Während die Geräte, die wir kaufen, mit einer bestimmten Menge an Speicherplatz ausgestattet sind, was oft stark von ihren Mutterunternehmen beworben wird, erhalten die Kunden am Ende viel weniger.
Und das alles, weil es aus ist des auf dem Gerät verfügbaren Speichers fressen das Betriebssystem und die vorinstallierten Apps ziemlich viel Speicherplatz.
Im Falle des Samsung Galaxy S23 sieht es allerdings danach aus erreicht ein lächerliches Niveau.
Die Leute drüben bei Android Authority haben festgestellt, dass Käufer des Samsung Galaxy S23 standardmäßig nicht mehr, nicht weniger als 60 GB ihres Speicherplatzes verlieren.
Und das alles wegen der Bloatware, die mit dem Telefon geliefert wird.
Das Ganze ist so einfach und lächerlich wie es nur sein kann. Auf dem Pixel 7 verbraucht Android 13, das gleiche Betriebssystem, das auch das Galaxy S23 antreibt, fast 15 GB Speicherplatz. Mit umfangreichen Optimierungen können Sie den Speicherbedarf sogar noch verringern, aber nehmen wir an, Sie verlieren standardmäßig 15 GB Ihres Speichers.
Auf dem Samsung Galaxy S23 verwendet das Betriebssystem jedoch …. Trommelwirbel… 60 GB. Das ist viermal mehr als auf dem Pixel und fast so viel wie Windows 11 auf einem Desktop-Computer benötigt.
Der Grund dafür ist die Bloatware, die auf Samsungs High-End-Handys kommt. Während einige Leute versucht wären zu glauben, dass die Zahlung einer Prämie ihnen ein sauberes Erlebnis verschaffen würde, ist dies nicht der Fall. Galaxy S-Modelle werden normalerweise mit allerlei unnötiger Software geliefert, einschließlich Facebook-, Microsoft-Apps und sogar Samsung-Apps, die niemand verwendet.
Irgendwann können Sie einen Teil dieses Speicherplatzes zurückerobern, aber andererseits auch etwas Dienste sind tief in das Betriebssystem integriert, so dass Sie, egal wie sehr Sie es versuchen, immer noch nicht in der Lage sein werden, ein vollständig sauberes Android-Betriebssystem zu erhalten.