Die Videos, die Sie auf Ihrem iPhone aufnehmen können, haben oft eine sehr hohe Videoqualität.
Das macht sie ideal für eine Reihe von digitalen Projekten, aber wenn Sie diese Videos auf Ihrem Windows bearbeiten 7-Computer müssen Sie möglicherweise den Ton aus einem der Videos entfernen.
Unser Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den Ton aus einem iPhone-Video in Windows 7 mit einer großartigen kostenlosen Anwendung entfernen.
Inhaltsverzeichnis verstecken
So entfernen Sie den Ton aus einem iPhone-Video
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videodatei und öffnen Sie sie mit Windows Live Movie Maker. Wählen Sie die Registerkarte Bearbeiten aus. Ziehen Sie den Schieberegler Videolautstärke ganz nach links. Klicken Sie oben links auf die Registerkarte Movie Maker. Wählen Sie die Option Film speichern und dann die gewünschte Videoqualität aus. Geben Sie einen Namen für das Video ein und klicken Sie dann auf Speichern.
Unsere Anleitung wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Entfernen von Audio aus einem iPhone-Video in Windows 7 fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.
Ihr Windows 7-Computer wurde mit einer Reihe nützlicher kostenloser Programme geliefert.
Ein Teil dieser Programme ist eine Suite von Anwendungen namens Windows Live Essentials, die Windows Live Movie Maker enthält.
Dies ist ein einfach zu verwendendes Videobearbeitungsprogramm, das Sie verwenden können eine Reihe verschiedener Zwecke, einschließlich des Entfernens von Ton aus Videos.
Wenn Sie also ein iPhone-Video haben, aus dem Sie den Ton entfernen möchten, dann hilft Ihnen dieses Programm dabei.
So löschen Sie Audio von einem iPhone-Video mit Windows Live Movie Maker (Anleitung mit Bildern)
Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass Sie das Video bereits auf Ihrem Computer haben.
Wenn Sie dies nicht tun, können Sie es über iTunes übertragen oder auf einen Cloud-Speicherdienst wie Dropbox oder SkyDrive hochladen.
Meine persönliche Präferenz ist u se Dropbox, weil es eine automatische Upload-Funktion für Bilder und Videos hat. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Aber lesen Sie unten weiter, um den Ton aus Ihrem iPhone-Video zu entfernen.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr iPhone-Video, klicken Sie auf Öffnen mit und klicken Sie dann auf Windows Live Movie Maker.
Schritt 2: Klicken Sie unter Video-Tools auf die Registerkarte Bearbeiten > oben im Fenster.
Schritt 3: Klicken Sie im Menüband oben im Fenster auf die Schaltfläche Videolautstärke und ziehen Sie dann den Schieberegler ganz nach links. Wenn Sie Ihr Video jetzt abspielen, hören Sie keinen Ton.
Schritt 4: Klicken Sie oben links im Fenster auf die Registerkarte Movie Maker.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Option Film speichern und wählen Sie dann die Qualität der Videodatei aus, die Sie erstellen möchten.
Schritt 6: Geben Sie einen Namen für Ihr Video ein Klicken Sie im Feld Dateiname auf die Schaltfläche Speichern.
Wenn Sie die soeben erstellte Videodatei wiedergeben, ist kein Ton zu hören.
Da Sie nun wissen, wie Sie den Ton aus einem iPhone-Video in Windows 7 entfernen, können Sie diese Technik jederzeit anwenden, wenn Sie ein Telefonvideo haben, dessen Ton Sie nicht benötigen.
Bei Bedarf können Sie auch Movie Maker verwenden, um Ihr iPhone-Video zu drehen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie es geht.
Wenn Sie Windows Live Movie Maker noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen zum Entfernen von Ton aus Videos in Windows 7
In Um einen Stummfilm zu drehen, störende Hintergrundgeräusche zu eliminieren oder die Tonspur durch Musik oder Begleitkommentar zu ersetzen, kann es hilfreich sein, den Ton aus einem Video zu entfernen. Mit ein paar einfachen Tools in Windows 7 ist es möglich, den Ton in einem Film stummzuschalten.
Zunächst benötigen Sie ein Videobearbeitungsprogramm. Es gibt viele verfügbare Lösungen, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige, wie Adobe Premiere Elements und Windows Live Movie Maker. Sie können Ihren Film in diese Tools importieren, den Soundtrack anpassen und dann eine neue Version des Films ohne Ton exportieren.
Sobald ein Videobearbeitungsprogramm eingerichtet ist, können Sie damit beginnen, Ihr Video zu importieren die Anwendung. Die übliche Methode dafür ist, „Importieren“ oder „Öffnen“ aus dem Menü „Datei“ zu wählen, wonach Sie Ihre Videodatei von Ihrem Computer auswählen sollten.
Die Audiospur des Videos muss dann aufgerufen werden. Oft wird dafür der „Timeline“-Modus in Ihrem Videobearbeitungsprogramm gewählt, in dem Sie eine visuelle Darstellung der Video-und Audiospuren sehen können. Die Audiospur, die oft als Wellenform dargestellt wird, kann dann ausgewählt und gelöscht werden.
Wenn die Audiospur-Löschfunktion nicht in Ihrem Videobearbeitungsprogramm integriert ist, können Sie den gleichen Effekt immer noch erzielen, indem Sie verwenden die „Stumm“-Funktion. Ohne die Audiospur tatsächlich aus der Videodatei zu entfernen, schaltet dies nur den Ton aus.
Das Video kann dann als neue Datei exportiert werden, nachdem die Audiospur entfernt oder stummgeschaltet wurde. Die übliche Methode dafür ist die Auswahl der Option „Exportieren“ oder „Speichern unter“ aus dem Menü „Datei“, gefolgt von dem richtigen Dateiformat für Ihr Video. Sie können die Qualität und Größe des Films mit einigen Videobearbeitungstools auswählen, was nützlich ist, wenn Sie das Video per E-Mail versenden oder auf eine Website hochladen möchten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Stummschalten des Tons in einem Video von Vorteil ist. t machen es kleiner in der Größe. Trotz des fehlenden Tons enthält die Videodatei immer noch die gleiche Datenmenge.
Infolgedessen ist es mit einer Videobearbeitungssoftware ziemlich einfach, mit dieser Methode den Ton aus einem Video in Windows 7 zu entfernen. Mit den oben beschriebenen Techniken können Sie schnell eine neue Version Ihres Videos ohne Ton erstellen. Dies kann für eine Reihe von Dingen hilfreich sein, z. B. um einen Film leiser zu machen, ablenkende Hintergrundgeräusche zu eliminieren oder Musik oder Begleitkommentare anstelle der Audiospur hinzuzufügen.
Matthew Burleigh hat Technik geschrieben Tutorials seit 2008. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden über 50 Millionen Mal gelesen.
Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik arbeitete er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.