© letpicsit/Shutterstock.com

Wenn es um Crossover-Elektrofahrzeuge geht, hat kein Name auf dem Markt mehr Power als das Tesla Model Y. Teslas hervorragende Reichweite, Innenraum und It-Faktor haben dem Unternehmen geholfen Rakete an die Spitze der Charts, was den Verkauf und die Einführung von Elektrofahrzeugen angeht. Ganz oben auf jeder Liste zu stehen bedeutet natürlich, dass Ihre Konkurrenten nach Ihrem Thron streben, und das trifft beim Kia EV6 doppelt zu.

In den letzten zehn Jahren hat Kia eine Markenwiederbelebung erlebt, wie sie die Automobilindustrie zuvor nicht erlebt hat, und aus diesem Grund sind alle Augen auf seine Elektropläne gerichtet. Mit Plänen, bis 2030 die Hälfte des weltweiten Umsatzes elektrisch zu machen, ist dies keine halbe Maßnahme von Kia, da sie sich voll und ganz ihrer EV-Produktpalette verschrieben haben.

Kann Der Kia EV6 entthront das Tesla Model Y als Crossover-SUV EV, das es zu schlagen gilt? Lassen Sie uns herausfinden, wie sich diese beiden Fahrzeuge vergleichen und welches für Sie das Richtige sein könnte.

Kia EV6 vs. Tesla Model Y: Side-by-Side-Vergleich

Kia EV6 Tesla Model YStartpreis48.700 $54.990 $ErscheinungsdatumFebruar 2021März 2020Reichweite206–310 Meilen 303–330 Meilen0–60 Geschwindigkeit3 0,2 Sekunden (GT-Trimmung) 3,5 Sekunden (modellabhängig) Ladegeschwindigkeit 20–80 % in 20 Minuten, etwas mehr als 7 Stunden mit 240-V-Ladegerät Bis zu 162 Meilen in 15 Minuten mit Supercharger, 8 Stunden mit Ladegerät der Stufe 2 dritte Reihe)Laderaum24,4 Kubikfuß30,2 KubikfußAutobahn-Fahrassistent für Selbstfahrer, halbautonome FahrunterstützungErweiterter Autopilot, volle Selbstfahrfähigkeit 5 Jahre 60.000-Meilen-Grundgarantie
10 Jahre, 100.000-Meilen-Antriebsstrang 4 Jahre 50.000-Meilen-Basis
8 Jahre, 120.000-Meilen-Antriebsstrang 

Kia EV6 vs. Tesla Model Y: Was ist der Unterschied?

Preise

Wenn es um die Preise geht, ist die gute Nachricht, dass der Kia EV6 und das Tesla Model Y nicht so weit voneinander entfernt sind, dass sie ein großer Faktor sein könnten. Es gibt Überlegungen darüber, was Sie in Bezug auf Reichweite, Funktionen, autonomes Fahren usw. für den Preis bekommen, aber wenn der Preis allein Ihre Hauptüberlegung ist, sind diese beiden Fahrzeuge nicht sehr weit voneinander entfernt.

Kia EV6

Der Kia EV6 beginnt bei 48.700 $ für seine Ausstattungsvariante Wind RWD , die als Basismodelloption gilt. Sie können den Preis um 500 $ erhöhen, wenn Sie eine Premium-Lackfarbe wie Glacier oder Snow White Pearl wählen, sowie zusätzlich 1.500 $ für das Wind Technology Package . strong> (einschließlich Toter-Winkel-Erkennung, Smart-Fernparken, Surround-View-Überwachung usw.).

Am oberen Ende bietet die Ausstattungsvariante GT Allradantrieb und eine deutlich schnellere Geschwindigkeit von 0 auf 60, während der Startpreis auf 61.600 US-Dollar steigt. Die gleichen Überlegungen gelten auch für die Ausgabe weiterer 500 US-Dollar oder einer Premium-Lackfarbe, aber Kia bietet größtenteils nicht viele Pakete an, um die Kosten erheblich zu erhöhen.

Mit fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten können Sie jedoch auswählen, wie viel Sie ausgeben möchten, je nach Reichweite oder AWD im Vergleich zu RWD.

