© Mike Mareen/Shutterstock.com

Der Crossover-SUV ist heute eines der beliebtesten Fahrzeuge auf dem Markt, und dieser Trend schwappt zunehmend auf den EV-Bereich über. Da Hyundai, Kia, Chevy und Tesla alle daran arbeiten, eine Nische im Weltraum zu schaffen, haben die fünfsitzigen EV-Kriege begonnen.

Das Tesla Model Y ist seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge stark vertreten und wird seitdem als Option von Jahr zu Jahr attraktiver. Hyundai seinerseits möchte auf seinem guten Ruf aufbauen und mit dem Ioniq 5 Kunden überzeugen. 

In diesem EV-Crossover-Bereich ist definitiv für jeden etwas dabei, aber die Wahl zwischen dem Tesla Model Y und dem Hyundai Ioniq 5 ist nicht so einfach Geräusche. Werfen wir einen Blick auf diese beiden Fahrzeuge und sehen, welches Ihr hart verdientes Geld verdienen sollte.

Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model Y: Direkter Vergleich

Hyundai Ioniq 5 Tesla Model YErscheinungsterminMai 2021März 2020Anfangspreis41.450$54.990$Reichweite220-303 Meilen303-530 Meilen0-60 Geschwindigkeit 5,2 Sekunden (modellabhängig) 3,5 Sekunden (modellabhängig) Ladegeschwindigkeit 10–80 % in 15 Minuten, unter 7 Stunden mit 240-V-LadegerätBis zu 162 Meilen in 15 Minuten mit Supercharger, 8 Stunden mit Ladegerät der Stufe 2 dritte Reihe)Laderaum27,2 Kubikfuß30,2 KubikfußSelbstfahrendAutonomes Fahren der Stufe 2 in mittleren und hohen AusstattungsvariantenErweiterter Autopilot, volle Selbstfahrfähigkeit Garantie5 Jahre 60.000-Meilen-Neuwagen
10 Jahre 100.000-Meilen-Garantie auf den Antriebsstrang4-Jahr 50.000 Meilen Basis
8 Jahre, 120.000 Meilen Antriebsstrang 

Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model Y: Was ist der Unterschied?

Preise

Während der Hyundai Ioniq 5 und das Tesla Model Y im Crossover-EV-Bereich um Kunden konkurrieren, wird Hyundai dies mit einem deutlichen Preisvorteil tun.

Mit seiner niedrigsten verfügbaren Ausstattung, der SE Standard Range, bietet der Ioniq 5 einen Einstiegspunkt von 41.450 $ und ist gut ausgestattet. Der Preis steigt von dort bis zur höchsten Ausstattungsvariante, dem Limited Ioniq 5, der einen Startpreis von 52.600 US-Dollar hat. Die Modelle SE und SEL sind zwischen diesen beiden Verkleidungen eingeklemmt und fügen Startpreise von 45.500 USD bzw. 47.450 USD hinzu. Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Hyundai Ioniq 5 für den Preis einen Preispunkt bietet, der für viele potenzielle Käufer von Elektrofahrzeugen keine Eintrittsbarriere darstellt.

Da das Tesla Model Y im Januar 2023 einen deutlichen Preisverfall erfuhr, liegt es preislich näher am Hyundai Ioniq 5 als in mehr als einem Jahr. Die günstigste Ausstattung, das Modell Y Long Range, beginnt bei 54.990 US-Dollar, was für die meisten Benutzer der beste Einstiegspunkt ist, da es die größtmögliche Reichweite bietet. Wenn Leistung mehr Ihr Ding ist (denken Sie an Geschwindigkeit), erhöht das Model Y Performance den Preis des Autos auf 57.990 $, erhöht aber die Geschwindigkeit von 0-60 auf sehr konkurrenzfähige 3,5 Sekunden.

