Virtuelle Assistenten können mit Ihren Smartphones, Tablets, Computern und intelligenten Geräten verwendet werden, darunter Lautsprecher, Fernseher, Glühbirnen, Thermostate, Überwachungskameras und mehr. Während Alexa, Google Assistant, Siri, Cortana, Bixby und andere entwickelt wurden, um Ihnen das Leben zu erleichtern, ist es hilfreich, alles zu wissen, was sie können.
Google Assistant gehört zu den beliebtesten virtuellen Assistenten und es gibt immer etwas Neues zu lernen, wenn es darum geht, was er für Sie tun kann. Wir haben fünf nette Tricks zusammengestellt, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
1. Screenshots machen
Screenshots eignen sich hervorragend, um alles zu teilen, von einem Rezept bis hin zu einem lustigen Meme. Sie sind auch hilfreiche Erinnerungen für Termine und Einkaufslisten, wenn Sie online nach Rezepten suchen.
Du kannst einfach einen Screenshot machen mit deiner Stimme. Aktivieren Sie einfach Google Assistant über die App, starten Sie ihn mit einem Tastendruck oder sagen Sie „Hey Google“ und sagen Sie dann „Machen Sie einen Screenshot“.
Möglicherweise müssen Sie Ihre Einstellungen überprüfen, wenn der Befehl nicht funktioniert. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen > Erweitert > Standard-Apps > Unterstützung & Spracheingabe. Aktivieren Sie dann Screenshot verwenden.
Erhalten Sie kostenlose, smarte Tech-News in Ihrem Posteingang
Datenschutz, Sicherheit, die neuesten Trends und die Informationen, die Sie benötigen, um online sicher zu bleiben.
VERWANDT: Sie können eine ganze Webseite auf Ihrem iPhone scannen – so geht’s
2. Fotos durchsuchen
Mit Google Lens können Sie Ihre Fotos im Detail erkunden oder Maßnahmen ergreifen, z. B. das Verlinken zu einem Geschäft, das einen Artikel auf dem Bild verkauft. Es kann auch Text in Ihre Sprache übersetzen.
Laut Google „können Sie mit Google Lens suchen, was Sie sehen. Mit einem Foto, deiner Kamera oder fast jedem Bild hilft Lens dir, visuell ähnliche Bilder und verwandte Inhalte zu entdecken und Ergebnisse aus dem ganzen Internet zu sammeln.“
Du kannst Google Lens öffnen, indem du Google Assistant aktivierst und sagst: „Öffne Google Lens.“ Zeigen Sie bei der Verwendung von Google Lens auf ein Objekt und fragen Sie Google Assistant, was Sie gerade sehen.
3. Lesen Sie diese Seite
Zu langes Starren auf Ihr Telefon belastet Ihre Augen und kann zu Kopfschmerzen führen. Google Assistant kann helfen, indem er den Inhalt der Seite laut vorliest.
Dies ist besonders nützlich für Menschen mit Sehbehinderungen, aber jeder kann von dieser Funktion profitieren. Sie können den neuesten Beitrag Ihres Lieblingsbloggers oder die Nachrichten hören, während Sie zur Arbeit fahren oder mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Gehen Sie mit Google Chrome, der Google-App Google oder der Google News-App zu einer Webseite und sagen Sie „Hey Google“, und sagen Sie dann „Diese Seite lesen“ oder „Vorlesen“ oder „Vorlesen“..”
VERWANDT: Probleme beim Lesen Ihrer Rezeptetiketten? Dafür gibt es eine App
4. Apps öffnen/durchsuchen
Wenn Ihr Telefon mit Apps vollgestopft ist, sollten Sie die entfernen, die Sie nicht häufig verwenden. Sie nehmen Platz weg und verlangsamen alles. Wenn Sie schon dabei sind, erfahren Sie hier, wie Sie Google Assistant verwenden, um eine App zu öffnen und mit ihr zu interagieren.
Sie können sagen: „Hey, Google, öffnen Sie Dunkin Donuts“ oder gehen Sie weiter und sagen Sie: „Hey, Google, bestellen Sie Kaffee bei Dunkin Donuts.“ Probieren Sie ähnliche Befehle wie „Hey Google, wo ist meine Walmart-Bestellung?“ aus. oder „Hey Google, spiele Foo Fighters auf Spotify“ oder „Hey Google, sieh dir die Nachrichten auf Twitter an“ oder „Hey Google, starte meinen Lauf mit Nike Run Club“.
Weitere unterstützte Apps sind unter anderem Snapchat, Discord, Etsy, MyFitnessPal, Mint, Nike Adapt, eBay, Kroger, Best Buy, Postmates und Wayfair.
5. Brauchen Sie gute Nachrichten?
Wir alle können hin und wieder ein paar gute Nachrichten gebrauchen. Leider ist dies nicht einfach, wenn man sich durch unzählige Online-Verkaufsstellen und-Posts durchsucht. Schlechte Nachrichten verkaufen sich schließlich. Aber Sie können die guten Nachrichten aussortieren, ohne sich sehr anstrengen zu müssen. Fragen Sie einfach Google Assistant.
Sagen Sie „Hey, Google, erzähl mir etwas Gutes“, um positive Nachrichten zu erhalten, die über das Nette und Knuddelige hinausgehen und echte Themen wie Menschen, die anderen helfen, betreffen. Hören Sie von Fortschritten bei der Heilung einer Krankheit, Fortschritten bei Bildung und Gleichstellung, Initiativen für sicherere Nachbarschaften und mehr.
Das könnte Ihnen auch gefallen: Hilfreiche geheime Sätze, die Sie Siri oder Google Assistant sagen können