Tesla Model Y

Tesla hat die Preisgestaltung mit dem Model Y mit nur zwei Ausstattungsvarianten zur Auswahl viel einfacher gemacht. Das Model Y Long Range beginnt bei 54.990 $ mit ein paar verschiedenen Optionen, die Ihre Kosten erhöhen können. Diese verfügbaren Auswahlmöglichkeiten umfassen eine Premium-Außenlackfarbe, die Umstellung von 19-Zoll-auf 20-Zoll-Räder, das Hinzufügen einer Anhängerkupplung, die Auswahl eines weißen Innenraums (statt des standardmäßigen Schwarz) und die Anpassung von einem fünf-auf einen siebensitzigen Innenraum.

Das Model Y Performance beginnt bei 57.990 US-Dollar und bietet ähnliche Überlegungen in Bezug auf Premium-Lackauswahl, Anhängerkupplung und Innenfarbe, ist jedoch nur in einer Konfiguration mit fünf Sitzen erhältlich. Die größte Preisüberlegung für jedes Tesla Model Y wird sein, ob es einen erweiterten Autopiloten für 6.000 $ oder vollständige Selbstfahrfähigkeit für 15.000 $ enthält.

Das Tesla Model Y bietet eine Vielzahl von Konfigurationen, die sich auf den Preis auswirken, den Sie zahlen würden.

©Yauhen_D/Shutterstock.com

Reichweite

Wenn die Preisgestaltung für Sie nicht der wichtigste Faktor ist, wählen Sie eine große Reichweite Das kann gut sein, und zum größten Teil ist dies ein Bereich, in dem sich das Tesla Model Y von der Konkurrenz abheben konnte. Nur zwei der fünf möglichen Kia EV6-Konfigurationen mit dem Wind RWD und GT-Line RWD bieten eine Reichweite von 310 Meilen, was dem Tesla so nahe kommt, wie es Kia tun wird erhalten.

Wenn Sie sich für die Ausstattungen Wind AWD oder GT-Line RWD entscheiden, sehen Sie sich eine Reichweite von 282 bzw. 252 Meilen an diese Konfigurationen. Der GT AWD, die erste Ausstattungsvariante des Kia EV6 mit der höchsten Höchstgeschwindigkeit und der schnellsten Beschleunigung, kann mit einer einzigen Ladung nur 206 Meilen Reichweite aufbringen.

Vergleichen Sie jetzt die Zahlen des Kia EV6 mit dem Tesla Model Y und es ist leicht zu erkennen, warum Tesla den Standard bei Crossover-SUVs setzt. Das Model Y Long Range bietet mit 330 Meilen die größtmögliche Reichweite mit einer einzigen Ladung. Diese Zahl sinkt ein wenig auf 318 Meilen, wenn Sie die größeren 20-Zoll-Induktionsräder wählen, 326 Meilen mit der Konfiguration mit sieben Sitzen oder bis auf 314 Meilen, wenn Sie mit sieben Sitzen und den 20-Zoll-Rädern fahren. Das Model Y Performance umfasst standardmäßig eine Reichweite von 303 Meilen und es gibt keine Mix-and-Match-Möglichkeiten mit Rädern oder Sitzanordnungen, die sich negativ auf die Gesamtreichweite auswirken könnten.

Laden

Beim Laden sind der Kia EV6 und das Tesla Model Y deutlich konkurrenzfähiger als bei der Reichweite.

Wenn Sie sich den Kia EV6 ansehen, wird deutlich, dass Kia die Ladegeschwindigkeit von Anfang an bei seinen EV-Designs berücksichtigt hat. Das Aufladen von einem Level-2-Ladegerät zu Hause ist ein ziemlich normaler Tarif, der sich auf etwa sieben Stunden Aufladen für einen vollen Akku summiert. Die Dinge werden etwas interessanter, wenn Sie eine DC-Schnellladestation (800 V) verwenden, die bis zu 217 Meilen Reichweite oder 10–80 % für Wind und GT-Line RWD Trimmstufen in etwa 18 Minuten.

Sollten Sie unterwegs aufladen müssen, kann der Kia EV6 an einer der über 41.400 verfügbaren Ladestationen in den Vereinigten Staaten aufgeladen werden, die 400-Volt-Gleichstrom-Schnellladung unterstützen. Ein letzter Vorteil erwartet alle EV6-Käufer, da Kia 1.000 kWh Ladeguthaben in das Electrify America-Netzwerk einbringt, das je nach gekauftem EV6-Modell eine Reichweite von etwa 3.000 bis 5.000 Meilen ergibt.