Reichweite

Von allen Dingen, die beim Kauf eines Elektrofahrzeugs zu berücksichtigen sind, steht die Reichweite wahrscheinlich ganz oben auf jeder Liste, und das aus gutem Grund. Hyundai weiß das und hat deshalb darauf geachtet, mit dem Hyundai Ioniq 5 eine Vielzahl von Sortimenten anzubieten, um alle Arten von Käufern anzusprechen.

Bei der SE Standard Range erhalten Sie mit 220 Meilen den kleinstmöglichen Preispunkt aber auch die geringste Reichweite. Der SE springt ein wenig nach oben, wenn Sie sich für einen Hinterradantrieb entscheiden, der Ihnen helfen kann, eine Gesamtreichweite von 303 Meilen zu erreichen, oder wenn Sie sich für einen Allradantrieb entscheiden, 266 Meilen Reichweite. Sowohl SEL als auch Limited, die beiden höchsten Stufen für den Ioniq 5, bieten 303 Meilen bzw. 256 Meilen Reichweite zwischen RWD und AWD.

Während Tesla nicht mehr behaupten kann, der König der Reichweite zu sein, bietet das Model Y immer noch viel Akku für den Shuttle durch die Stadt oder sogar für Autofahrten. Das Model Y Long Range trägt den passenden Namen, da es mit 330 Meilen Reichweite mit einer einzigen Ladung die größte Reichweite in der Model Y-Reihe bietet. Es sei denn, Sie entscheiden sich natürlich für die sportlicheren 20-Zoll-Induktionsräder als Premium-Kauf, wodurch die Gesamtreichweite mit einer einzigen Ladung auf 318 Meilen sinkt. Das Model Y Performance reduziert ein wenig Reichweite zugunsten der Geschwindigkeit, bietet aber immer noch mehr als eine akzeptable Reichweite von 303 Meilen mit einer einzigen Ladung. Glücklicherweise gibt es für Performance-Käufer keine optionalen Radkäufe, die die Reichweite um irgendeinen Betrag verringern können.

Das Tesla Model Y bietet eine beeindruckende Reichweite von 303 bis 330 Meilen, je nach gewählter Ausstattungsvariante.

©Yauhen_D/Shutterstock.com

Laden

Wenn Reichweite und Preis gleichermaßen wichtig sind, wann Wenn Sie sich für ein neues Elektrofahrzeug entscheiden, ist auch das Aufladen wichtig.

Für Hyundai bedeutet das, mit dem Rest der Branche auf Augenhöhe zu bleiben, einschließlich Level-2-Laden zu Hause. Mit einem 240-V-Ladegerät der Stufe 2 kann die SE Standard Range in knapp sechs Stunden von 10-100 % aufgeladen werden. Wenn Sie sich für die Modelle SE, SEL oder Limited entscheiden, füllt sich ein Level-2-Ladegerät in etwa 7 und 10 Stunden zu 10–100 % Protokoll. Bei Hyundai wird es etwas interessanter, wenn Sie DC Fast Charging verwenden, mit dem der Hyundai Ioniq 5 in etwa 18 Minuten von 10 auf 80 % aufgeladen werden kann.

Hyundai Ioniq 5-Besitzer können auch von der Partnerschaft des Unternehmens mit Electrify America profitieren. Ab dem Zeitpunkt des Kaufs erhalten Ioniq 5-Besitzer bis zu zwei volle Jahre 30-minütige kostenlose Ladesitzungen, was ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist.

Von Anfang an war Tesla immer an der Spitze des Ladens, insbesondere mit seinem großen Supercharger-Netzwerk im ganzen Land. Während Tesla über rund 1.400 dedizierte Supercharger-Stationen verfügt, gibt es im ganzen Land mehr als 40.000 öffentliche Supercharger-Steckdosen. Wenn Sie einen dieser hervorragenden Stecker verwenden, lädt das Tesla Model Y bis zu 200 Meilen Fahrt in etwa 15 Minuten auf. Bei einem 240-V-Heimladegerät der Stufe 2 können Sie normalerweise mit einer Reichweite von bis zu 30 Meilen pro aufgeladener Stunde rechnen, also insgesamt etwa 6 bis 7 Stunden pro Nacht.

