Aufgrund seiner vielen anpassbaren Einstellungen, der Twitch-Kompatibilität, der äußerst intuitiven Benutzeroberfläche und der ultimativen Videobearbeitungssoftware ist OBS wohl eine der beliebtesten Streaming-und Bildschirmaufzeichnungssoftware. OBS-Benutzer werden jedoch häufig mit verschiedenen Fehlern und Bugs konfrontiert, auf die die Software stößt und die eine ordnungsgemäße Verwendung des Programms verhindern. Bei der Verwendung von OBS für die Bildschirmaufnahme kann das Problem der OBS-Codierung auftreten.
Das bedeutet, dass Ihr Computer das Spiel nicht verarbeiten und den Stream gleichzeitig codieren kann, während die vorherigen Einstellungen beibehalten werden, wodurch das Video einfriert oder nach ein paar Sekunden stottern. Im Folgenden sind einige der häufigsten Ursachen für dieses Problem aufgeführt: Die CPU wird übermäßig beansprucht. Der für Aufzeichnungen verfügbare Festplattenspeicher ist begrenzt. Ihr Computer kann die Bildschirmauflösung nicht verarbeiten. Was auch immer die Ursache ist, sehen wir uns die folgenden Lösungen an, um das Problem der überladenen OBS-Codierung zu lösen.
So beheben Sie die überladene OBS-Codierung
Reduzieren Sie die Ausgabeauflösung
Da Ihr OBS den Bildschirm des Spiels, das Sie streamen, in Echtzeit kodiert, hat die Ausgabeauflösung einen großen Einfluss auf die CPU-Auslastung. Je höher die Auflösung, mit der Sie das Spiel codieren, desto mehr CPU wird verwendet. Infolgedessen können Sie die Auflösung verringern, um Ihre CPU weniger zu belasten und das Codierungsproblem zu lösen. So verringern Sie die OBS-Auflösung.
Öffnen Sie OBS Studio und gehen Sie zur unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie Einstellungen. Navigieren Sie im linken Bereich zur Registerkarte Video. Klicken Sie im rechten Bereich auf Ausgabeauflösung (skaliert) und wählen Sie einen niedrigeren Auflösungsparameter aus der Dropdown-Liste aus. Dies hat keine Auswirkung auf das Layout des codierten Spiels. Um die Änderung zu speichern und OBS zu beenden, klicken Sie auf Anwenden und OK.
Starten Sie dann den Computer neu und versuchen Sie erneut, das Spiel zu streamen, um zu sehen, ob der Codierungsfehler behoben wurde.
Niedrigere Framerate
Die Anzahl der vom ursprünglichen Spiel aufgenommenen Frames Video wird durch die Bildrate bestimmt. Dies ist ein Faktor, der die GPU-Nutzung beeinflusst. Wenn Sie Frames mit einer hohen Bildrate aufnehmen, kann Ihre GPU das Spiel möglicherweise nicht so gut rendern wie das Video, das Sie streamen. Eine reduzierte Bildrate auf 30 oder niedriger hat keine erkennbaren Auswirkungen auf die Videoqualität. Im Gegenteil, dies kann dem Encoder genügend Platz bieten, um mit dem Video umzugehen.
Gehen Sie in Ihrem OBS zum Einstellungsmenü. Wählen Sie auf der Registerkarte „Video“ die Option „Allgemeine FPS-Werte“. Wählen Sie dann aus der Werteliste 30 oder weniger aus. Um die Änderung zu bestätigen, klicken Sie auf Anwenden und OK. Sie können den Computer jetzt neu starten und sehen, ob die OBS-Kodierungsüberlastungswarnung verschwunden ist.
Encoder-Voreinstellung ändern
OBS verwendet standardmäßig den x264-Video-Encoder. Es gibt mehrere Voreinstellungen, die an seinem Betrieb beteiligt sind, und Sie können jede davon verwenden, um die CPU-Auslastung und die Videoqualität auszugleichen. In den meisten Fällen ist das Standard-Encoder-Preset sehr schnell und bietet die beste Balance. Die Voreinstellungen zeigen die Laufgeschwindigkeit des Encoders an. Wenn Sie eine schnellere Voreinstellung auswählen, werden weniger CPU-Ressourcen verwendet, was die Videoqualität verringert. Daher können Sie eine schnellere Voreinstellung verwenden, um das Problem der überladenen OBS-Codierung zu lösen.
Öffnen Sie OBS und navigieren Sie zum Menü „Einstellungen“. Wählen Sie im linken Bereich Ausgabeeinstellungen aus. Stellen Sie sicher, dass der Encoder auf Software (x264) eingestellt ist und die Option Erweiterte Encoder-Einstellungen aktivieren im Streaming-Abschnitt des rechten Bereichs aktiviert ist. Um die CPU-Zyklen zu reduzieren, öffnen Sie die Encoder Preset-Liste und wählen Sie superfast oder ultrafast aus.
Sie können je nach Bedarf mit verschiedenen Voreinstellungen experimentieren. Danach können Sie sehen, ob die Auswahl eines schnelleren Presets das Problem für Sie löst.