So konkurrenzfähig der Kia EV6 auch beim Aufladen ist, Tesla ist dank seines großen Supercharger-Netzwerks, das 1.400 unabhängige Standorte im ganzen Land bietet, nicht allzu weit dahinter. Diese Zahl beinhaltet nicht die 40.000 und ständig wachsenden Supercharger-Stecker, die im ganzen Land erhältlich sind, was die Ladeverfügbarkeit erheblich erhöht. Wenn Sie Ihr Tesla Model Y an einen beliebigen verfügbaren Supercharger anschließen, erhalten Sie in etwa 15 Minuten eine Reichweite von etwa 200 Meilen. Wenn Sie zu Hause als 240-V-Ladegerät der Stufe 2 an die Tesla-Wandsteckdose anschließen, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine Reichweite von etwa 30 Meilen pro Stunde erhalten, wenn Sie Ihr Model Y in etwa 6,5 ​​bis 7 Stunden vollständig aufladen.

Technologie

Die Betrachtung der Technologie beider Fahrzeuge ist eine Übung in der Vision, wie beide Hersteller glauben, dass der Innenraum von Autos jetzt und in Zukunft aussehen sollte.

Bei Kia wurde darauf geachtet, die Art der Innenausstattung, an die viele Fahrer gewöhnt sind, mit Knöpfen und Knöpfen auszugleichen und gleichzeitig eine stärkere Betonung der Bildschirmnutzung zu schaffen. Zu diesem Zweck hat Kia zwei 12,3-Zoll-Displays eingebaut, die das gesamte Armaturenbrett des EV6 ausmachen. Diese Panoramadisplays bieten alle Diagnose-, Navigations-, Komfort-, Unterhaltungs-und Fahrzeuginformationen, die sich jeder EV6-Fahrer wünschen kann. In Verbindung mit dem Heads-up-Display haben Fahrer eine weitere Möglichkeit, sich über die Routenführung zu informieren und ihre Augen sicher auf die Straße zu richten.

Wie Tesla hat auch Kia mit dem Smartphone-Zugriff große Fortschritte gemacht, der es sowohl Android-als auch iOS-Benutzern ermöglicht, das Aufladen des Fahrzeugs aus der Ferne zu verwalten, die Kabinentemperatur vor dem Einsteigen in das Auto einzustellen und den Energieverbrauch zu überwachen.

Was Tesla betrifft, lag der Fokus des Model Y ganz auf dem schönen 15-Zoll-Touchscreen, der fast jeden Aspekt des Fahrzeugs steuert. Abgesehen von ein paar Tasten wie Fenstersteuerung, Lautstärkeregler am Lenkrad oder Gangwechsel wird das Tesla Model Y vollständig über den Touchscreen gesteuert. Dies ist so einfach wie das Auswählen eines Radiosenders, um zur nächsten Supercharger-Station zu navigieren, das Überprüfen des Batteriestatus oder das Öffnen der hinteren Heckklappe des Fahrzeugs oder des vorderen Kofferraums. Tesla hat sich auch stark auf Unterhaltung konzentriert, um seinen Kunden während des Aufladens etwas zu tun zu bieten und sicherzustellen, dass nahezu jeder Aspekt des Fahrzeugs, einschließlich des Ein-und Ausschaltens, über die Smartphone-App gesteuert werden kann.

Fahrerassistenz

Fahrerassistenz ist in letzter Zeit ein großes Thema für Elektrofahrzeuge, da Gespräche über autonomes Fahren und seine Zukunft immer mehr in den Mainstream drängen. Tesla stand bei diesem Gespräch mit seinem CEO Elon Musk an vorderster Front und lobte weiterhin das Potenzial des Unternehmens. Kia hingegen macht langsamere Fortschritte in der Phase des autonomen Fahrens und zieht es vor, Fahrerassistenzfunktionen hinzuzufügen, die zur Erhöhung der Gesamtsicherheit beitragen.

Das bedeutet das Hinzufügen von Sicherheitsoptionen wie Highway Driving Assist 2, das eine nach vorne gerichtete Kamera, Radarsensoren und GPS-Navigationsdaten enthält, um sicherzustellen, dass Sie in einem sicheren Abstand fahren von vorausfahrenden Fahrzeugen, wenn Sie sich mit hoher Geschwindigkeit auf Hauptverkehrsstraßen bewegen. Es bedeutet auch, dass Kia Dinge wie Auto Emergency Braking Technology hinzufügt, um potenzielle Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen oder Fußgängern beim Linksabbiegen an einer Kreuzung zu vermeiden.

