Firefox beendet jedoch möglicherweise nicht alle laufenden Firefox-Prozesse. Wenn Sie Windows verwenden, vergewissern Sie sich, dass alle Firefox-Prozesse im Windows Task-Manager geschlossen sind.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager. Suchen Sie alle Firefox-Prozesse, die derzeit im Task-Manager-Fenster ausgeführt werden. Um sie zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie Aufgabe beenden. Firefox wird zum Schließen gezwungen. Auf einem Mac können Sie das Schließen eines Firefox-Fensters erzwingen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Firefox-Symbol im Dock klicken und Beenden auswählen. Wenn Firefox nicht geschlossen wird und nicht mehr vollständig reagiert, wiederholen Sie den Vorgang und wählen Sie diesmal „Beenden erzwingen“.
Deaktivieren Sie Firefox-Erweiterungen,-Plug-ins und-Designs
Firefox ist ein hochgradig anpassbarer Browser mit einer Fülle von Add-Ons, die seine Funktionalität erweitern können, von Designs bis hin zu Erweiterungen (ähnlich wie Chrome-Erweiterungen funktionieren).. Leider kann sich die Installation zu vieler Add-Ons negativ auf die Browserleistung auswirken, insbesondere wenn Sie einen PC mit geringer Leistung verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Firefox-Theme, ein Plugin oder eine Erweiterung dazu führt, dass Firefox zu viel Speicher verbraucht, deaktivieren Sie es. So geht’s:
Um Firefox-Add-Ons zu deaktivieren, starten Sie Firefox und klicken Sie auf das Hamburger-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie die Option Add-ons aus dem Menü. Auf der linken Seite des Add-ons-Menüs finden Sie Optionen für Erweiterungen, Designs und Plugins. Wählen Sie den Schieberegler neben einer aktivierten Erweiterung in Erweiterungen aus, um sie zu deaktivieren. Um es loszuwerden, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol daneben und dann auf Aus Menü entfernen. Wechseln Sie zurück zum Standarddesign, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Firefox-Design verwenden, indem Sie im Menü Add-ons > Designs auf die Schaltfläche Aktivieren klicken. Es ist am unwahrscheinlichsten, dass es unnötigen Speicherverbrauch verursacht, da es das standardmäßige Firefox-Design ist. Wenn Sie vermuten, dass ein Firefox-Plug-in (z. B. ein Plug-in für die Medienwiedergabe) Probleme verursacht, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol neben dem Plug-in im Menü „Add-ons“ > „Plug-ins“. Um es zu deaktivieren, wählen Sie die Option Nie aktivieren aus dem Menü.
Suchen Sie nach Firefox-Updates
Jede neue Version von Firefox führt neue Funktionen und Fehlerkorrekturen ein, die dazu beitragen können, die Auswirkungen bekannter Probleme, wie z. B. übermäßige Speichernutzung, zu mindern. Wenn Ihre Version von Firefox veraltet ist, fehlt Ihnen möglicherweise eine wichtige Fehlerbehebung.
Wählen Sie das Hamburger-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke, um nach neuen Firefox-Updates zu suchen. Wählen Sie die Option Einstellungen aus dem Menü. Scrollen Sie im Menü „Einstellungen“ zum Abschnitt „Firefox-Updates“. Wählen Sie die Option Nach Updates suchen, um nach neuen Updates zu suchen. Firefox sucht nach Updates und aktualisiert, falls verfügbar, entweder automatisch oder fordert Sie auf, es zu installieren, je nach Ihren Einstellungen.
Moderne Browser wie Firefox versuchen, ihren Speicherverbrauch zu minimieren, auch wenn dies nicht immer erfolgreich ist. Wenn Firefox zu viel Speicher verwendet, können Sie ihn dazu zwingen, die aktive Speichernutzung zu reduzieren, indem Sie ein verstecktes Einstellungsmenü namens about:memory verwenden.
Geben Sie about:memory in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Option Speichernutzung minimieren aus der Liste der verfügbaren Optionen im Menü about:memory settings aus. Wenn die Speicherminimierung erfolgreich war, erscheint eine Meldung unter den Optionen. Dieser Vorgang kann jederzeit wiederholt werden.
In den abgesicherten Modus von Firefox wechseln
Der abgesicherte Modus von Firefox ist ein spezieller Browsermodus, der Sie beim Identifizieren und Beheben von Browserproblemen unterstützt. Der Wechsel in den abgesicherten Modus kann Ihnen helfen, ein Problem mit einem Firefox-Add-on oder einer Firefox-Einstellung zu diagnostizieren, die zu einer übermäßigen Speichernutzung führen.