Verwenden Sie Hardware-Encoding
Sie können auch mit Hardware-Encoding experimentieren, um die CPU-Auslastung zu reduzieren und somit das OBS zu beheben Überladenes Problem mit Studio-Codierung. Abgesehen von x264 unterstützt OBS AMF-, Quicksync-und NVENC-Hardware-Encoder, die auf aktuellen AMD-, Intel-bzw. Nvidia-GPUs verfügbar sind. Diese Hardware-Encoder erzeugen Videos in geringerer Qualität als x264 und belasten daher Ihre CPU weniger. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
Navigieren Sie in den OBS-Einstellungen zur Registerkarte Ausgabe. Wählen Sie Erweitert für den Ausgabemodus im rechten Bereich. Öffnen Sie dann das Encoder-Menü und wählen Sie den für Sie verfügbaren Hardware-Encoder aus.
Prozesspriorität ändern
Wenn die oben erwähnten Änderungen an Ihren OBS-Einstellungen Ihnen nicht dabei helfen, das Problem der Codierungsüberlastung zu lösen, müssen Sie möglicherweise Ihren Computer optimieren. Möglicherweise müssen Sie zunächst die Prozessprioritäten für Ihr OBS im Task-Manager ändern. Der Prozessor arbeitet nach dem Prioritätsprinzip, was bedeutet, dass Prozesse mit hoher Priorität mehr CPU-Ressourcen erhalten und zuerst verarbeitet werden. Wenn Ihrem OBS eine niedrige Priorität gegeben wird, werden die CPU-Ressourcen zuerst an andere Prozesse geleitet, wodurch der OBS-Prozess mit wenig CPU bleibt, was schließlich dazu führt, dass die OBS-Codierung überlastet wird. Legen Sie Prozessprioritäten wie im folgenden Tutorial gezeigt fest.
Um dieses Tool zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + Entf und wählen Sie Task-Manager. Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach Ihrem OSP und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann im Kontextmenü Gehe zu Details, um OBS direkt auf der Registerkarte Details zu finden. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf OBS und wählen Sie Priorität festlegen > Über normal aus, um ihm eine höhere Priorität zu geben.
Danach sollten Sie zu Ihrem Spiel zurückkehren und es ohne Probleme streamen können.
Schließen Sie zusätzliche Programme im Hintergrund
Wie bereits erwähnt, bestimmte Drittanbieter Streaming-Software wie Discord und NVIDIA Overlay kann mit Ihrem OBS in Konflikt geraten. Prüfen Sie daher, ob ähnliche Aufnahmeprogramme im Hintergrund laufen. Um eine laufende Anwendung zu beenden, öffnen Sie den Task-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie Aufgabe beenden.
Spielmodus deaktivieren
Wenn Sie gerne spielen, haben Sie möglicherweise den Spielmodus aktiviert maximieren Sie Ihr Spielerlebnis. Der Spielmodus kann jedoch alle CPU-Ressourcen zum Spiel leiten, wodurch wenig CPU für OBS übrig bleibt. Dies wird natürlich die OBS-Codierung überlasten und dazu führen, dass das Streaming fehlschlägt. Um dieses Problem zu beheben, deaktivieren Sie den Spielmodus in den Einstellungen. Drücken Sie einfach Windows + I, um Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie dann zu Gaming > Game Mode. Wenn Sie den folgenden Bildschirm sehen, schalten Sie den Schalter „Spielmodus verwenden“ im rechten Bereich aus.
Hardware aktualisieren oder Alternativen verwenden
Wenn alle oben beschriebenen Methoden das OBS nicht beheben können Studio-Kodierung überlastet ist, müssen Sie möglicherweise ein Hardwareproblem in Betracht ziehen. Möglicherweise tritt der Fehler auf, weil Ihre Hardware nicht in der Lage ist, gleichzeitig zu streamen und zu spielen. Die anspruchsvolle Aufgabe von OBS, Spiele aufzuzeichnen und zu streamen, erfordert einen leistungsstarken Prozessor mit 6 oder 8 Kernen. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise Ihre GPU aktualisieren, da eine veraltete GPU einige Probleme mit dem Streaming in Ihrem OBS verursacht. Schlimmer noch, der Computer wird dadurch langsamer. Wenn die Lösung dieses OBS-Problems für Sie zu schwierig ist, können Sie schließlich ein anderes Drittanbieterprogramm als Alternative verwenden, z. B. Bandicam, ShadowPlay, Discord usw.
Abschließende Worte
Wenn die Probleme weiterhin bestehen und Sie das Problem nicht beheben können, indem Sie die obigen Schritte befolgen, kann das neue Problem zu ihrem gehen offizielle Website und fragen Sie nach mehr. OBS ist in der Lage, Live-Videos zu produzieren, zu streamen und Videos aufzunehmen. Wenn Sie OBS zum ersten Mal herunterladen und installieren, werden Sie von einem Setup-Assistenten gefragt, ob Sie die Software für die Aufnahme oder das Live-Streaming optimieren möchten, da sie viele verschiedene audiovisuelle Quellen in einer Live-Video-Produktionsumgebung kombinieren kann.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Wie man die OBS-Codierung überlastet behebt.