Auf der anderen Seite hat Tesla mit seinem verbesserten Autopiloten und der vollständigen Selbstfahrfähigkeit alles auf die Fahrerassistenz gesetzt. Ersteres ermöglicht bei Aktivierung automatische Spurwechsel, automatisches Parken und intelligentes Herbeirufen des Autos von einem Parkplatz zum Fahrer mithilfe der Smartphone-App. Vollständiges Selbstfahren ist viel futuristischer, da das Tesla Model Y alle verbesserten Autopilot-Funktionen sowie Ampel-und Stoppschildsteuerung und in Zukunft eine automatische Lenkung auf Stadtstraßen haben wird.

Kia ist viel mehr konzentriert sich auf allgemeine Sicherheitsfunktionen im EV6, um sicherzustellen, dass alltägliche Fahrüberlegungen berücksichtigt werden.

©Zotyefan/Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license – Lizenz

Kia EV6 vs. Tesla Model Y: 5 Must-Know Facts

Sowohl Tesla als auch Kia bieten an Auflademöglichkeiten an mehr als 40.000 Supercharger-bzw. Electrify America-Stationen im ganzen Land. Tesla bietet zwei Ausstattungsvarianten des Model Y an, während Kia fünf verschiedene Konfigurationen anbietet. Das Tesla Model Y ist die überlegene Option, wenn die Gesamtreichweite Ihre größte Überlegung ist, da das Long Range-Modell mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von 330 Meilen erreicht. Der Kia EV6 ist die bessere Option, wenn die Preisgestaltung mit einem um über 6.000 US-Dollar günstigeren Einstiegspreis im Vordergrund steht. Tesla hat im Innenraum seiner Fahrzeuge alles bis auf einen 15-Zoll-Touchscreen entfernt, der alle Funktionen des Autos steuert.

Kia EV6 vs. Tesla Model Y: Welcher ist besser?

Dies ist definitiv eine der schwierigeren Entscheidungen, die Käufer von Elektrofahrzeugen im Crossover-Bereich haben werden. Wenn Sie den Coolness-Faktor des Tesla Model Y mögen, werden Sie ohne Frage dazu tendieren.

Der Kia EV6 ist jedoch wahrscheinlich die bessere Option für die meisten Käufer, da er mit einer größeren Auswahl an Ausstattungsvarianten preislich praktischer ist, aber nicht ganz mit der Tesla Model Y-Reihe mithalten kann. Dennoch hat Kia mit seinem futuristischeren Innenraum große Sprünge gemacht, und wenn Sie einige Spiele und Furzgeräusche opfern können, ist der Kia EV6 für die meisten Menschen die bessere Option.

Kia EV6 vs. Tesla Model Y: Welche Einer gewinnt? FAQs (Häufig gestellte Fragen) 

Welches der beiden Fahrzeuge hat mehr verfügbaren Laderaum?

Mit 30,2 Kubikfuß Stauraum einschließlich des vorderen Kofferraums gewinnt das Tesla Model Y gegenüber dem Kia EV6 und seinen 24,4 Kubikfuß Platz.

Was ist der 0-60-Unterschied zwischen dem Tesla Model Y Performance und dem Kia EV6 GT?

Der schnellste Kia EV6, das GT-Trimm, schafft 0-60 in 3,2 Sekunden, während das Tesla Model Y Performance die gleichen 0-60 in 3,5 Sekunden schafft.

Wie viele verschiedene Ladestationen gibt es landesweit für Kia und Tesla?

Stand Februar 2023 kann der Kia derzeit mehr als 41.000 verschiedene Ladestationen nutzen, während Tesla über mehr als 40.000 Supercharger-Stecker verfügt.

Welches Fahrzeug bietet den günstigeren Einstiegspreis?

Es steht außer Frage, dass Kia mit 48.700 US-Dollar den günstigsten Einstiegspreis gegenüber 54.990 US-Dollar von Tesla bietet.

Was ist der Unterschied in der Reichweite zwischen den verschiedenen Ausstattungsvarianten des Kia EV6?

Kia bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Ausstattungsvarianten für den Kia EV6 mit unterschiedlichen Preisen und Reichweiten an. Die niedrigstmögliche Reichweite bei der GT-Ausstattung beträgt 206 Meilen, während der Wind RWD maximal 310 Meilen bietet.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.