Um den abgesicherten Modus von Firefox aufzurufen, klicken Sie auf das Hamburger-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie im Menü Hilfe > Mit deaktivierten Add-Ons neu starten. Wählen Sie im Popup-Fenster die Option Neustart, um zu bestätigen, dass Sie Firefox im abgesicherten Modus neu starten möchten. Firefox wird neu gestartet und gibt Ihnen die Möglichkeit, in den abgesicherten Modus zu wechseln oder Firefox vollständig zurückzusetzen. Um den abgesicherten Modus zu starten, wählen Sie Im abgesicherten Modus starten. Das Firefox-Fenster wird normal geöffnet, aber alle Erweiterungen, Designs und Plugins werden deaktiviert. Während Sie die Nutzung der Systemressourcen überwachen, verwenden Sie Ihren Browser weiterhin wie gewohnt. Wenn es nicht viel Speicher verwendet, deutet dies auf ein Problem mit Firefox während der normalen Verwendung hin, das Sie genauer untersuchen sollten.
Hardwarebeschleunigungseinstellungen ändern
Firefox verwendet Hardwarebeschleunigung, um die Anforderungen verschiedener laufender Registerkarten und Dienste auszugleichen, um die Leistung Ihrer Systemressourcen zu maximieren. Dies kann die Ressourcen Ihres Systems belasten und dazu führen, dass andere Programme langsamer werden oder abstürzen.
In diesem Fall müssen Sie die Hardwarebeschleunigungseinstellungen von Firefox ändern und gegebenenfalls vollständig deaktivieren. Navigieren Sie zunächst zum Einstellungsmenü von Firefox, indem Sie auf das Hamburger-Menüsymbol > Einstellungen klicken. Um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen, deaktivieren Sie die Option Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden im Abschnitt Allgemein > Leistung der Registerkarte Einstellungen. Reduzieren Sie den Grenzwert für Inhaltsprozesse, um die Anzahl der zusätzlich ausgeführten Firefox-Prozesse zu begrenzen und den Speicherverbrauch des Prozesses zu reduzieren. Deaktivieren Sie alternativ die Option Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar, um die Hardwarebeschleunigung vollständig zu deaktivieren.
Setzen Sie Firefox auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn alles andere fehlschlägt und Sie ein Problem mit den Einstellungen, Add-Ons oder Funktionen von Firefox nicht diagnostizieren können, kann das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen helfen, ein Problem zu lösen, wo Firefox verbraucht zu viel Speicher.
Starten Sie dazu Firefox und navigieren Sie im Hamburger-Menü zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung. Wählen Sie die Option Firefox aktualisieren in der oberen rechten Ecke des Menüs Informationen zur Fehlerbehebung. Firefox benachrichtigt Sie, dass dadurch alle Browsereinstellungen, Add-Ons und Anpassungen gelöscht werden. Ihre Lesezeichen oder Ihr Browserverlauf werden jedoch nicht gelöscht. Um den Vorgang zu starten, wählen Sie zur Bestätigung die Option Firefox aktualisieren. Firefox wird neu gestartet, sobald der Reset-Vorgang abgeschlossen ist. Es wird eine Erfolgsmeldung angezeigt, mit der Sie vorherige Registerkarten und Fenster wiederherstellen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie dann auf Los, um zu Firefox zurückzukehren.
Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie es nicht mit den obigen Schritten beheben können, kann das neue Problem zu seinem Ziel offizielle Mozilla-Support-Website und fordern Sie weitere Informationen an.
Abschließende Worte
Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen können, dass Firefox so viel Speicher verbraucht. Einige der häufigsten sind: Fehlerhafte Erweiterungen und Designs: Wenn Firefox zu viel Speicher verbraucht, überprüfen Sie zuerst Ihre Erweiterungen und Designs. Während diese die Funktionalität und das Erscheinungsbild Ihres PCs/Laptops verbessern können, können sie die Speicherauslastung erheblich erhöhen. Das Deaktivieren oder Entfernen dieser Erweiterungen und Designs ist die Lösung. In einigen Fällen kann Firefox viel Speicherplatz beanspruchen, weil Ihr Browser veraltet ist. Die Lösung in diesem Fall ist, Ihren Browser zu aktualisieren. Deaktivierte Hardwarebeschleunigung: Die Hardwarebeschleunigungsfunktion hilft bei der Ressourcenoptimierung, insbesondere beim Abspielen von Medien. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird Ihre Speicher-und CPU-Auslastung sprunghaft ansteigen.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Wie man Firefox repariert, der viel Speicher auf dem PC verwendet.