Google Meet ist eine Videokonferenzsoftware. Meetings können erstellt oder geplant werden, und Mitglieder aus Geschäfts-oder Schulorganisationen sowie andere Gmail-Kontakte können eingeladen werden. Es ist über die Telefon-App für Android-Telefone und iPhone sowie online über einen Webbrowser verfügbar. Nutzer von Google Meet können ihren Bildschirm freigeben, bestimmte Mitglieder stummschalten oder anheften und Besprechungen zur späteren Bezugnahme aufzeichnen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie beheben können, dass die Bildschirmfreigabe in Google Meet nicht funktioniert.

Google Meet ersetzt die Videoanruffunktion von Google Hangouts, die bis 2021 auslaufen wird. Die Chat-Funktion von Google Hangouts war ersetzt durch Google Chat, das in Google Meet integriert ist, damit Google Chat-Gruppen gemeinsam Videokonferenzen erstellen können. Der Google Meet-Dienst ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos, aber diejenigen, die für Google Workspace bezahlen, erhalten Premium-Funktionen wie längere Meetings und eine größere Kapazität für zusätzliche Mitglieder. Unten haben wir die Schritte erwähnt, um zu beheben, dass die Google Meet-Bildschirmfreigabe nicht funktioniert.

So beheben Sie, dass die Google Meet-Bildschirmfreigabe nicht funktioniert

Starten Sie den Browser neu

Wenn Sie Ihren Bildschirm nicht auf Google Meet teilen können, starten Sie zuerst Ihren Browser neu. Dieser einfache Schritt kann häufig kleinere Softwarefehler beheben, die das Problem verursachen können. Für einen ordnungsgemäßen Neustart empfehlen wir, alle Browserinstanzen im Task-Manager zu schließen und anschließend erneut zu öffnen. Erwägen Sie, die Google Meet-App neu zu starten, wenn Sie sie verwenden.

Nach Browser-Updates suchen

Ist Ihr Browser veraltet? Google Meet funktioniert in älteren Browserversionen möglicherweise nicht richtig. Daher ist es immer eine gute Idee, Ihren Browser auf dem neuesten Stand zu halten. Sie können Google Chrome aktualisieren, indem Sie oben rechts auf das Menüsymbol (drei Punkte) klicken und dann „Hilfe-> Über Google Chrome“ auswählen. Dadurch wird ein neuer Tab geöffnet, in dem Sie nach Updates suchen können.

Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers

Ihr Browser kann eine Menge Junk-Daten in Form von Cache und Cookies ansammeln im Laufe der Zeit. Diese Daten beeinträchtigen häufig die Funktionsweise von Google Meet und verursachen eine Vielzahl von Problemen, einschließlich des Problems mit der Bildschirmfreigabe. Daher ist es eine gute Idee, den Cache und die Cookies Ihres Browsers regelmäßig zu löschen. Wenn Sie Google Chrome verwenden, klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie dann „Weitere Tools-> Browserdaten löschen“.

Überprüfen Sie die Bildschirmfreigabeeinstellungen

Die Bildschirmfreigabeoption für Teilnehmer kann vom Google Meet-Host aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn Sie versuchen, Ihren Bildschirm freizugeben und es nicht funktioniert, hat der Host möglicherweise die Bildschirmfreigabe deaktiviert. Wenn die Option Bildschirmfreigabe ausgegraut ist, bedeutet dies, dass der Host sie deaktiviert hat. Bevor Sie Ihren Bildschirm freigeben können, müssen Sie zuerst den Host bitten, die Bildschirmfreigabe zu aktivieren.

Alle Erweiterungen deaktivieren

Fast alle von uns verwenden Erweiterungen, damit unsere Browser so funktionieren, wie wir es möchten Sie zu. Diese Erweiterungen können jedoch manchmal die Funktionsweise von Google Meet beeinträchtigen und eine Vielzahl von Problemen verursachen. Deaktivieren Sie zuerst alle Ihre Browsererweiterungen und prüfen Sie dann, ob Sie Ihren Bildschirm auf Google Meet freigeben können. Sie können diese Erweiterungen einfach deaktivieren, indem Sie auf der Einstellungsseite Ihres Browsers zur Registerkarte Erweiterungen gehen. Für Chrome-Benutzer kann dies zum Beispiel erreicht werden, indem sie auf das Menüsymbol klicken und „Weitere Tools-> Erweiterungen“ auswählen.