Fahrerassistenz und Sicherheit

Einer der besten Aspekte beim Kauf eines Elektrofahrzeugs sind die Fortschritte, die sowohl Hyundai als auch Tesla in Bezug auf Fahrerassistenz und Sicherheit machen. Obwohl sie unterschiedliche Ansätze verfolgen, sind sie beide 2022 IIHS Top Safety Pick+ Fahrzeuge, die für die ganze Familie beruhigend sein sollten.

Hilfreich ist Hyundai bei der Erreichung dieses Ziels durch Funktionen wie den Highway Driving Assist II, der den Tempomat des Ioniq 5 aktiviert und das Auto automatisch auf der aktuellen Fahrspur zentriert und einen Sicherheitsabstand einhält vom Auto davor. Darüber hinaus hilft Ihnen HDA II dabei, basierend auf GPS-Einstellungen und Autobahndaten eine angemessene Autobahngeschwindigkeit beizubehalten.

Autobahn-Fahrassistent I fügt traditionellere Funktionen wie Spurhalteassistent hinzu, während Fahreraufmerksamkeitswarnung den Fahrer überwacht, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist nicht schläfrig oder abgelenkt sind.

Für Tesla steht Sicherheit ganz oben auf der Liste mit 360-Grad-Kameraschutz für absolute maximale Sicht während der Fahrt. Mit dem zentralen Touchscreen als Monitor kann das Tesla Model Y bis zu 250 Meter Entfernung um sich herum verarbeiten, um anzuzeigen, wo sich andere Autos in der Nähe Ihres Fahrzeugs befinden. Ganz zu schweigen davon, dass das Tesla Model Y einen der langlebigsten Karosserierahmen auf der Straße und Airbags rund um die Vorder-und Rücksitzpassagiere hat.

Am bemerkenswertesten an Tesla ist die Verfügbarkeit des erweiterten Autopiloten, der dem Model Y hilft, automatisch die Spur zu wechseln, das Fahrzeug automatisch zu parken oder es über die Smartphone-App zu rufen. Volle Selbstfahrfähigkeit ist die Zukunft der Marke und bietet derzeit Ampel-und Stoppschildsteuerung.

Technologie

Genau wie die Fahrerassistenz blicken Käufer von Elektrofahrzeugen in die Zukunft, und nirgendwo ist das offensichtlicher als bei der Technologie sowohl des Hyundai Ioniq 5 als auch des Tesla Model Y.

Hyundai hat die Vorteile des Ioniq 5 voll ausgenutzt, indem es ebenso viele Knöpfe und Knöpfe entfernt und an ihrer Stelle zwei 12,3-Zoll-Touchscreen-Systeme hinzugefügt hat, die sowohl für Infotainment als auch für ein digitales Dashboard verantwortlich sind. Innerhalb dieser digitalen Anzeigen finden Sie Informationen über den Batterie-oder Ladezustand des Fahrzeugs, den Verkehrsfluss, das Radio, Android Auto und Apple CarPlay sowie die standardmäßige Onboard-Navigation.

Ein optionales Heads-up-Display kann auf die Windschutzscheibe projiziert werden, ebenso wie zwei 120-V-Steckdosen zum Aufladen von Elektronik, wenn das Auto nicht am Netz ist. Das Schnellladen von drahtlosen Geräten ist auch in den Ausstattungsvarianten SEL und Limited verfügbar.

Tesla hat für seine Technologie einen 15-Zoll-Touchscreen verwendet, ähnlich wie beim Model 3, und er ist der Mittelpunkt des Fahrzeugs. Genau wie ein Smartphone steuert dieser Bildschirm fast alles über Ihren Tesla außerhalb der Fenstersteuerung, einiger Tasten am Lenkrad und des Schaltens von Park zu Drive usw. Darüber hinaus wird der Kofferraum des Tesla vom Touchscreen aus geöffnet , ebenso wie Navigationskarten und detaillierte Informationen zum Akku-und Ladezustand des Model Y. Der vielleicht bemerkenswerteste Aspekt des Touchscreens ist Teslas starke Ausrichtung auf Spiele und Unterhaltung, die Sie verwenden können, während Sie unterwegs aufladen.

