Die US Federal Trade Commission (FTC) sagte, sie werde in ihrem Kampf, Meta Platforms davon abzuhalten, den Hersteller von VR-Inhalten Within Unlimited zu kaufen, keine Berufung vor einem Bundesgericht einlegen, könnte den Fall aber dennoch vor einem internen FTC-Verwaltungsrichter weiterverfolgen.

Richter Edward Davila vom US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien lehnte es letzte Woche ab, Meta daran zu hindern, den Hersteller von VR-Inhalten zu übernehmen, und wies die Bedenken der Regulierungsbehörde zurück, dass die Transaktion den Wettbewerb in einem neuen Markt verringern würde.

p>

Ein FTC-Beamter sagte, dass noch keine Entscheidung darüber getroffen worden sei, ob die Agentur versuchen würde, den Deal in einem Verfahren vor einem FTC-Verwaltungsrichter zu stoppen. Die Anhörung dafür ist für den 13. Februar angesetzt.

Meta lehnte es ab, sich zu der Entscheidung zu äußern, gegen das Urteil der letzten Woche vor einem Bundesgericht keine Berufung einzulegen.

Die FTC verklagte Meta im Juli, um die Innerhalb des Deals forderte Meta den Richter auf, eine einstweilige Verfügung zu erlassen und sagte, Metas „Kampagne zur Eroberung von VR“ habe 2014 mit der Übernahme von Oculus, einem Hersteller von VR-Headsets, begonnen.

Meta gab nicht bekannt, wofür Within bezahlt wurde aber die technische Veröffentlichung The Information bezifferte den Preis auf etwa 400 Millionen Dollar (ungefähr 3.300 Mrd. Rupien).

Ein Prozess im Dezember, um zu entscheiden, ob Meta mit dem relativ kleinen Geschäft fortfahren könnte, wurde als Test für die FTC angesehen Versuch abzuwehren, was sie als Wiederholung des Unternehmens ansieht, kleine aufstrebende Konkurrenten zu erwerben, um einen Markt zu dominieren, diesmal in den aufstrebenden Märkten für virtuelle und erweiterte Realität.

Die FTC hat separat eine laufende Klage eingereicht Klage gegen Metas Facebook und forderte ein Gericht im Jahr 2020 auf, es zu zwingen, die Tochtergesellschaften Instagram und WhatsApp zu verkaufen, sagten die sozialen Medien ein Unternehmen nutzte eine „Buy or bury“-Strategie, um Rivalen zu schnappen und kleinere Konkurrenten in Schach zu halten.

© Thomson Reuters 2023

Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.