Verwenden Sie den Inkognito-Modus

Wenn Sie nicht möchten Um Browsererweiterungen manuell zu deaktivieren, können Sie den Inkognito-Modus verwenden. Dieser Modus führt Ihren Browser ohne Erweiterungen oder zwischengespeicherte Daten aus, was oft eine Vielzahl von Problemen lösen kann, die dadurch verursacht werden. Um den Inkognito-Modus in Google Chrome zu verwenden, gehen Sie zur Menüleiste und wählen Sie „Neues Inkognito-Fenster“. Sie können den Inkognito-Modus auch öffnen, indem Sie Strg + Umschalt + N drücken.

Anderen Browser verwenden

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihren Bildschirm in Google Meet zu teilen, nachdem Sie alle Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt haben Schritte, die oben aufgeführt sind, sollten Sie versuchen, einen anderen Browser zu verwenden. Google Meet funktioniert am besten mit Google Chrome, aber Sie können auch Mozilla Firefox oder Microsoft Edge verwenden. Wenn Sie versuchen, einen Bildschirm von der Google Meet-App aus zu teilen, ziehen Sie in Betracht, zu einem Browser zu wechseln, um zu sehen, ob es dort richtig funktioniert.

Über Google Meet

Google Meet ist Googles Video Begegnungsplattform. Google Meet war bisher nur für Unternehmenskunden verfügbar, jetzt ist es für alle kostenlos verfügbar. Google Meet ist im Internet sowie auf Android-und iOS-Smartphones und-Tablets verfügbar. Google Meet ist in erster Linie für das Hosten von Videokonferenzen gedacht. Sie können die Kamera und das Mikrofon jedoch separat aktivieren, sodass Sie sie bei Bedarf ausschließlich für Audioanrufe verwenden können.

Sie können spontane Anrufe tätigen und Ihre Freunde und Familie einladen. Sie können teilnehmen, indem sie Ihren Besprechungscode eingeben oder auf einen Link klicken, den Sie ihnen senden. Eine der besten Funktionen von Google Meet ist, dass keine Software auf Ihrem Desktop installiert werden muss. Alle Teilnehmer des Anrufs (sowohl der Organisator als auch die Teilnehmer) müssen lediglich einen modernen Webbrowser verwenden.

Da Sie so viele Meetings erstellen und daran teilnehmen können, wie Sie möchten, hindert Sie nichts daran, ein zweites zu veranstalten Treffen, wenn Sie das Stundenlimit erreichen. Ein Meeting mit bis zu 100 Teilnehmern ist möglich. Sie können andere Personen als Besprechungsorganisator stumm schalten, was Sie vielleicht tun möchten, wenn Ihre Besprechungen diese Größe erreichen.

Google Meet tut sein Bestes, um Hintergrundgeräusche herauszufiltern, die keine Sprache sind. Es hat auch eine Live-Untertitelungsfunktion, die automatisch beschriftet, was die Leute sagen, dass es ziemlich zuverlässig und hervorragend für die Zugänglichkeit ist. Sie können auch jedem auf dem Anruf Ihren Bildschirm zeigen. Dies kann ein einzelnes Fenster oder der gesamte Desktop sein und funktioniert auch auf Mobilgeräten.

Schließlich behauptet Google, dass „Videokonferenzen während der Übertragung verschlüsselt werden“ und dass „unsere Palette an Sicherheitsmaßnahmen ständig aktualisiert wird für zusätzlichen Schutz“. Für Geschäftsanwender wird Sicherheit auf Unternehmensniveau bereitgestellt, aber die Datenschutzeinstellungen sind für den durchschnittlichen Benutzer ausreichend.

Schlussworte

Bildschirmfreigabe und Aufzeichnung machen Ihre Google Meet-Teambesprechungen viel produktiver. Die Bildschirmfreigabe ist in den meisten Videokonferenz-Apps verfügbar, einschließlich Google Meet. Allerdings ist die Funktion nicht ohne Mängel. Die Bildschirmfreigabe von Google Meet funktioniert manchmal mitten in einem Meeting nicht mehr. Um das Problem zu beheben, müssen Sie nur die obigen Schritte ausführen. Nachdem Sie alle oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch im selben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen, zu ihrem offizielle Goggle Meet-Support-Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems an. Wenn Ihnen unser Artikel gefällt, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden.

Ich hoffe, Sie haben diesen Artikel verstanden: So beheben Sie, dass die Google Meet-Bildschirmfreigabe nicht funktioniert.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.