Die Technik des Ioniq 5 ist nicht zu verachten, da Hyundai fortschrittliche Touchscreen-Systeme für die meisten Fahrzeugsteuerungen anbietet.

©ginger_polina_bublik/Shutterstock.com

Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model Y: 5 wichtige Fakten

Das Tesla Model Y Long Range ist sowohl als 5-Sitzer als auch als 7-Sitzer erhältlich, die Performance-Ausstattungsvariante ist nur als 5-Sitzer erhältlich. Der Ioniq 5 von Hyundai ist in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, von denen drei entweder als AWD oder RWD erhältlich sind. Hyundai bietet eine viel längere Gesamtgarantie von bis zu 10 Jahren für die Batterie und umfasst standardmäßig fünf Jahre Pannenhilfe rund um die Uhr. Der Kauf eines Hyundai Ioniq 5 beinhaltet zwei Jahre lang kostenloses Aufladen an jeder Electrify America-Station für bis zu 30 Minuten. Tesla bietet 1.400 Supercharger-Stationen in den USA und bis zu 40.000 einzelne Supercharger-Stecker im ganzen Land.

Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model Y: Welches ist besser für Sie?

Das ist eine wirklich schwierige Entscheidung, da beide Autos viele Vor-und Nachteile bieten. Tesla bietet ein weitaus ansprechenderes Infotainmentsystem an, aber Hyundai ist günstiger und bietet vier verschiedene Ausstattungsvarianten, um Ihnen zu helfen, den richtigen Preis für Sie zu finden.

Der Tesla ist in Konfigurationen mit fünf oder sieben Sitzen erhältlich, was ihn zu einer attraktiven Option für größere Familien macht. Wenn Sie jedoch in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Technologie das praktischste Elektrofahrzeug auf der Straße suchen, ist der Hyundai Ioniq 5 das Elektrofahrzeug, das es zu schlagen gilt.

Wenn Sie nicht wirklich den Coolness-Faktor des Tesla Model Y brauchen, entscheiden Sie sich für Hyundai.

Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model Y: Wer gewinnt? FAQs (Häufig gestellte Fragen) 

Was ist der Preisunterschied zwischen dem Hyundai Ioniq 5 und dem Tesla Model Y?

Mit einem Einstiegspreis von 54.990 US-Dollar für das Tesla Model Y und einem Einstiegspreis von 41.450 US-Dollar für den Hyundai Ioniq 5 kostet der Tesla etwa 13.540 US-Dollar mehr.

Wie viel Reichweite steht für das Hyundai Model Y und das Tesla Model 3 zur Verfügung?

Im besten Fall können Sie mit einem RWD Hyundai Ioniq 5 eine Reichweite von 303 Meilen erreichen, wenn Sie eine der drei besten Ausstattungsvarianten wählen, verglichen mit dem Tesla Model Y Long Range und 530 Meilen Reichweite.

Hat der Hyundai einen”Frunk”(Kofferraum vorne)?

Während der Hyundai Ioniq 5 viel Stauraum bietet, hat nur das Tesla Model Y einen vorderen Kofferraum („Frunk“) für zusätzlichen Stauraum.

Welches Elektrofahrzeug zwischen dem Hyundai Ioniq 5 und dem Tesla Model Y lädt schneller?

Mit der Fähigkeit, an einem Gleichstrom-Schnellladegerät in 18 Minuten von 10 auf 80 % aufzuladen, ist der Hyundai Ioniq 5 das schneller ladende Elektrofahrzeug.

Welches Elektrofahrzeug hat das größere Ladenetz?

Obwohl die Größe des Electrify America-Netzwerks des Hyundai Ioniq 5 groß ist, ist es mit insgesamt mehr als 40.000 Ladegeräten in den Vereinigten Staaten nicht so groß wie das Supercharger-Netzwerk von Tesla.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.