Eine gute Gaming-Tastatur der Einstiegsklasse mit Rubberdome-Schaltern ist die Logitech G213 Prodigy. Es verfügt über einen einfachen Kunststoffrahmen, der flexibel ist, und ABS-Tastenkappen, die sich ziemlich billig anfühlen, sind installiert. Eine Helligkeitsregelung für die zonenbeleuchtete Beleuchtung fehlt, und es ist nur eine Softwareanpassung möglich. Glücklicherweise bietet G HUB viele Anpassungsoptionen und ist sowohl unter Windows als auch unter macOS verfügbar.

Aufgrund der geringen Betätigungskraft und der integrierten Handballenauflage ist die Tastatur komfortabel genug, um sie den ganzen Tag zu verwenden; Das Tippgefühl ist jedoch unscheinbar und unterscheidet sich nicht wesentlich von dem einer Standard-Folientastatur. Es gibt spezifische Mediensteuerungen, obwohl es nur sehr wenige programmierbare Tasten gibt. Die G213 ist eine Tastatur in voller Größe, und sie ist zweifellos etwas sperrig. Das liegt zum Teil an der unten angebrachten, nicht abnehmbaren Handballenauflage der Tastatur.

Aber auch danach kann der Rest der Platine etwas größer als nötig erscheinen. Es wäre eine gute Idee, etwas Alternative in Betracht zu ziehen, wenn Ihr Schreibtisch kleiner ist. Die G213 ist trotz ihrer Größe eine sehr ansprechende Tastatur, auch wenn das Gehäuse aus Kunststoff besteht und sich nicht sehr hochwertig anfühlt. Trotzdem fühlt sich das G213 Prodigy sehr solide an und macht seine Arbeit gut. Die nach hinten gerichteten Gerätefüße ermöglichen eine vollständige Höhenverstellung der Unterseite, die ebenfalls aus Kunststoff besteht.

Leider ist das geflochtene USB-Kabel nicht abnehmbar. Außerdem gibt es kein USB-Passthrough, was sicherlich einige Interessenten verärgern wird. Jede Taste verfügt über einen hybriden mechanischen Membran-Tastenschalter mit einem Knoten für RGB-Beleuchtung im Inneren. Dies gilt auch für die Medientasten, die Wiedergabe/Pause, Überspringen, Lautstärkeregler und eine Taste mit der Aufschrift „Spiele“ haben. Aufgrund ihres eigentümlichen Designs wirkt die Stopptaste etwas fehl am Platz.

Das Ausmaß der Wasserdichtigkeit, das Logitech in dieses Design integriert hat, ist eine Überraschung. Obwohl der Hersteller behauptet, dass das Gerät getestet wurde, um Flüssigkeitsspritzern von bis zu 60 ml standzuhalten, würde ich nicht raten, die Tastatur mit in die Badewanne zu nehmen. Die Typisierung ist von durchschnittlicher Qualität. Das taktile Feedback ist weich und unbefriedigend, ähnlich wie bei den meisten Tastaturen mit Rubberdome-Schaltern, und das Gesamterlebnis unterscheidet sich nicht allzu sehr von einer Standardtastatur, die in den meisten vorgefertigten Computern zu finden ist.

Allerdings zusätzlich Die Tasten sind sicher, das Tippen auf den ABS-Tastenkappen wirkt etwas schwach. Auf der positiven Seite fühlt sich das Tippen nicht schwer oder ermüdend an, wenn es über einen längeren Zeitraum ausgeführt wird. Auf der oberen rechten Seite der Tastatur bietet die Logitech G213 separate Mediensteuerungen und eine Windows-Sperrtaste, um zu verhindern, dass Ihr Spiel minimiert wird. Nur die Funktionstasten können manuell angepasst werden; Es ist keine Hardwareanpassung verfügbar. Die Razer Cynosa Chroma oder die Corsair K55 RGB PRO sind zwei Tastaturen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie eine Tastatur mit mehr makroprogrammierbaren Tasten wünschen.

Angebot auf Amazon ansehen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.