Während die 3C-Zertifizierung nicht viel mehr über die Spezifikationen des Telefons verrät, deuten Gerüchte darauf hin, dass das Telefon einige bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber den aktuellen Redmi Note 12-Modellen bringen wird, insbesondere in der Chipsatz-Abteilung.

Redmi Note 12 Turbo Spezifikationen (erwartet)

Redmi Note 12 Turbo wird voraussichtlich bald auf den Markt kommen. Das Telefon wird mit einem 6,67-Zoll-FHD + AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einem Lochausschnitt für den Selfie-Schnapper und schmalen Einfassungen geliefert. Es wird erwartet, dass das Telefon mit dem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 2-Chipsatz in Verbindung mit bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher betrieben wird. Das Mobilteil wird wahrscheinlich das auf Android 13 basierende MIUI 14 sofort starten.

Redmi Note 12 Turbo könnte das erste Modell der Note 12-Serie sein, das aus Sicherheitsgründen mit einem eingebauten Fingerabdrucksensor ausgestattet ist. Zu den Konnektivitätsfunktionen gehören 5G, 4G LTE, Dualband-WLAN, Bluetooth, GPS und ein USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen. Das Telefon wird möglicherweise mit einem IR-Blaster, einem kastenförmigen Design und abgerundeten Kanten geliefert.

Die Redmi Note 12 Turbo Edition soll mit einem 50-MP-Primärsensor, einem 8-MP-Sekundärsensor und einem 2-MP-Tertiärsensor ausgestattet sein. Die Details der Frontkamera sind jedoch unter Verschluss. Schließlich wird das Telefon von einem 5.500-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladeunterstützung unterstützt.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.