Star Wars Jedi: Survivor hat gerade neues Gameplay-Material erhalten, mit freundlicher Genehmigung von IGN. Das neun Minuten lange Video bietet einen Blick auf den neuen Planeten Koboh, auf dem unser Protagonist Cal Kestis (Cameron Monaghan) früh im Spiel abgestürzt ist. Kampfsequenzen gegen Wildtiere und Fußsoldaten werden vollständig gezeigt, zusammen mit neuen Änderungen an der Fertigkeit telekinetische Macht und der Fähigkeit, Waffen mit zwei Waffen zu führen. Ursprünglich für eine Veröffentlichung im März geplant, wurde Star Wars Jedi: Survivor Anfang dieses Monats auf den 28. April verschoben, wobei Entwickler Respawn Entertainment die zusätzliche Zeit nutzte, um ein ausgefeiltes Erlebnis zu gewährleisten.
Das lange Gameplay-Material hält sich davon ab Spoiler-Territorium und nimmt uns einfach mit auf eine Reise durch den Felsenplaneten Koboh. Nachdem Kestis das Gebiet mit dem eingebauten Visier/Fernglas seines Droiden BD-1 vermessen und ein Leuchtfeuer platziert hat, macht er sich auf den Weg in die Wildnis, um einen Weg zu finden, das Schiff zu reparieren. Bekannte Movesets aus dem Prequel Star Wars Jedi: Fallen Order, wie z. B. Wall-Running Return, aber Survivor erweitert diese Traversal-Optionen mit einem Enterhaken und einem Air-Dash. Der Kampf lehnt sich stark an das vorherige Spiel an, wobei unser Held mit einer Vielzahl von Droiden konfrontiert wird, die Granaten und stärkere Wachen mit einem elektrischen Stab tragen. Wie oben erwähnt, kann Kestis jetzt Lichtschwerter mit zwei Waffen führen, im Gegensatz zur vorherigen Iteration, bei der er es nur für eine kurze Sekunde verwenden konnte. All dies ist den neuen Haltungen zu verdanken, die Star Wars: Jedi Survivor hinzugefügt wurden.
Die Machtfähigkeiten haben sich ebenfalls weiterentwickelt, wobei Kestis jetzt in der Lage ist, Feinde in die Luft zu schleudern und sie über Wasser zu halten, bevor sie die nächste aktiviert Umzug. Zuvor waren diese auf Ziehen und Drücken beschränkt, wobei letzteres ein hilfreiches Werkzeug war, um alle ankommenden Granaten auf Feinde zurückzuschleudern. Obwohl dies nicht ausdrücklich erwähnt wird, scheinen die Symbole in der unteren linken Ecke des Bildschirms darauf hinzudeuten, dass die Spieler gleichzeitig zwischen zwei der fünf „Kampfhaltungen“ wechseln können. Laut Filmmaterial können die Spieler zwischen einer leichten Option mit zwei Klingen und einem schweren Angriff wählen, der sich ähnlich anfühlt wie Kylo Rens Crossguard-Stil. Im ersten Fall kombiniert Kestis die Enden seines Lichtschwerts zu einem langen, zweischneidigen Stab, der herumgewirbelt werden kann, um auch ankommende Projektile zu blockieren/abzulenken. Ähnlich wie bei Sekiro: Shadows Die Twice scheint es auch eine Finishing-Blow-Mechanik zu geben, bei der je nach Gegnertyp eine einzigartige Kill-Animation abgespielt wird.
Das Filmmaterial zeigt auch einen Kampf gegen einen Miniboss, wo Wir sehen, wie flüssig die Bewegungen sind. Wie zuvor können Sie telekinetisch Steine hereinziehen und sie direkt in bestialische Wesen werfen, um sie für eine Sekunde zu taumeln. Es gibt auch einen kurzen Blick auf ein Stealth-Segment, in dem unser Held einen Felsvorsprung ausführt, bevor er gesehen wird, wie er eine andere Wache zerstört. Das Plünderungssystem lässt Sie sich auf Ihren entzückenden Droiden verlassen, der Kisten freischaltet, um neue Outfits und Gegenstände zu gewähren. Genau wie im Original ist die Welt selbst mit Meditationspunkten übersät, die im Grunde wie die Freudenfeuer von Dark Souls funktionieren, in denen Spieler Fortschritte speichern, Krankheiten wiederherstellen und Fähigkeiten verbessern können.
Im Gespräch mit GamesRadar, letzte Woche , bestätigte Regisseur Stig Asmussen, dass Star Wars Jedi: Survivor die Durchquerungsoptionen durch eine Schnellreiseoption rationalisieren wird. „Wir werden sowohl schnelle Reise-als auch reitbare Kreaturen anbieten, um den Spielern zu helfen, schnell von Punkt A nach B und zurück nach A zu gelangen“, erklärte er. „Die schnelle Reise erfolgt von Punkt zu Punkt, und die reitbaren Kreaturen bieten eine Möglichkeit, schnell zwischen den Punkten zu verhandeln und zu erkunden, was dazwischen liegt.“ Gameplay-Aufnahmen von IGN deckte das Schnellreisesystem nicht ab. Da sich diese Spiele jedoch stark an der seelenähnlichen Formel orientieren, ist es nicht weit hergeholt anzunehmen, dass Meditationspunkte als schnelle Reisepunkte dienen werden. Dies ist jedoch nur meine Spekulation, da weitere Details dazu rechtzeitig bekannt gegeben werden sollten.
Star Wars Jedi: Survivor soll am 28. April auf PC, PS5 und Xbox Series S/X erscheinen.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.