Ford hat angekündigt, dass es mit Redbull Powertrains in die Formel 1 zurückkehren wird, und die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um den Hybridantrieb der nächsten Generation zu entwickeln.
Die Partnerschaft wird die Motoren liefern an die Teams Oracle Red Bull Racing und Scuderia AlphaTauri ab 2026 und dies wird bis mindestens 2030 andauern.
„Dies ist der Beginn eines aufregenden neuen Kapitels im Motorsport von Ford Geschichte, die begann, als mein Urgroßvater ein Rennen gewann, das zur Gründung unseres Unternehmens beitrug“, sagte Vorstandsvorsitzender Bill Ford. „Ford kehrt zusammen mit dem Weltmeister Oracle Red Bull Racing an die Spitze des Sports zurück und bringt Fords lange Tradition der Innovation, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung auf eine der sichtbarsten Bühnen der Welt.“
Ausgehend von 2023 werden Ford und Red Bull Powertrains an der Entwicklung der Antriebseinheit arbeiten, die Teil des neuen technischen Reglements sein wird, einschließlich eines 350-kW-Elektromotors und eines neuen Verbrennungsmotors, der vollständig nachhaltige Kraftstoffe aufnehmen kann, bereit für die Saison 2026.
Fords Rückkehr in die Formel 1 mit Red Bull Racing dreht sich alles darum, wohin wir als Unternehmen gehen – zunehmend elektrische, softwaredefinierte, moderne Fahrzeuge und Erlebnisse“, sagte Jim Farley, Präsident und CEO der Ford Motor Company. „Die Formel 1 wird eine unglaublich kostengünstige Plattform sein, um Innovationen zu entwickeln, Ideen und Technologien auszutauschen und mit Millionen neuer Kunden in Kontakt zu treten.“
Weitere Einzelheiten über Fords Rückkehr in die Formel 1 finden Sie unter die Website des Unternehmens unter dem folgenden Link.
Bildnachweis: Top Gear
Abgelegt unter: Auto News
Neueste”TNGD”-Angebote
Offenlegung: Einige unserer Artikel enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, verdient”TNGD”möglicherweise eine Affiliate-Provision. Erfahren Sie mehr.